
WDR-Sport DEL-Playoffs: So geht es für Köln und Düsseldorf weiter
Die Kölner Haie und die Düsseldorfer EG stehen im Viertelfinale der DEL-Playoffs. Während sich die Haie am letzten Spieltag der Hauptrunde noch direkt qualifizierten, musste die DEG den Umweg über die Pre-Playoffs nehmen.
Mit einem 8:2-Heimsieg vor über 18.000 Zuschauern hatten die Kölner am letzten Hauptrunden-Spieltag der DEL gegen Tabellenschlusslicht Bietigheim Steelers doch noch den Einzug in das Playoff-Viertelfinale gefeiert. Durch die gleichzeitige 0:4-Niederlage der Düsseldorfer EG gegen die Adler Mannheim zogen die Kölner doch noch an dem rheinischen Rivalen vorbei.
Düsseldorf musste daraufhin als Tabellensiebter den Umweg über die erste Playoff-Runde nehmen. Mit 5:0 und 5:1 setzte sich die DEG in zwei Spielen allerdings souverän gegen die Löwen Frankfurt durch.
Nachdem es die Iserlohn Roosters als Tabellen-13. erst gar nicht in die erste Runde geschafft hatten, stehen nun Köln und Düsseldorf als verbleibende NRW-Teams im Viertelfinale der Playoffs.
KEC mit positiver Bilanz gegen Adler
Der deutsche Meister wird erstmals seit 2019 wieder im Best-of-Seven-Modus ausgespielt - zum Weiterkommen werden vier Siege benötigt. 2022 waren nur drei Siege und 2021 sogar nur zwei Siege für den Gewinn der Serie notwendig. 2020 war die Saison vor den Playoffs nach dem Ausbruch der Pandemie abgebrochen worden.
"Ich will die Leistung der Mannschaften, die zuletzt in den Finals waren, gar nicht kleinreden. Aber es ist doch etwas anderes, wenn du Best-of-Seven spielen musst. Es gehört zum Eishockey einfach dazu, dass man vier Spiele gewinnen muss", saget Haie-Trainer Uwe Krupp am Montag vor dem Start des Playoff-Viertelfinals.
Die Haie sind bereits am Dienstag 19.30 Uhr zu Gast bei den Adler Mannheim, gegen die der KEC in der Hauptrunde eine positive Bilanz vorzuweisen hat. Drei der vier Partien gewann Köln, zuletzt Ende Februar mit 5:2. Das Selbstvertrauen vor der Serie gegen den Hauptrunden-Dritten ist demnach groß. "Ich gehe mit hohen Erwartungen rein und bin optimistisch für die Serie gegen Mannheim", sagte Krupp.
Mögliches sechstes Spiel in Krefeld
Das erste Heimspiel bestreitet Köln dann am Freitag (19.30 Uhr). Es folgen die Partien am Sonntag (19 Uhr) und am 21. März (19.30 Uhr).
Sollte es am 26. März zu einem sechsten Aufeinandertreffen der beiden Traditionsvereine kommen, wird dieses aufgrund eines Termin-Konflikts mit der Arena nicht in Köln stattfinden. Die Haie würden in diesem Fall nach Krefeld ausweichen. "Wir sind überzeugt, die beste Lösung unter den besonderen Umständen gefunden zu haben, auch wenn ein bitterer Beigeschmack bleibt," sagt Haie-Geschäftsführer Philipp Walter.
Düsseldorf im Viertelfinale gegen Ingolstadt
Für die Düsseldorfer EG startet das Viertelfinale am Mittwoch (19 Uhr) in Ingolstadt. Beide bisherigen Auswärtsspiele bei den Bayern verlor die DEG. Jedoch konnten beide Heimspiele in der Hauptrunde siegreich gestaltet werden.
Nach dem Auftakt am Mittwoch empfängt Düsseldorf den ERC Ingolstadt am Freitag (19 Uhr). Weiter geht es am Sonntag um 16.30 Uhr und am 21. März (19 Uhr). Mögliche weitere Spiele würden am 24., 26. und 28. März stattfinden.