Live-Konferenz | Fußball 2. Bundesliga: Live-Konferenz - 5. Spieltag - 2022/2023 | Live und Ergebnisse
Fussball 2. Bundesliga Männer
Live in der Konferenz: 2. Bundesliga - 5. Spieltag
Darmstadt
:
Regensburg


90.
15:33
Fazit:
Nach 90 Minuten gewinnt Regensburg verdient mit 2:0 bei ersatzgeschwächten Darmstädtern und fährt den ersten Sieg im ersten Spiel ein. Im ersten Abschnitt ging der Jahn etwas überraschend durch Singh in Führung, hatte danach allerdings bis zum Ende alles im Griff. Vor allem in den zweiten 45 Minuten konnten sich die Darmstädter nie aus der Umklammerung der Gäste lösen und kassierten über Gimber den zweiten Gegentreffer. Den Lilien waren die zahlreichen Corona-Ausfälle deutlich anzumerken, sodass in der Schlussphase keine neuen Akzente gesetzt werden konnten. Nächste Woche geht es für Darmstadt in Karlsruhe weiter, während Regensburg Sandhausen empfängt. Danke für die Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal!
Nach 90 Minuten gewinnt Regensburg verdient mit 2:0 bei ersatzgeschwächten Darmstädtern und fährt den ersten Sieg im ersten Spiel ein. Im ersten Abschnitt ging der Jahn etwas überraschend durch Singh in Führung, hatte danach allerdings bis zum Ende alles im Griff. Vor allem in den zweiten 45 Minuten konnten sich die Darmstädter nie aus der Umklammerung der Gäste lösen und kassierten über Gimber den zweiten Gegentreffer. Den Lilien waren die zahlreichen Corona-Ausfälle deutlich anzumerken, sodass in der Schlussphase keine neuen Akzente gesetzt werden konnten. Nächste Woche geht es für Darmstadt in Karlsruhe weiter, während Regensburg Sandhausen empfängt. Danke für die Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal!
Rostock
:
Karlsruhe


90.
15:32
Fazit:
Effiziente Karlsruher schlagen zum Saisonauftakt Hansa Rostock mit 1:3! Die Aufsteiger waren auch im zweiten Durchgang das aktivere Team, doch im Gegensatz zu den Kontrahenten ließen die Gastgeber im lebhaften Spiel ihre Chancen zu oft liegen. Zwar konnte Verhoek nach einem der vielen guten Rhein-Standards den Anschluss erzielen, der KSC ließ diese Hoffnungen aber nicht lange aufflammen. Jung belohnt sich mit einem guten Lauf hinter die Kette und kann damit den Endstand erzielen. Insgesamt ist das Ergebnis nach dem munteren Spiel nur durch die Effizienz zu Erklären. Aufsteiger Hansa kann stolz auf die Leistung als spielbestimmende Mannschaft sein, das Eichner-Team freut sich dagegen über drei Punkte.
Effiziente Karlsruher schlagen zum Saisonauftakt Hansa Rostock mit 1:3! Die Aufsteiger waren auch im zweiten Durchgang das aktivere Team, doch im Gegensatz zu den Kontrahenten ließen die Gastgeber im lebhaften Spiel ihre Chancen zu oft liegen. Zwar konnte Verhoek nach einem der vielen guten Rhein-Standards den Anschluss erzielen, der KSC ließ diese Hoffnungen aber nicht lange aufflammen. Jung belohnt sich mit einem guten Lauf hinter die Kette und kann damit den Endstand erzielen. Insgesamt ist das Ergebnis nach dem munteren Spiel nur durch die Effizienz zu Erklären. Aufsteiger Hansa kann stolz auf die Leistung als spielbestimmende Mannschaft sein, das Eichner-Team freut sich dagegen über drei Punkte.
Darmstadt
:
Regensburg


90.
15:30
Spielende
Darmstadt
:
Regensburg


90.
15:28
Vor dem Sechzehner behindern sich Müller und Behrens gegenseitig, sodass Beste an die Kugel kommt. Behrens bügelt seinen Fehler wieder aus und verhindert gegen Beste den dritten Gegentreffer.
Rostock
:
Karlsruhe


90.
15:26
Spielende
Darmstadt
:
Regensburg


90.
15:26
Einwechslung bei Jahn Regensburg: André Becker
Heidenheim
:
Paderborn


90.
15:26
Fazit:
Der 1. FC Heidenheim trennt sich vom SC Paderborn mit einem torlosen Unentschieden. Alles in allem geht das Ergebnis in Ordnung. Die Heidenheimer bestimmten durch viel Ballbesitz die Partie, kamen aber zu selten durch die sehr kompakt stehende Defensive der Gäste. Kleindienst und Kühlwetter waren nur selten zu sehen. Die Ostwestfalen ließen nicht viel zu und wirkten im Spiel nach vorne mit dem fleißigen Michel etwas entschlossener als der Gegner. Wir bedanken uns und wünschen ein schönes Wochenende!
Der 1. FC Heidenheim trennt sich vom SC Paderborn mit einem torlosen Unentschieden. Alles in allem geht das Ergebnis in Ordnung. Die Heidenheimer bestimmten durch viel Ballbesitz die Partie, kamen aber zu selten durch die sehr kompakt stehende Defensive der Gäste. Kleindienst und Kühlwetter waren nur selten zu sehen. Die Ostwestfalen ließen nicht viel zu und wirkten im Spiel nach vorne mit dem fleißigen Michel etwas entschlossener als der Gegner. Wir bedanken uns und wünschen ein schönes Wochenende!
Darmstadt
:
Regensburg


90.
15:26
Auswechslung bei Jahn Regensburg: David Otto
Darmstadt
:
Regensburg


90.
15:25
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Björn Zempelin
Darmstadt
:
Regensburg


90.
15:25
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Max Besuschkow
Darmstadt
:
Regensburg


90.
15:25
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Carlo Boukhalfa
Rostock
:
Karlsruhe


90.
15:25
Munsy kann sich erneut in eine gute Situation bringen. Einen Steilpass bekommt er rechts im Strafraum. Gersbeck kommt aber gut raus, um den Winkel zu verkürzen. So gelingt ihm der Block gegen Munsy.
Darmstadt
:
Regensburg


90.
15:25
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Sarpreet Singh
Darmstadt
:
Regensburg


90.
15:25
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Darmstadt
:
Regensburg


90.
15:24
Mit viel Dampf zieht Faber von der linken Seite nach innen und jagt den Ball aus 20 Metern hauchzart am linken Pfosten vorbei.
Rostock
:
Karlsruhe


90.
15:23
Munsy setzt sich am linken Flügel nochmal gut durch, auch sein Rückpass zum Mitspieler ist gut. Fröde hat im Zentrum aber beim Nach-Innen-Ziehen immer seinen Fuß in der potenziellen Schussbahn, sodass der Angreifer einfach nicht abschließen kann.
Dresden
:
Ingolstadt


