Die Mannschaft von Manchester United feiert den Gewinn des FA Cup

Überraschung in Wembley Manchester United kämpft sich gegen City zum Sieg im FA Cup

Stand: 25.05.2024 18:05 Uhr

Manchester United hat im Finale des FA Cups für eine faustdicke Überraschung gesorgt. Gegen Stadtrivale City siegten die "Red Devils" am Samstag (25.05.2024) im Londoner Wembley-Stadion mit 2:1 (2:0) und holten ihren 13. Titel in diesem prestigeträchtigen Wettbewerb.

Alejandro Garnacho (30. Minute) und Kobbie Mainoo (39.) sorgten für die 2:0-Halbzeitführung für das Team des angezählten Trainers Erik ten Hag. Manchester Citys Jérémy Doku (87.) sorgte kurz vor Schluss noch einmal für Spannung. Doch der englische Meister konnte auch in sieben Minuten Nachspielzeit nicht mehr den Ausgleich erzielen. Der englische Rekordmeister feierte somit einen versöhnlichen Abschluss einer enttäuschenden Saison.

Alejandro Garnacho nutzte bei der Neuauflage des Finales aus dem Vorjahr ein Missverständnis zwischen City-Torhüter Stefan Ortega und Verteidiger Josko Gvardiol zur Führung. Wenig später schlug Kobbie Mainoo (39.) nach einem Konter zu.

Für Europa League qualifiziert

Man United, das die Saison in der Liga auf einem enttäuschenden achten Platz beendet hatte, qualifizierte sich dank des Titelgewinns für die Europa League in der kommenden Saison.

Man City, das bei einem Sieg als erste englische Mannschaft zweimal nacheinander das Double gewonnen hätte, vergab im zweiten Durchgang einige gute Möglichkeiten auf den Anschluss. Erling Haaland (55.) traf die Latte, Weltmeister Julian Alvarez (64.) schoss aus kurzer Distanz am Tor vorbei. Der Treffer von Jeremy Doku (87.) kam zu spät.

Für Manchester United steht nun das Aufarbeiten dieser Spielzeit an. Laut Medien ist bereits beschlossen, dass ten Hag nicht weitermachen darf. Als potenzieller Nachfolger wird unter anderem Thomas Tuchel gehandelt, der den deutschen Rekordmeister Bayern München verlassen hat.