
Nach dem Verkauf seiner Anteile Lars Windhorst als Mitglied bei Hertha ausgetreten
Nach dem Verkauf seiner Anteile hat Investor Lars Windhorst sein Kapitel bei Hertha BSC nun endgültig beendet. Wie ein Sprecher seiner Firma Tennor am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur mitteilte, sei der 46-Jährige vergangenen Samstag auch als Mitglied aus dem Verein ausgetreten. Gegenüber der "Bild-Zeitung" bestätigte Hertha den Eingang der Kündigung.

Hertha BSC und sein neuer Investor 777 Partners haben sich den Fragen zum 100-Millionen-Euro-Deal gestellt. Details sparen sie aus, aber das Handelsregister verrät: Der Investor übernimmt mehr Anteile als vorab vermutet. Von Simon Wenzelmehr
Zeit bei Hertha von Unruhe geprägt
Windhorst hatte seit 2019 insgesamt 374 Millionen Euro bei dem Bundesligisten investiert und dafür 64,7 Prozent der Anteile der Hertha BSC GmbH & Co. KGaA erhalten. Seine Zeit bei den Berlinern war geprägt von viel Unruhe und Unstimmigkeiten mit der Vereinsspitze. Ende November hatte Windhorst nach einem Streit über eine mutmaßliche Spionage-Affäre angekündigt, dass er seine Anteile verkaufen wolle.
Mit dem US-Unternehmen 777 Partners hat sich mittlerweile ein Käufer gefunden, der die Anteile übernommen und sogar noch aufgestockt hat.
Sendung: rbb24, 16.03.2023, 18 Uhr