90.
15:23
Fazit:
Die SG Dynamo Dresden startet mit einem 3:0-Heimsieg gegen Mitaufsteiger FC Ingolstadt 04 in die neue Saison der 2. Bundesliga und hat beste Chancen auf die erste Tabellenführung der Spielzeit 21/22. Nach ihrer verdienten 1:0-Pausenführung hatten es die Sachsen zu Wiederbeginn mit präsenteren Oberbayern zu tun, die durch Kutschke in der 50. Minute hätte ausgleichen können. Die Hausherren eroberten dann aber schnell die Kontrolle zurück und bauten ihren Vorsprung aus; Torschütze war erneut Daferner (56.). Sie ließen in der Folge nicht nach und schraubten das Ergebnis nach einem Pfostentreffer Hosiners (61.) durch den ebenfalls eingewechselten Mörschel weiter in die Höhe (67.). In der Schlussphase brachten spielstarke Schwarz-Gelben den klaren Vorsprung gegen in allen Bereichen unterlegene Schanzer dann ganz souverän über die Ziellinie, ohne einem vierten Treffer wirklich nahekommen zu sein. Die SG Dynamo Dresden reist am Sonntag zum Hamburger SV. Der FC Ingolstadt 04 empfängt am Samstag den 1. FC Heidenheim 1846. Einen schönen Tag noch!
Die SG Dynamo Dresden startet mit einem 3:0-Heimsieg gegen Mitaufsteiger FC Ingolstadt 04 in die neue Saison der 2. Bundesliga und hat beste Chancen auf die erste Tabellenführung der Spielzeit 21/22. Nach ihrer verdienten 1:0-Pausenführung hatten es die Sachsen zu Wiederbeginn mit präsenteren Oberbayern zu tun, die durch Kutschke in der 50. Minute hätte ausgleichen können. Die Hausherren eroberten dann aber schnell die Kontrolle zurück und bauten ihren Vorsprung aus; Torschütze war erneut Daferner (56.). Sie ließen in der Folge nicht nach und schraubten das Ergebnis nach einem Pfostentreffer Hosiners (61.) durch den ebenfalls eingewechselten Mörschel weiter in die Höhe (67.). In der Schlussphase brachten spielstarke Schwarz-Gelben den klaren Vorsprung gegen in allen Bereichen unterlegene Schanzer dann ganz souverän über die Ziellinie, ohne einem vierten Treffer wirklich nahekommen zu sein. Die SG Dynamo Dresden reist am Sonntag zum Hamburger SV. Der FC Ingolstadt 04 empfängt am Samstag den 1. FC Heidenheim 1846. Einen schönen Tag noch!
Dresden
:
Ingolstadt


90.
15:23
Spielende
Heidenheim
:
Paderborn


90.
15:22
Spielende
Rostock
:
Karlsruhe


90.
15:22
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Rostock
:
Karlsruhe


90.
15:22
Auf den Rängen wird das Publikum erstmals etwas leiser. Langsam aber sicher wird die Zeit zu knapp, auch wenn sich die Spieler weiter engagiert einbringen.
Darmstadt
:
Regensburg


87.
15:21
Dicke Chance aufs 30! Aus dem Mittelfeld chipt Besuschkow den Ball elegant in den gegnerischen Sechzehner, wo Albers zwei Gegenspieler ganz alt aussehen lässt. Sein Schuss aus fünf Metern rauscht knapp über den Querbalken.
Dresden
:
Ingolstadt


90.
15:21
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Zwei zusätzliche Minuten haben keinen Einfluss auf die Punkteverteilung mehr.
Zwei zusätzliche Minuten haben keinen Einfluss auf die Punkteverteilung mehr.
Heidenheim
:
Paderborn


90.
15:21
Schimmer mit jeder Menge Platz! Der 27-Jährige wird steil geschickt, zieht von rechts in die Mitte, sein Schuss wird aber von Hünemeier geblockt.
Rostock
:
Karlsruhe


88.
15:20
Durch den Doppelwechsel nehmen die Gäste weitere Zeit von der Uhr. Zusätzlich bringt Eichner damit zwei kopfballstarke Spieler.
Rostock
:
Karlsruhe


88.
15:20
Einwechslung bei Karlsruher SC: Daniel Gordon
Darmstadt
:
Regensburg


86.
15:19
Otto marschiert die halbrechte Seite entlang und passt das Leder vor den Fünfer. Dort passt der frische Riedel auf und klärt den Ball aus dem Sechzehner.
Rostock
:
Karlsruhe


88.
15:19
Auswechslung bei Karlsruher SC: Jérôme Gondorf
Rostock
:
Karlsruhe


88.
15:19
Einwechslung bei Karlsruher SC: Lukas Fröde
Heidenheim
:
Paderborn


90.
15:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Rostock
:
Karlsruhe


88.
15:19
Auswechslung bei Karlsruher SC: Kyoung-rok Choi
Heidenheim
:
Paderborn


90.
15:19
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Florian Pick
Heidenheim
:
Paderborn


90.
15:19
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Tobias Mohr
Heidenheim
:
Paderborn


90.
15:19
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Jan Schöppner
Heidenheim
:
Paderborn


90.
15:18
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Norman Theuerkauf
Heidenheim
:
Paderborn


89.
15:18
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Felix Platte
Dresden
:
Ingolstadt


87.
15:18
Unter Pfiffen gibt der gebürtige Dresdener Kutschke seine Kapitänsbinde ab und trottet vom Rasen. Der A-Jugendliche Krupa feiert sein Profideüt und dürfte damit heute der glücklichste Ingolstädter auf dem Feld sein.
Heidenheim
:
Paderborn


89.
15:18
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Sven Michel
Heidenheim
:
Paderborn


89.
15:17
Bei den Ostwestfalen geht nach vorne hin nichts mehr. Die Mannschaft in den blauen Trikots beschränkt sich jetzt nur noch auf das Verteidigen und wird froh sein, wenn die Partie um sein wird.
Darmstadt
:
Regensburg


83.
15:17
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Clemens Riedel
Darmstadt
:
Regensburg


83.
15:17
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Emir Karic
Dresden
:
Ingolstadt


86.
15:17
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Jeroen Krupa
Dresden
:
Ingolstadt


86.
15:17
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Stefan Kutschke
Rostock
:
Karlsruhe


84.
15:17
Kolke kann sich das erste Mal auszeichnen. Etwas zufällig kommt das Spielgerät über einen abgefälschten Pass vor die Füße von Schleusener, der links im Strafraum aus sieben Metern abdrückt. Mit dem Knie kann der lange wartende Schlussmann stark parieren.
Heidenheim
:
Paderborn


86.
15:16
Klasse geklärt von Hünemeier! Rittmüller bringt den Ball scharf von rechts in den Sechzehner. Dort grätscht der SCP-Verteidiger seinem Gegenspieler noch gerade rechtzeitig den Ball vom Fuß.
Darmstadt
:
Regensburg


82.
15:16
Sesay kommt an der halblinken Sechzehnerkante mal zum Abschluss, doch sein Schuss kullert ungefährlich rechts ins Toraus.
Heidenheim
:
Paderborn


85.
15:15
Riskante Aktion von Huth! Der Paderborner Schlussmann geht ins Eins-gegen-Eins und dribbelt seinen Gegenspieler aus.
Dresden
:
Ingolstadt


85.
15:15
Die Sachsen haben zwar einen Gang herunterschaltet, sind ihrem vierten Tor aber weiterhin näher als die Oberbayern dem Ehrentreffer. In der Schlussphase können die Schwarz-Gelben gefahrlos ein paar Kräfte sparen.
Rostock
:
Karlsruhe


82.
15:15
Einwechslung bei Hansa Rostock: Jan Löhmannsröben
Darmstadt
:
Regensburg


81.
15:15
Die letzten zehn Minuten sind bereits unterwegs und offensiv findet Darmstadt kaum statt. Immer wieder verlieren sich die Hausherren in nickligen Zweikämpfen mit dem Jahn.
Rostock
:
Karlsruhe


