Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Mit 30,1 Prozent der Stimmen setzt sich Brekalo knapp gegen Arjen Robbenvom FC Bayern München durch, der mit 28,3 Prozent auf dem zweiten Platzlandet. Die Positionen drei bis fünf belegen Fabian Schnellhardt von Holstein Kiel mit 17,6 Prozent der Stimmen, Serdar Dursun von Greuther Fürth (12,1 Prozent) und Manuel Janzer vom FC Heidenheim (11,7 Prozent).
Stuttgart gelingt der direkte Wiederaufstieg

Josip Brekolo
Stuttgart zeigt, wie man sich nach einer katastrophalen Saison und einem verdienten Abstieg aus der Bundesliga eindrucksvoll zurückmeldet. Als Tabellenerster der 2. Liga gelingt den Schwaben nur ein Jahr nach dem Abstieg der direkte Wiederaufstieg. Brekalo gehört in dieser Saison eigentlich nicht zu den ganz großen Leistungsträgern. In elf Einsätzen gelingt ihm genau ein Treffer. Dieser allerding ist spektakulär.
Kunstschuss ins Toreck
Nach einem Abpraller etwa 20 Meter vor dem generischen Tor bekommt derkroatische Nationalspieler den Ball direkt vor die Füße. Der zieht daraufhin vier, fünf Schritte ins Zentrum, sucht die Lücke in der Heidenheimer Defensive und findet sie, nimmt Maß und zwirbelt den Ball mit einem sehenswerten Kunstschoss gekonnt ins rechte obere Toreck.
Tor des Monats Nummer 15 für den VfB
Der Treffer von Brekalo ist das insgesamt 15. Tor des Monats für den VfB. In der ewigen TdM-Tabelle belegt Stuttgart damit zu diesem Zeitpunkt mit Bayer Leverkusen zusammen Rang zehn. Das erste Tor des Monats für die Schwaben erzielt im Januar 1974 Hans „Buffy“ Ettmayer. Das vorerst letzte datiert vom August 2013 von Christian Gentner.
Neuer Abschnitt
Diesen Treffer dürfen wir aus rechtlichen Gründen im Internet leider nicht zeigen.
Statistik
Fußball · 2. Bundesliga · 21. Spieltag 2016/2017
Freitag, 17.02.2017 | 18.30 Uhr
1. FC Heidenheim
Ke. Müller – Philp, Mat. Wittek, Wahl (87. Finne), Theuerkauf – Kleindienst, Griesbeck, Titsch-Rivero, Schnatterer – Thomalla (46. Skarke), Verhoek
VfB Stuttgart
Langerak – Großkreutz, Baumgartl, Kaminski, Insua – Grgic (76. Mat. Zimmermann) – Mané, Gentner, Asano (57. Brekalo), Green (62. Ginczek) – Terodde
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 0:1 Gentner (19.)
- 1:1 Schnatterer (42.)
- 1:2 Brekalo (71.)
Strafen:
-
Wahl (1. Karte in Saison )
-
Gentner (3. Karte in Saison )
-
Mat. Wittek (5. Karte in Saison )
-
Philp (2. Karte in Saison )
Zuschauer:
- 15.000
Schiedsrichter:
- Dr. Jochen Drees (Münster-Sarmsheim)
Stand der Statistik: Freitag, 17.02.2017, 20:22 Uhr
Neuer Abschnitt
Markus Wessel | Stand: 04.02.2017, 15:00