Arnd Peiffer im Podcast - "Wie eine Rosamunde-Pilcher-Folge"
Arnd Peiffer im Podcast - "Wie eine Rosamunde-Pilcher-Folge". Sportschau-Wintersport-Podcast. 24.03.2022. 44:22 Min.. Verfügbar bis 06.03.2033. ARD.
Warum Erik Lesser "der Mann mit dem Grill" ist und was Rosamunde Pilcher damit zu tun hat, erfahrt ihr in der letzten Folge des Sportschau-Wintersport-Podcasts - mit Sportschau-Experte Arnd Peiffer.
Daniel Weiss: "Niemals hätte ich Aljona Savchenko ziehen lassen"
Daniel Weiss: "Niemals hätte ich Aljona Savchenko ziehen lassen". Sportschau-Wintersport-Podcast. 17.03.2022. 33:08 Min.. Verfügbar bis 27.02.2033. ARD.
Im Sportschau-Wintersport-Podcast spricht Eiskunstlauf-Experte Daniel Weiss vor der WM in Montpellier über das deutsche Eiskunstlauf-Team, den Wechsel von Aljona Savchenko und den Fall Kamila Walijewa.
Sven Hannawald: "Wie Schmetterlinge im Bauch". Sportschau-Wintersport-Podcast. 10.03.2022. 29:40 Min.. Verfügbar bis 20.02.2033. ARD.
Skifliegen - das ist "wie Schmetterlinge im Bauch", sagt Skiflug-Weltmeister Sven Hannawald. Der Sportschau-Experte spricht im Wintersport-Podcast über die Olympia-Dramen, das Skifliegen und seine WM-Favoriten.
Anna Schaffelhuber: "Bin geschockt und zwiegespalten"
Anna Schaffelhuber: "Bin geschockt und zwiegespalten". Sportschau-Wintersport-Podcast. 03.03.2022. 32:33 Min.. Verfügbar bis 13.02.2033. ARD.
Sportschau-Expertin Anna Schaffelhuber gibt Einblicke in die Gedanken von Sportlerinnen und Sportlern zu den Paralympischen Spielen in Peking unter dem Eindruck des Kriegs in der Ukraine. Außerdem blickt die siebenmalige Paralympics-Siegerin sportlich auf das deutsche Parateam und die Spiele unter Corona-Bedingungen.
Wintersport: Podcast der Sportschau geht weiter. Sportschau-Olympia-Podcast. 24.02.2022. 17:03 Min.. Verfügbar bis 06.02.2033. ARD.
Die Olympischen Spiele sind vorbei, aber der Wintersport-Podcast der Sportschau geht weiter. Ab jetzt begleiten wir euch jeden Donnerstag mit tollen Gästen durch die Wintersportsaison.
Spätupdate Tag #16 - Die große Bilanz!. Sportschau-Olympia-Podcast. 20.02.2022. 27:13 Min.. Verfügbar bis 02.02.2034. ARD.
Das waren Sie die 24. Winter Olympischen Spiele.Zum Abschluss gab es nochmal Medaillen, eine Abschlussfeier und vor allem die große Frage: Was bleibt?Denn Olympia in China das ist auch schwierige Spagat zwischen Sport, Politik und der Situation vor Ort.
Frühupdate Tag #16 - die andere Seite der Medaille
Frühupdate Tag #16 - die andere Seite der Medaille. Sportschau-Olympia-Podcast. 20.02.2022. 11:10 Min.. Verfügbar bis 02.02.2033. ARD.
Die Olympischen Spiele in Peking - sie sind nicht einfach ein großes Sportevent, auch die Menschenrechtslage in China ist immer wieder Thema. Zumretay Arkin erzählt von der Situation der Uigurinnen und Uiguren im Land. Sie ist Aktivistin und vermisst über 40 Mitglieder ihrer Familie. Wir sprechen außerdem mit Korrespondent Benjamin Eyssel über die schwierige Lage von Minderheiten in China und wagen auch einen Ausblick auf den letzten Tag bei den Winterspielen.
Spätupdate Tag #15 - Der Goldhamster vom Lerchenberg
Spätupdate Tag #15 - Der Goldhamster vom Lerchenberg. Sportschau-Olympia-Podcast. 19.02.2022. 19:00 Min.. Verfügbar bis 01.02.2033. ARD.
Die Goldfestspiele im Eiskanal gehen weiter, Doppelerfolg für die deutschen 2er Bob Frauen. Claudia Pechstein verlässt die olympische Bühne oder vielleicht doch nicht und der Goldhamster vom Lerchenberg wird langsam heiser.
Frühupdate Tag #15 - das olympische Serienfinale. Sportschau-Olympia-Podcast. 19.02.2022. 10:38 Min.. Verfügbar bis 01.02.2033. ARD.
Die Olympischen Winterspiele sind wie eine richtig gute Serie - und da gehts jetzt auf das große Finale zu. Welche spannenden Wendungen die Wettkämpfe noch für ihre Fans bereit halten? Warum in dieser Folge schon ein bisschen auf den letzten Tag gespoilert wird? Und mit welcher sportlichen Serienfigur es kein olympisches Wiedersehen gibt? Die Antworten in dieser Folge.
Spätupdate Tag #14 - Peiffer, Witt und der Tep. Sportschau-Olympia-Podcast. 18.02.2022. 21:43 Min.. Verfügbar bis 31.01.2033. ARD.
Keine Medaillen, doch passiert ist trotzdem wiedermal jede Menge. Die letzten Biathlon-Rennen sind rum und deshalb ist es Zeit Bilanz zu ziehen. Das macht Philipp mit Experte Arnd Peiffer.A ußerdem spricht Katarina Witt nochmal über den Umgang mit der Eiskunstläuferin Kamila Walijewa - und dann wäre da noch ein Besuch bei Tep.