82.
15:14
Auswechslung bei Hansa Rostock: Simon Rhein
Rostock
:
Karlsruhe


82.
15:14
Einwechslung bei Hansa Rostock: Nik Omladič
Rostock
:
Karlsruhe


82.
15:14
Auswechslung bei Hansa Rostock: Svante Ingelsson
Rostock
:
Karlsruhe


80.
15:13
Eine brutale Effizienz der Gäste!
Dresden
:
Ingolstadt


82.
15:13
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Nico Antonitsch
Heidenheim
:
Paderborn


84.
15:13
Die letzten Minuten laufen und alles läuft auf eine Punkteteilung hinaus. Heidenheim hat den Ball weiterhin in den eigenen Reihen, kommt aber nicht gefährlich vor das Tor. Der SCP ist anscheinend zufrieden mit dem einen Zähler.
Dresden
:
Ingolstadt


82.
15:13
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Merlin Röhl
Darmstadt
:
Regensburg


78.
15:12
Gelbe Karte für Emir Karic (SV Darmstadt 98)
Karic räumt seinen Gegenspieler im Mittelkreis ab und kassiert die zweite Gelbe Karte der Partie.
Karic räumt seinen Gegenspieler im Mittelkreis ab und kassiert die zweite Gelbe Karte der Partie.
Dresden
:
Ingolstadt


81.
15:10
Die unerfahrene Ingolstädter Mannschaft zahlt heute Lehrgeld, muss sich wohl erst wieder an das spielerische Niveau der höheren Spielklasse gewöhnen. Dresden vermittelt heute den deutlich reiferen Eindruck.
Rostock
:
Karlsruhe


79.
15:10
Tooor für Karlsruher SC, 1:3 durch Sebastian Jung
So einfach kann es gehen! Fünf Meter vor der Mittellinie chippt Wanitzek den Ball auf den rechts eingestarteten Jung. Am Fünfereck rechts ist der gestartete Rechtsverteidiger eiskalt und drückt den Ball als Aufsetzer mit rechts ins lange Eck.
So einfach kann es gehen! Fünf Meter vor der Mittellinie chippt Wanitzek den Ball auf den rechts eingestarteten Jung. Am Fünfereck rechts ist der gestartete Rechtsverteidiger eiskalt und drückt den Ball als Aufsetzer mit rechts ins lange Eck.
Rostock
:
Karlsruhe


77.
15:09
Einwechslung bei Karlsruher SC: Fabian Schleusener
Rostock
:
Karlsruhe


77.
15:09
Auswechslung bei Karlsruher SC: Lucas Cueto
Rostock
:
Karlsruhe


77.
15:09
In den Duellen wird sich weiter nichts geschenkt. Erst stoßen Munsy und Gondorf zusammen, hinter ihnen trifft Verhoek dann den Innenverteidiger.
Heidenheim
:
Paderborn


80.
15:09
Auch der FCH bringt zwei frische Leute. Die schwachen Kühlwetter und Kleindienst werden ersetzt durch Schmidt und Schimmer.
Dresden
:
Ingolstadt


78.
15:08
Matchwinner Daferner holt sich seinen verdienten Einzelapplaus ab. Der doppelte Torschütze macht in der letzten Viertelstunde Platz für Angreifer Sohm.
Heidenheim
:
Paderborn


79.
15:08
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Stefan Schimmer
Darmstadt
:
Regensburg


75.
15:08
Die ersten Fans retten sich auf die Oberränge der Tribüne, weil ein böses Gewitter in Darmstadt aufzieht. Das Wetter macht das Unterfangen für die Lilien nicht unbedingt leichter.
Rostock
:
Karlsruhe


75.
15:08
Einwechslung bei Hansa Rostock: Kevin Schumacher
Heidenheim
:
Paderborn


79.
15:07
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Christian Kühlwetter
Rostock
:
Karlsruhe


75.
15:07
Auswechslung bei Hansa Rostock: Thomas Meißner
Heidenheim
:
Paderborn


79.
15:07
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Patrick Schmidt
Darmstadt
:
Regensburg


72.
15:07
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Sebastian Nachreiner
Heidenheim
:
Paderborn


79.
15:07
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Tim Kleindienst
Rostock
:
Karlsruhe


75.
15:07
Einwechslung bei Hansa Rostock: Ridge Munsy
Dresden
:
Ingolstadt


77.
15:07
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Pascal Sohm
Darmstadt
:
Regensburg


72.
15:07
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Benedikt Saller
Rostock
:
Karlsruhe


75.
15:07
Auswechslung bei Hansa Rostock: Streli Mamba
Dresden
:
Ingolstadt


77.
15:07
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Christoph Daferner
Rostock
:
Karlsruhe


75.
15:07
Einwechslung bei Hansa Rostock: Ryan Malone
Rostock
:
Karlsruhe


75.
15:06
Auswechslung bei Hansa Rostock: Calogero Rizzuto
Heidenheim
:
Paderborn


78.
15:06
57 Prozent Ballbesitz unterstreichen die spielerische Dominanz der Hausherren. Allerdings sind die Paderborner die Mannschaft, die etwas zwingender und zielstrebiger agiert.
Rostock
:
Karlsruhe


74.
15:06
Heise lässt sich vor der Hereingabe vom rechten Flügel des folgenden Freistoßes viel Zeit. Die Flanke ist dann aber zu ungenau und kann am langen Fünfer-Eck per Kopf geklärt werden.
Rostock
:
Karlsruhe


73.
15:05
Gelbe Karte für Damian Roßbach (Hansa Rostock)
Rostock
:
Karlsruhe


73.
15:05
Weiter geht es und Gersbeck ist gleich aufmerksam. Einen gechippten Ball in die Mitte kann der Gäste-Keeper aus 15 Metern abfangen, bevor Verhoek mit dem Kopf herankommt.
Dresden
:
Ingolstadt


74.
15:05
Der erst unter der Woche nach Dresden zurückgekehrte Kade, der auf Anhieb wieder ein Leistungsträger zu werden scheint, darf sich den Rest der Partie von der Bank aus ansehen. Will wirkt in der Schlussphase mit.
Heidenheim
:
Paderborn


76.
15:05
SCP-Coach Kwasniok bringt für die Schlussviertelstunde frischen Wind. Für Pröger und Srbeny kommen Dörfler und Owusu auf den Rasen.
Darmstadt
:
Regensburg


71.
15:04
Knapp 20 Minuten vor dem Ende der Partie sitzt Saller auf dem Boden und muss behandelt werden. Gleichzeitig bittet der Unparteiische die Mannschaften zur Trinkpause.
Heidenheim
:
Paderborn


75.
15:03
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Prince Owusu
Dresden
:
Ingolstadt


73.
15:03
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Paul Will
Heidenheim
:
Paderborn


75.
15:03
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Dennis Srbeny
Darmstadt
:
Regensburg


70.
15:03
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: John Sesay
Darmstadt
:
Regensburg


70.
15:03
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Erich Berko
Dresden
:
Ingolstadt


73.
15:03
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Julius Kade
Heidenheim
:
Paderborn


75.
15:03
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Johannes Dörfler
Heidenheim
:
Paderborn


75.
15:03
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Kai Pröger
Darmstadt
:
Regensburg


69.
15:03
Meyer ist zur Stelle! Ein langer Ball landet plötzlich im Lauf von Berko, doch Schlussmann Meyer kommt aus seinem Kasten und grätscht die Kugel aus der Gefahrenzone.
Rostock
:
Karlsruhe


