Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Trotz einiger Mühe bauten die Riesen Ludwigsburg ihren Klubrekord auf 16 Siege in Serie aus und festigten Tabellenplatz eins. Bei den Hamburg Towers gewann das Team von Trainer John Patrick am Sonntag (28.02.2021) mit 73:67 (37:37).
Ludwigsburgs bester Werfer war Jaleen Smith (19 Punkte). Neuzugang Jamel McLean, MVP der Saison 2014/15, kam bei seinem Debüt auf sieben Punkte. Ludwigsburg steht bei 36:2 Punkten.
Bayern-Sieg dank Zwischenspurt
Die bislang letzte Niederlage kassierte der Vizemeister Ende November bei Bayern München (70:93), das Würzburg mit 97:76 (45:40) besiegte. Die Bayern setzten sich mit einem 13:0-Lauf zum Ende des dritten Viertels in der Partie entscheidend ab.
Münchens Nationalspieler Paul Zipser verbuchte seinen 1.000. Liga-Punkt. Insgesamt kam der Forward auf acht Zähler. Die Bayern (30:8) sind Tabellenfünfter.
Berlin siegt im Verfolgerduell

Elias Lasisi (l., Crailsheim) gegen Peyton Siva (Berlin
Alba Berlin hat das Verfolgerduell derweil klar für sich entschieden. Der Titelverteidiger deklassierte in der eigenen Halle die Makro Merlins Crailsheim mit 100:62 (49:25).
Damit zog Alba in der Tabelle an dem direkten Konkurrenten vorbei auf Platz zwei. Beste Berliner Werfer waren Peyton Siva und Kapitän Niels Giffey mit je 15 Punkten.
Bamberg und Ulm auf Playoff-Kurs
Im Kampf um die Playoff-Plätze war auch Bamberg erfolgreich. Der frühere Serienmeister schlug die Fraport Skyliners aus Frankfurt mit 78:62 (34:36). Die Franken (20:22) sind weiter Achter.

Matt Mobley (M.) von den Skyliners Frankfurt
Bereits am Samstag hatte sich Ulm mit einem deutlichen Sieg gegen den Mitteldeutschen BC aus der Länderspielpause zurückgemeldet und bleibt klar auf Playoff-Kurs.
Ulm zur Pause schon auf Siegerstraße
Die UImer setzten sich zum Auftakt des 21. Spieltags deutlich mit 102:73 gegen den MBC durch. Ulm festigte nach dem dritten Sieg in Folge den sechsten Platz und bleibt klar auf Kurs in Richtung Playoffs.
Routinier Per Günther war mit 16 Punkten Topscorer bei den Ulmern, die das Spiel fast schon zur Halbzeit bei einem 60:29-Vorsprung für sich entschieden hatten.
Covid-Erkrankung bei Chemnitz
Im Vorfeld hatte es coronabedingt eine Spielabsage gegeben. Wie die BBL am Freitag mitteilte, musste das für Samstag angesetzte Auswärtsspiel von Aufsteiger Niners Chemnitz bei der BG Göttingen wegen eines positiven Coronatests bei einem Chemnitzer Spieler kurzfristig verlegt werden.
Die Chemnitzer Mannschaft wurde vom zuständigen Gesundheitsamt bis mindestens 6. März in Quarantäne geschickt. Die nächste Partie der Chemnitzer ist für den 7. März gegen Hamburg angesetzt.
Statistik
Basketball · BBL · Hauptrunde
Sonntag, 28.02.2021 | 15.00 Uhr
Hamburg Towers
Shorts (19), Allen (11), Swing (10), Taylor (8), Taylor (6), Ogunsipe (5), Ju. Hollatz (5), Kotsar (3), Dileo, Cuthbertson
MHP RIESEN Ludwigsburg
Smith (19), Hulls (14), Brown Jr. (8), Bartolo (7), McLean (7), Wohlfarth-Bottermann (6), Herzog (6), Darden (6), Rodriguez, Jacob Patrick
Fakten und Zahlen zum Spiel
Hamburg Towers | MHP RIESEN Ludwigsburg | |
---|---|---|
Wurfbilanz | 63 Würfe, 26 Treffer | 63 Würfe, 25 Treffer |
Trefferquote | 41,3% | 39,7% |
Freiwurfbilanz | 13 Würfe, 6 Treffer | 14 Würfe, 14 Treffer |
Trefferquote | 46,2% | 100,0% |
Rebounds | 30 | 47 |
Schiedsrichter | Lottermoser, Bittner, Krause |
Stand der Statistik: Sonntag, 28.02.2021, 17:22 Uhr
Neuer Abschnitt
red/sid/dpa | Stand: 28.02.2021, 19:53