Argentiniens Fußballhelden feiern zwei Tage nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft spektakulär in ihrer Heimat. Am Ende mussten Messi und Co. in einen Hubschrauber umsteigen. mehr
Argentinien empfängt seine WM-Helden rund um Lionel Messi. Circa fünf Millionen Menschen sorgen in Buenos Aires für einen absoluten Ausnahmezustand. mehr
"Der beste Verteidiger der Welt", ein Deutscher, der die Briten verzückt und ein Engländer, von dem Pep Guardiola schwärmt - ein Überblick über WM-Gewinner, die ihr Geld in der Bundesliga verdienen. mehr
Nur vier Tage nach dem WM-Finale in Katar könnten sich Julian Alvarez und Ibrahima Konaté theoretisch schon wieder treffen. In den nationalen Ligen geht es sofort wieder rund - vor allem in England. mehr
Bilder
podcast
Einen Tag nach dem Finale von Doha wirft die Sportschau einen Blick zurück auf die Fußball-WM in Katar - mit all ihren Facetten. mehr
Vier Wochen Weltmeisterschaft in Katar gehen zu Ende. Der Gastgeber hat für sehr viel Geld bekommen, was er wollte. Die Kritik bleibt berechtigt. Eine persönliche Bilanz. mehr
Audio
Video
2018 wurde er Vizeweltmeister, nun hat Luka Modric mit Kroatien den dritten Platz bei der WM belegt. Danach verkündete er die Fortsetzung seiner Karriere im Nationalteam - mit dem Ziel, einen Titel zu gewinnen. mehr
Wer fehlte nicht alles: Weltfußballer Benzema, Superstar Pogba, dazu Chefabräumer Kanté. Coach Didier Deschamps mischte einfach neu und machte alles richtig: Frankreichs erneuter Finaleinzug ist sein Meisterwerk. mehr
Julián Álvarez sticht bei Argentiniens Sieg gegen Kroatien an der Seite von Lionel Messi hervor. Der junge Stürmer verkörpert wie kein zweiter den Willen, der Argentinien ins Finale gebracht hat. mehr
DFB-Präsident Bernd Neuendorf setzt bei den Aufräumarbeiten nach der WM-Blamage auf zwei Arbeitsgruppen und externe Expertise. Sportschau-Expertin Almuth Schult sieht die Zusammensetzung kritisch. mehr
Das bessere Team ist ausgeschieden - England hat trotz einer starken Leistung gegen Frankreich das Halbfinale bei der WM verpasst. Matchwinner für die Franzosen war Olivier Giroud, Englands tragischer Held hieß Harry Kane. mehr
Marokko hat in Katar Geschichte geschrieben. Die "Löwen vom Atlas" schlugen im Viertelfinale Portugal mit 1:0 (1:0) und zogen als erstes afrikanisches Team in ein WM-Halbfinale ein. mehr
Kroatien hat als erstes Team das Halbfinale bei der WM 2022 in Katar erreicht. Die Europäer bezwangen Rekord-Weltmeister Brasilien im Viertelfinale mit 4:2 im Elfmeterschießen. mehr
Erst ein magischer Messi, dann der doppelte Weghorst, am Ende jubelt Messi. Nach über 120 Minuten plus Elfmeterschießen hat Argentinien ein spektakuläres WM-Viertelfinale gegen die Niederlande für sich entschieden. mehr
Die einst deutschen Tugenden sind ebenso verloren gegangen wie das Prädikat "Turniermannschaft". Um mit Blick auf die EM 2024 zu lernen, dienen bei der WM 2022 Argentinien und Kroatien als Vorbild. mehr