70.
15:02
Hofmann und Neidhart stoßen mit den Köpfen aneinander, sodass es eine Pause gibt. Die Trainer nutzen das für Anweisungen.
Darmstadt
:
Regensburg


68.
15:02
Der folgende Freistoß ist etwas zu lasch getreten und versandet auf den Köpfen der Darmstädter Hintermannschaft.
Dresden
:
Ingolstadt


72.
15:02
Auch im zweiten Durchgang schickt der Unparteiische die Teams für eine Trinkpause an die Seitenlinie.
Darmstadt
:
Regensburg


67.
15:01
Wieder kombiniert sich der Jahn auf der linken Außenbahn nach vorne. Dort wird Beste von Müller gefoult, sodass die Regensburger die nächste gute Standardsituation bekommen.
Rostock
:
Karlsruhe


69.
15:01
Auch das verläuft parallel zum ersten Durchgang: Mit fortlaufender Zeit wird das hohe Anlaufen immer unsauberer. Cueto hat in Folge eines unbedrängten langen Balls daher links Platz zum Aufdrehen. Sein Schuss aus 20 Metern rauscht aber weit drüber.
Dresden
:
Ingolstadt


69.
15:01
Mit Eckert Ayensa und Stendera nimmt Gästecoach Pätzold zwei Offensivleute vom Feld. Ingolstadts Joker zwei und drei sind Kaya und Preißinger.
Heidenheim
:
Paderborn


72.
15:00
Gelbe Karte für Tobias Mohr (1. FC Heidenheim 1846)
Der Mittelfeldakteur kommt gegen Collins zu spät und bringt seinen Gegenspieler zu Fall. Klare Gelbe Karte.
Der Mittelfeldakteur kommt gegen Collins zu spät und bringt seinen Gegenspieler zu Fall. Klare Gelbe Karte.
Heidenheim
:
Paderborn


71.
15:00
Riesenparade von Jannik Huth! Busch bringt den Ball von der rechten Seite scharf nach innen, wo ein Paderborner per Grätsche nur halbherzig klären kann. Der Ball fällt Rittmüller vor die Füße und der zieht aus halbrechter Position ab. Huth fischt den abgefälschten Ball mit einer tollen Parade aus der langen Ecke!
Dresden
:
Ingolstadt


68.
14:59
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Rico Preißinger
Rostock
:
Karlsruhe


68.
14:59
Gelbe Karte für Thomas Meißner (Hansa Rostock)
Im Mittelfeld geht Meißner in die Beine von Cueto um einen Angriff zu stoppen. Das muss Gelb geben.
Im Mittelfeld geht Meißner in die Beine von Cueto um einen Angriff zu stoppen. Das muss Gelb geben.
Dresden
:
Ingolstadt


68.
14:59
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Marc Stendera
Dresden
:
Ingolstadt


68.
14:59
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Fatih Kaya
Rostock
:
Karlsruhe


66.
14:59
Einwechslung bei Karlsruher SC: Fabio Kaufmann
Dresden
:
Ingolstadt


68.
14:59
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Dennis Eckert Ayensa
Darmstadt
:
Regensburg


64.
14:58
Gelbe Karte für Torsten Lieberknecht (SV Darmstadt 98)
Rostock
:
Karlsruhe


66.
14:58
Auswechslung bei Karlsruher SC: Malik Batmaz
Rostock
:
Karlsruhe


65.
14:58
Fast alles spielt sich in der Karlsruher-Abwehrhälfte ab. Hofmann kann nach einem Ballgewinn aber mal mit einem Ein-Mann-Angriff Entlastung schaffen, sein Abschluss von und mit links aus 19 Metern geht aber aus vollem Lauf über das kurze Eck.
Darmstadt
:
Regensburg


64.
14:58
Auf die Darmstädter wartet jetzt eine Mammut-Aufgabe, wenn es nicht eine Niederlage zum Auftakt in die neue Saison geben soll. Die Regensburger wirken weiterhin etwas frischer und dominanter.
Dresden
:
Ingolstadt


67.
14:57
Tooor für Dynamo Dresden, 3:0 durch Heinz Mörschel
Joker Mörschel baut den Dresdener Vorsprung aus! Nach einem Vorstoß über die rechte Mittelfeldseite nimmt der Neuzugang aus Uerdingen den Ball im Halbfeld auf und zieht mit hohem Tempo nach innen. Kurz vor dem Sechzehner lässt er Keller aussteige und vollendet mit einem präzisen Flachschuss in die rechte Ecke.
Joker Mörschel baut den Dresdener Vorsprung aus! Nach einem Vorstoß über die rechte Mittelfeldseite nimmt der Neuzugang aus Uerdingen den Ball im Halbfeld auf und zieht mit hohem Tempo nach innen. Kurz vor dem Sechzehner lässt er Keller aussteige und vollendet mit einem präzisen Flachschuss in die rechte Ecke.
Heidenheim
:
Paderborn


69.
14:57
Die Begegnung gestaltet sich weiterhin völlig ausgeglichen. Beide Mannschaften haben ihre Momente und Gelegenheiten. Vor allem auf Seiten der Heidenheimer fehlt es im letzten Drittel weiterhin an Genauigkeit und Konsequenz.
Dresden
:
Ingolstadt


65.
14:56
Sind die Schanzer in der Lage, noch einmal in das Rennen um die Punkte zurückzukehren? In dieser Phase müssen wie zuvörderst aufpassen, dass sie keine echte Abreibung verpasst bekommen, ist Dynamo doch hungrig nach weiteren Treffern.
Heidenheim
:
Paderborn


67.
14:55
Gelbe Karte für Jasper van der Werff (SC Paderborn 07)
Der Paderborner bringt den anlaufenden Rittmüller auf der linken Abwehrseite zu Fall und wird verwarnt. Richtige Entscheidung des Schiedsrichters.
Der Paderborner bringt den anlaufenden Rittmüller auf der linken Abwehrseite zu Fall und wird verwarnt. Richtige Entscheidung des Schiedsrichters.
Heidenheim
:
Paderborn


65.
14:55
Nach einem Einwurf von der linken Seite legt Srbeny auf Michel ab. Der fackelt nicht lange und zieht von der linken Strafraumkante flach ab. Müller ist aber da und hat keine Probleme.
Darmstadt
:
Regensburg


61.
14:55
Tooor für Jahn Regensburg, 0:2 durch Benedikt Gimber
Ein tolles Tor durch Gimber bringt das 2:0! Vor dem Sechzehner liegt ein Darmstädter auf dem Boden, während der Jahn weiterspielt. Gimber jagt den Ball aus 20 Metern zentraler Position einfach mal auf die Kiste und trifft sehenswert sowie unhaltbar in den linken Winkel.
Ein tolles Tor durch Gimber bringt das 2:0! Vor dem Sechzehner liegt ein Darmstädter auf dem Boden, während der Jahn weiterspielt. Gimber jagt den Ball aus 20 Metern zentraler Position einfach mal auf die Kiste und trifft sehenswert sowie unhaltbar in den linken Winkel.
Rostock
:
Karlsruhe


63.
14:54
Gelbe Karte für Philipp Hofmann (Karlsruher SC)
Rechts vor dem eigenen Strafraum verspringt Hofmann die Annahme. Er jagt hinterher und grätscht etwas übermotiviert in die Beine seines Gegenspielers. Mit der Gelben Karte erwischt der Schiedsrichter aber die richtige Farbe, auch wenn der Rostocker mehr daraus machen möchte.
Rechts vor dem eigenen Strafraum verspringt Hofmann die Annahme. Er jagt hinterher und grätscht etwas übermotiviert in die Beine seines Gegenspielers. Mit der Gelben Karte erwischt der Schiedsrichter aber die richtige Farbe, auch wenn der Rostocker mehr daraus machen möchte.
Darmstadt
:
Regensburg


59.
14:53
Etwa 30 Minuten vor dem Ende des Geschehens werden auch die Fans auf den Tribünen unruhig. Der Jahn hat hier weiterhin alles im Griff, während den Lilien wegen den zahlreichen Ausfällen die Alternativen auf der Bank fehlen.
Rostock
:
Karlsruhe


60.
14:52
Die Anfangsviertelstunde der zweiten Hälfte verläuft fast deckungsgleich wie die der ersten. Rostock geht aggressiv in die Duelle und wird dabei lautstark unterstützt. Der KSC ist dagegen zu selten in der gegnerischen Hälfte am Spielgerät.
Dresden
:
Ingolstadt


62.
14:52
Gelbe Karte für Maximilian Beister (FC Ingolstadt 04)
Wegen eines erfolglosen Trikotzupfers im Mittelfeld kassiert Beister bei der nächsten Unterbrechung eine Gelbe Karte.
Wegen eines erfolglosen Trikotzupfers im Mittelfeld kassiert Beister bei der nächsten Unterbrechung eine Gelbe Karte.
Heidenheim
:
Paderborn


62.
14:51
Auch Frank Schmidt wechselt zum ersten Mal. Der glücklose Kevin Sessa wird ersetzt durch Marvin Rittmüller.
Dresden
:
Ingolstadt


61.
14:51
Hosiner scheitert am Aluminium! Der eingewechselte Österreicher packt nach Schröters flacher Rücklage von der rechten Grundlinie aus dem Sechzehnerzentrum einen Drehschuss aus, der für die linke Ecke bestimmt ist. Der Ball prallt frontal gegen den Pfosten.
Heidenheim
:
Paderborn


62.
14:51
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Marvin Rittmüller
Heidenheim
:
Paderborn


62.
14:51
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Kevin Sessa
Heidenheim
:
Paderborn


61.
14:50
Julian Justvan hat Feierabend und Fabrice Hartmann bekommt die Chance, sich in seinem ersten Pflichtspiel des SCP zu beweisen.
Darmstadt
:
Regensburg


56.
14:50
Gimber drückt einfach mal aus 25 Metern zentraler Position ab und feuert die Kugel aufs linke Eck. Dort taucht Behrens ab, der den Flatterball zur Seite abwehrt.
Dresden
:
Ingolstadt


59.
14:50
Noch vor der Stundenmarke schickt SGD-Coach Schmidt mit Mörschel und Hosiner zwei frische Akteure auf den Rasen. Nach jeweils starken Leistungen haben die Neuzugänge Herrmann und Borrello vorzeitig Feierabend.
Rostock
:
Karlsruhe


57.
14:50
Die Rhein-Standards sind brandgefährlich! Eine Ecke von rechts flankt der Sechser halbhoch in die Mitte, aus zehn Metern zieht Behrens sofort ab. Den auftitschenden Ball setzt der etwas überraschte Schütze nach der Ecke aber deutlich drüber.
Heidenheim
:
Paderborn


61.
14:49
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Fabrice Hartmann
Heidenheim
:
Paderborn


61.
14:49
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Julian Justvan
Darmstadt
:
Regensburg


54.
14:48
Von der rechten Seite segelt der Ball vor den Fünfer, wo Berko hochsteigt und die Kugel ins Tor nicken will. Im letzten Moment ist Saller zur Stelle und lenkt den Ball am Darmstädter vorbei.
Dresden
:
Ingolstadt


58.
14:48
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Philipp Hosiner
Dresden
:
Ingolstadt


58.
14:48
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Brandon Borrello
Heidenheim
:
Paderborn


59.
14:48
Michel setzt sich auf der rechten Seite durch und flankt butterweich in die Mitte. Dort bekommt Collins beim Kopfball aus elf Metern nicht genug Druck hinter den Ball. Der FCH kann klären.
Dresden
:
Ingolstadt


57.
14:48
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Heinz Mörschel
Dresden
:
Ingolstadt


57.
14:48
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Luca Herrmann
Heidenheim
:
Paderborn


58.
14:47
Das Spiel wird unterhaltsamer, weil sich auf beiden Seiten jetzt mehr Räume ergeben als in Halbzeit eins.
Dresden
:
Ingolstadt


56.
14:46
Tooor für Dynamo Dresden, 2:0 durch Christoph Daferner
Die Schwarz-Gelben legen nach! Am Ende eines starken Dribblings zieht zunächst Vlachodimos aus leicht spitzem Winkel ab; Gästekeeper Buntić pariert in der kurzen Ecke mit dem Füßen. Daferner staubt dann aus gut acht Metern mit dem rechten Spann kompromisslos ab.
Die Schwarz-Gelben legen nach! Am Ende eines starken Dribblings zieht zunächst Vlachodimos aus leicht spitzem Winkel ab; Gästekeeper Buntić pariert in der kurzen Ecke mit dem Füßen. Daferner staubt dann aus gut acht Metern mit dem rechten Spann kompromisslos ab.
Darmstadt
:
Regensburg


52.
14:46
Auch im zweiten Abschnitt dominieren die Regensburger das Geschehen und drängen auf das 2:0. Von Darmstadt ist offensiv bislang noch nichts zu sehen.
Rostock
:
Karlsruhe


55.
14:46
Der Treffer zählt nach minutenlanger Überprüfung! Der erneut zurückgeschraubte Jubel darf mit der Verzögerung dann doch stattfinden.
Dresden
:
Ingolstadt


55.
14:46
Eckert Ayensa ist im Strafraumzentrum Adressat einer scharfen Flanke Frankes von der linken Außenbahn. Der Angreifer kommt zwar mit der Stirn an den Ball, bringt aber nur einen unkontrollierten Abschluss zustande, der den rechten Pfosten deutlich verpasst.
Heidenheim
:
Paderborn


56.
14:44
Kleindienst verzieht! Der Torjäger treibt den Ball mit Tempo durch das Zentrum. Er hat jede Menge Platz und zieht aus zentraler Position kurz vor der Strafraumgrenze ab. Knapp links vorbei!
Rostock
:
Karlsruhe


53.
14:44
Wieder jubelt Verhoek, wieder prüft der VAR! Es geht darum, ob beim perfekten Rhein-Freistoß auf den langen Pfosten Meißner an der Kugel war, bevor Roßbach an der Grundlinie herankam. Es geht um Millimeter, kaum ist zu beurteilen, ob der Ball die Stirn Meißners streifte.
Dresden
:
Ingolstadt


53.
14:44
Ingolstadt kommt nach dem Kabinengang als passsicherer her als zuvor, bringt nun deutlich mehr längere Kombinationen auf den Rasen. Dresden ist im zweiten Abschnitt bisher häufiger in der Arbeit gegen den Ball gefordert.
Rostock
:
Karlsruhe


52.
14:43
Tooor für Hansa Rostock, 1:2 durch John Verhoek
Nach einem Rhein-Freistoß kommt der Ball auf den zweiten Pfosten. An der Grundlinie gibt der Roßbach von der Grundlinie flach in die Mitte, Verhoek steht im Zentrum und drückt aus drei Metern ins leere Tor.
Nach einem Rhein-Freistoß kommt der Ball auf den zweiten Pfosten. An der Grundlinie gibt der Roßbach von der Grundlinie flach in die Mitte, Verhoek steht im Zentrum und drückt aus drei Metern ins leere Tor.
Darmstadt
:
Regensburg


49.
14:43
Diesmal legt sich Besuschkow den Ball 20 Meter vor dem Tor in halblinker Position zurecht. Der Regensburger zieht den Ball über die Mauer, findet jedoch nur die Arme von Schlussmann Behrens.
Rostock
:
Karlsruhe


51.
14:42
Gelbe Karte für Philip Heise (Karlsruher SC)
Bevor sich der Angreifer rechts lösen kann, greift Heise zwanzig Meter vor seinem Tor zum Foul.
Bevor sich der Angreifer rechts lösen kann, greift Heise zwanzig Meter vor seinem Tor zum Foul.
Rostock
:
Karlsruhe


49.
14:42
Blickt man auf den Spielstand, ist das sicherlich kein verdientes Ergebnis. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit drücken die Hausherren nach vorne. Der Strafraum wird bei Flanken von links immer wieder von Mamba und Verhoek besetzt. Die Hereingaben bleiben aber ungenau.
Darmstadt
:
Regensburg


47.
14:41
Fast das 2:0! Am Elferpunkt schirmt Singh den Ball gegen seinen Bewacher ab und legt die Kugel für Besuschkow auf, der das Leder aus 14 Metern über das Tor hämmert.
Heidenheim
:
Paderborn


53.
14:41
Gelbe Karte für Marco Schuster (SC Paderborn 07)
Heidenheim
:
Paderborn


51.
14:40
Theuerkauf aus der zweiten Reihe! Der 34-Jährige versucht es mit einem Schuss aus etwa 20 Metern zentraler Position. Huth kann den Ball aber festhalten.
Dresden
:
Ingolstadt


50.
14:40
Kutschke beinahe mit dem Ausgleich! Der auf die rechte Außenbahn geschickte Joker Beister flankt auf Höhe des Elfmeterpunkts gefühlvoll vor den Heimkasten. Kutschke nickt aus vollem Lauf trotz enger Bewachung nur knapp über die halblinke Ecke.
Darmstadt
:
Regensburg


46.
14:40
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten! Beide Mannschaften kehren unverändert aus den Katakomben zurück.
Darmstadt
:
Regensburg


46.
14:39
Anpfiff 2. Halbzeit
Rostock
:
Karlsruhe


46.
14:38
Nach 15 Sekunden gibt es die Ecke für Rostock. Die Hansa hat sich offenbar einiges vorgenommen.
Dresden
:
Ingolstadt


47.
14:38
Beide Trainer haben in der Pause einmal gewechselt. SGD-Coach Schmidt bringt im Angriff Vlachodimos für Königsdörffer; auf Gästeseite ersetzt Trainer Pätzold den verwarnten Hawkins durch Beister.
Heidenheim
:
Paderborn


48.
14:37
Wie schon zu Beginn der ersten Hälfte gehört den Heidenheimern die Anfangsphase. Die Elf von Frank Schmidt hat viel Ballbesitz, im letzten Drittel läuft aber noch nicht viel zusammen.
Rostock
:
Karlsruhe


46.
14:37
Anpfiff 2. Halbzeit
Dresden
:
Ingolstadt


46.
14:36
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang im Rudolf-Harbig-Stadion! Gut 25 Minuten lang war das Aufsteigerduell eine einseitige Angelegenheit. Ingolstadt wäre daraufhin beinahe aus heiterem Himmel in Führung gegangen, verfiel nach diesem Zwischenhoch aber schnell wieder in alte Muster. Wenn der FCI seine großen Mängel im Aufbauspiel nicht beseitigt, ist ein Punktgewinn zum Saisonauftakt in weiter Ferne.
Dresden
:
Ingolstadt


46.
14:36
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Panagiotis Vlachodimos
Dresden
:
Ingolstadt


46.
14:35
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Ransford-Yeboah Königsdörffer
Dresden
:
Ingolstadt


46.
14:35
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Maximilian Beister
Dresden
:
Ingolstadt


46.
14:35
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Jalen Hawkins
Heidenheim
:
Paderborn


46.
14:35
Beide Mannschaften bleiben personell unverändert.
Dresden
:
Ingolstadt


46.
14:35
Anpfiff 2. Halbzeit
Heidenheim
:
Paderborn


46.
14:34
Weiter geht's!
Heidenheim
:
Paderborn


46.
14:34
Anpfiff 2. Halbzeit
Rostock
:
Karlsruhe


45.
14:26
Halbzeitfazit:
Mit 0:2 geht es in die Kabinen! Die Hansa kommt voller Aufstiegseuphorie ins Spiel, muss zur Halbzeit aber mit einem deutlichen Rückstand in die Kabinen. Gerade in den ersten zwanzig Minuten zeigten die Gastgeber im Anlaufen eine große Intensität, sodass sie immer wieder Chancen erspielen konnten. Dabei erzielten sie nach einer Ecke sogar das 1:0 durch Verhoek, das aber durch eine strittige VAR-Entscheidung zurückgenommen wurde. Der KSC konnte zum Ende des Durchgangs ausnutzen, dass die Beine der Kontrahenten müder wurden. Ebenfalls durch eine Ecke konnten die Gäste ihren ersten Treffer erzielen. Wenige Minuten später machte Hofmann den Doppelschlag nach Cueto-Vorarbeit perfekt. Auf der Anzeige steht dadurch eine sehr glückliche Gäste-Führung.
Mit 0:2 geht es in die Kabinen! Die Hansa kommt voller Aufstiegseuphorie ins Spiel, muss zur Halbzeit aber mit einem deutlichen Rückstand in die Kabinen. Gerade in den ersten zwanzig Minuten zeigten die Gastgeber im Anlaufen eine große Intensität, sodass sie immer wieder Chancen erspielen konnten. Dabei erzielten sie nach einer Ecke sogar das 1:0 durch Verhoek, das aber durch eine strittige VAR-Entscheidung zurückgenommen wurde. Der KSC konnte zum Ende des Durchgangs ausnutzen, dass die Beine der Kontrahenten müder wurden. Ebenfalls durch eine Ecke konnten die Gäste ihren ersten Treffer erzielen. Wenige Minuten später machte Hofmann den Doppelschlag nach Cueto-Vorarbeit perfekt. Auf der Anzeige steht dadurch eine sehr glückliche Gäste-Führung.
Darmstadt
:
Regensburg


45.
14:23
Halbzeitfazit:
Zum Pausentee führt Jahn Regensburg mit 1:0 bei Darmstadt 98. Die Hausherren kamen gut rein in die Partie, dominierten das Geschehen und scheiterten in der Anfangsviertelstunde am Pfosten. Kurz darauf gingen die Regensburger dank Singh aus dem Nichts in Führung (21.). Von dem überraschenden Nackenschlag konnten sich die Lilien im ersten Abschnitt nicht mehr erholen und hatten Glück, dass der Jahn aus seinen Chancen nicht den zweiten Treffer markierte. In der zweiten Hälfte ist noch alles drin. Kurze Pause und bis gleich!
Zum Pausentee führt Jahn Regensburg mit 1:0 bei Darmstadt 98. Die Hausherren kamen gut rein in die Partie, dominierten das Geschehen und scheiterten in der Anfangsviertelstunde am Pfosten. Kurz darauf gingen die Regensburger dank Singh aus dem Nichts in Führung (21.). Von dem überraschenden Nackenschlag konnten sich die Lilien im ersten Abschnitt nicht mehr erholen und hatten Glück, dass der Jahn aus seinen Chancen nicht den zweiten Treffer markierte. In der zweiten Hälfte ist noch alles drin. Kurze Pause und bis gleich!
Rostock
:
Karlsruhe


45.
14:21
Ende 1. Halbzeit
Darmstadt
:
Regensburg


45.
14:21
Ende 1. Halbzeit
Rostock
:
Karlsruhe


45.
14:20
Rostock zieht sich hinten dicht zusammen.
Darmstadt
:
Regensburg


45.
14:20
Da war mehr drin! Im Sechzehner marschiert Berko nochmal an die Grundlinie, doch sein Querpass landet vor dem Tor nicht bei Tietz.
Heidenheim
:
Paderborn


45.
14:20
Halbzeitfazit:
Die beiden Mannschaften gehen mit einem torlosen Remis in die Kabinen. Beide Mannschaften stehen in der Defensive stabil. Vor allem der SCP macht die Räume hinten sehr eng und gibt den Gastgebern keine Räume. Die Ostwestfalen spielen etwas zielstrebiger nach vorne als der Gegner und hatte durch Pröger auch die beste Möglichkeit der Partie. Alles in allem geht das Unentschieden bis hierhin in Ordnung. Wir freuen uns auf eine spannende zweite Halbzeit. Bis gleich!
Die beiden Mannschaften gehen mit einem torlosen Remis in die Kabinen. Beide Mannschaften stehen in der Defensive stabil. Vor allem der SCP macht die Räume hinten sehr eng und gibt den Gastgebern keine Räume. Die Ostwestfalen spielen etwas zielstrebiger nach vorne als der Gegner und hatte durch Pröger auch die beste Möglichkeit der Partie. Alles in allem geht das Unentschieden bis hierhin in Ordnung. Wir freuen uns auf eine spannende zweite Halbzeit. Bis gleich!
Dresden
:
Ingolstadt


45.
14:19
Halbzeitfazit:
Die SG Dynamo Dresden führt zur Pause der eröffnenden Heimpartie gegen Mitaufsteiger FC Ingolstadt 04 mit 1:0. Nach einer ereignisarmen, in Sachen Feldanteilen von den Sachsen dominierten Anfangsphase kamen die Hausherren in der 19. Minute durch Königsdörffer zu einer ersten sehr guten Gelegenheit. Auch in der Folge befanden sie sich gegen ziemlich passive Oberbayern fast durchgängig im Vorwärtsgang, verpassten aber weitere klare Abschlüsse. Der Gast wurde nach einer guten halben Stunde für eine kurze Zeit aktiver und kam durch Eckert Ayensa (30.) und Bilbija (33.) prompt zu zwei Möglichkeiten. In einer etwas offeneren letzten Viertelstunde war Dynamo wieder das gefährlichere Team und belohnte sich nach einem Pfostentreffer Borrellos (35.) in der Schlussphase durch Daferner mit der Führung (41.). Bis gleich!
Die SG Dynamo Dresden führt zur Pause der eröffnenden Heimpartie gegen Mitaufsteiger FC Ingolstadt 04 mit 1:0. Nach einer ereignisarmen, in Sachen Feldanteilen von den Sachsen dominierten Anfangsphase kamen die Hausherren in der 19. Minute durch Königsdörffer zu einer ersten sehr guten Gelegenheit. Auch in der Folge befanden sie sich gegen ziemlich passive Oberbayern fast durchgängig im Vorwärtsgang, verpassten aber weitere klare Abschlüsse. Der Gast wurde nach einer guten halben Stunde für eine kurze Zeit aktiver und kam durch Eckert Ayensa (30.) und Bilbija (33.) prompt zu zwei Möglichkeiten. In einer etwas offeneren letzten Viertelstunde war Dynamo wieder das gefährlichere Team und belohnte sich nach einem Pfostentreffer Borrellos (35.) in der Schlussphase durch Daferner mit der Führung (41.). Bis gleich!
Darmstadt
:
Regensburg


45.
14:18
Gimber kommt mit einer Grätsche im Mittelfeld zu spät und hat Glück, dass der Referee den Gelben Karton stecken lässt.
Dresden
:
Ingolstadt


45.
14:18
Ende 1. Halbzeit
Heidenheim
:
Paderborn


45.
14:17
Ende 1. Halbzeit
Rostock
:
Karlsruhe


45.
14:17
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Darmstadt
:
Regensburg


45.
14:17
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Heidenheim
:
Paderborn


45.
14:17
Gelbe Karte für Sven Michel (SC Paderborn 07)
Klare Gelbe Karte für Michel. Der Paderborner steigt an der Außenlinie von hinten ein und wird richtigerweise verwarnt.
Klare Gelbe Karte für Michel. Der Paderborner steigt an der Außenlinie von hinten ein und wird richtigerweise verwarnt.
Dresden
:
Ingolstadt


45.
14:17
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Durchgang eins im Rudolf-Harbig-Stadion soll um 120 Sekunden verlängert werden.
Durchgang eins im Rudolf-Harbig-Stadion soll um 120 Sekunden verlängert werden.
Heidenheim
:
Paderborn


45.
14:16
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es obendrauf.
Heidenheim
:
Paderborn


45.
14:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Dresden
:
Ingolstadt


43.
14:15
Daferner freut sich über seinen zweiten Treffer in der 2. Bundesliga. Auch für den FC Erzgebirge Aue hat der Mittelstürmer vor gut zwei Jahren in seinem ersten Einsatz auf diesem Level genetzt.
Rostock
:
Karlsruhe


44.
14:14
Tooor für Karlsruher SC, 0:2 durch Philipp Hofmann
Der Doppelschlag! Meißner wird im Aufbau angespielt, dabei hat er jedoch einen Gegenspieler im Rücken. Cueto spitzelt das Leder vom Fuß des letzten Verteidigers und geht frei auf den Keeper zu. Aus sieben Metern gibt er nach links zu Hofmann, der lange zögert. Meißner kommt fast noch an den Querpass, seine Grätsche trifft den Ball aber knapp nicht. Auf Höhe des linken Pfostens kann der Mittelstürmer so mit links ins freie linke Eck drücken.
Der Doppelschlag! Meißner wird im Aufbau angespielt, dabei hat er jedoch einen Gegenspieler im Rücken. Cueto spitzelt das Leder vom Fuß des letzten Verteidigers und geht frei auf den Keeper zu. Aus sieben Metern gibt er nach links zu Hofmann, der lange zögert. Meißner kommt fast noch an den Querpass, seine Grätsche trifft den Ball aber knapp nicht. Auf Höhe des linken Pfostens kann der Mittelstürmer so mit links ins freie linke Eck drücken.
Heidenheim
:
Paderborn


43.
14:13
Die rund 5.000 Zuschauer sorgen bei mittlerweile regnerischem Wetter für eine gute Stimmung in der Arena.
Darmstadt
:
Regensburg


42.
14:13
Diesmal feuert Besuschkow den Ball aus rund 25 Metern Richtung Tor. Sein Rechtsschuss kommt zu ungenau und segelt deutlich rechts am Gehäuse vorbei.
Rostock
:
Karlsruhe


42.
14:13
Tooor für Karlsruher SC, 0:1 durch Christoph Kobald
Mit der ersten Chance geht der KSC in Führung. Eine Ecke von links wird im Zentrum verlängert und zum rechten Fünfereck verlängert. Wanitzek stoppt mit der Brust und setzt mit rechts an den linken Innenpfosten. Die Kugel springt nach vorne an ein Verteidiger-Bein. Ganz unglücklich springt der Ball vor Kobald, der aus sechs Metern nur noch ins leere Tor schießen muss.
Mit der ersten Chance geht der KSC in Führung. Eine Ecke von links wird im Zentrum verlängert und zum rechten Fünfereck verlängert. Wanitzek stoppt mit der Brust und setzt mit rechts an den linken Innenpfosten. Die Kugel springt nach vorne an ein Verteidiger-Bein. Ganz unglücklich springt der Ball vor Kobald, der aus sechs Metern nur noch ins leere Tor schießen muss.
Rostock
:
Karlsruhe


41.
14:13
Mamba und Verhoek laufen vorne jetzt wieder früher an, dahinter machen die Mitspieler aber nicht mit. Mamba zeigt seine Frustration darüber deutlich.
Dresden
:
Ingolstadt


41.
14:12
Tooor für Dynamo Dresden, 1:0 durch Christoph Daferner
Dynamo ist endgültig zurück im Unterhaus! Gegen aufgerückte Gäste nimmt Schröter auf dem freien rechten Flügel an Fahrt auf und gibt von dort halbhoch an die mittige Fünferkante. Daferner ist dort einen halben Schritt schneller als Neuberger und vollendet mit dem linken Innenrist in die Maschen.
Dynamo ist endgültig zurück im Unterhaus! Gegen aufgerückte Gäste nimmt Schröter auf dem freien rechten Flügel an Fahrt auf und gibt von dort halbhoch an die mittige Fünferkante. Daferner ist dort einen halben Schritt schneller als Neuberger und vollendet mit dem linken Innenrist in die Maschen.
Heidenheim
:
Paderborn


41.
14:11
Justvan nimmt zentral im Mitelfeld Fahrt auf und läuft mit großen Schritten auf den gegnerischen Strafraum zu. Anstatt selbst abzuziehen, will er nochmal rüberspielen auf Srbeny. Sein Zuspiel bleibt hängen. Chance vertan.
Darmstadt
:
Regensburg


40.
14:11
Der folgende Freistoß wird sofort gefährlich. Der Ball landet leicht abgefälscht am zweiten Pfosten bei Kennedy, der die Kugel unglücklich ins Toraus stolpert.
Rostock
:
Karlsruhe


39.
14:11
Drei Karlsruher gehen mit hohem Tempo auf zwei Verteidiger zu. Meißner kann den ballführenden Spieler aber mit einer Grätsche von hinten vom Ball trennen. Das war riskant, aber toll verteidigt.
Dresden
:
Ingolstadt


39.
14:09
Knipping per Kopf! Der aufgerückte Abwehrmann produziert nach Schröters Flanke vom rechten Flügel aus zentralen zwölf Metern per Kopf eine Bogenlampe, die für die rechte Ecke bestimmt ist. Gästetorhüter Buntić lenkt den Ball mit den Fingerspitzen über seinen Kasten.
Darmstadt
:
Regensburg


39.
14:09
Gelbe Karte für Erich Berko (SV Darmstadt 98)
Berko zerrt Gimber bei einem Konter in der eigenen Hälfte zu Boden und kassiert die erste Gelbe Karte der Partie.
Berko zerrt Gimber bei einem Konter in der eigenen Hälfte zu Boden und kassiert die erste Gelbe Karte der Partie.
Heidenheim
:
Paderborn


38.
14:08
Netter Versuch von Srbeny! Der Stürmer behauptet im Sechzehner mit dem Rücken zum Tor stehend den Ball, dreht sich und visiert aus elf Metern die lange Ecke an. Der Ball fliegt aber einige Meter rechts vorbei.
Dresden
:
Ingolstadt


37.
14:07
Gelbe Karte für Jalen Hawkins (FC Ingolstadt 04)
Der 20-Jährige kann auf der rechten Abwehrseite nicht mit Löwe Schritt halten und reißt den Außenverteidiger mit einem Griff um die Schulter um. Referee Koslowski zückt die erste Gelbe Karte der Partie.
Der 20-Jährige kann auf der rechten Abwehrseite nicht mit Löwe Schritt halten und reißt den Außenverteidiger mit einem Griff um die Schulter um. Referee Koslowski zückt die erste Gelbe Karte der Partie.
Rostock
:
Karlsruhe


36.
14:07
Das Spiel ist erneut länger unterbrochen: Hanno Behrens trifft im Zweikampf mit Hofmann zusammen und benötigt eine Behandlung.
Darmstadt
:
Regensburg


36.
14:07
Erneut muss die Partie unterbrochen werden, weil Guwara angeschlagen auf dem Boden liegt. Der Jahn-Akteur hält sich den hinteren Oberschenkel und muss erstmal behandelt werden.
Heidenheim
:
Paderborn


36.
14:06
Gut geklärt von Müller! Der von Michel herausgeholte Freistoß an der linken Strafraumkante kommt hoch vor das Heidenheimer Gehäuse. Der 30-Jährige Keeper kommt raus und faustet die Kugel aus der Gefahrenzone.
Dresden
:
Ingolstadt


35.
14:06
Borrello trifft den Pfosten! Der Australier bekommt nach Kades Kurzpass am linken Strafraumeck überhaupt keinen Verteidigerdruck und kann deshalb in aller Ruhe die obere rechte Ecke anvisieren. Sein wuchtiger Rechtsschuss klatscht gegen das Aluminium.
Rostock
:
Karlsruhe


34.
14:05
Immer wieder verlagert der rechte Innenverteidiger Bormuth das Spiel mit einem Diagonalball auf den linken Flügel. Das hat die Abwehr inzwischen aber erkannt und stellt sich einfach etwas breiter auf. Cueto hat bei den Annahmen dann immer gleich einen Gegenspieler vor den Füßen.
Darmstadt
:
Regensburg


34.
14:05
Wieder Singh! Aus dem linken Offensivkorridor landet der Ball vor dem Sechzehner in zentraler Position bei Singh, der mit dem linken Schlappen direkt abdrückt und die Hände von Schlussmann Behrens findet.
Heidenheim
:
Paderborn


35.
14:05
Die Hausherren kamen lange nicht mehr gefährlich vor das Paderborner Tor. Aktuell sind die Paderborner wieder die bessere Mannschaft, die zielstrebiger nach vorne spielt. Vor allem der quirlige Michel macht einen guten Eindruck.
Dresden
:
Ingolstadt


33.
14:04
Die Schanzer werden stärker! Dresdens Abwehrmann Schröter nickt eine Ingolstädter Flanke in den heimischen Sechzehner direkt vor die Füße Bilbijas, der aus halblinken 13 Metern mit dem zweiten Kontakt per linkem Spann schießt. Der Ball rauscht knapp über die kurze Torecke hinweg.
Heidenheim
:
Paderborn


34.
14:04
Gelbe Karte für Marnon Busch (1. FC Heidenheim 1846)
Darmstadt
:
Regensburg


32.
14:03
Seit dem überraschenden Führungstreffer durch die Regensburger fehlen den Hausherren die Ideen nach vorne. Immer wieder produzieren die Lilien unnötige Fehlpässe und nehmen sich damit selbst aus dem Spiel.
Rostock
:
Karlsruhe


30.
14:02
Das Spiel kühlt dagegen etwas ab. Der KSC kann die Bälle nun etwas länger halten, weil die Gastgeber ihre Pressing-Intensität etwas heruntergefahren haben. Dadurch kommt Hansa auch nicht mehr zu eigenen Umschaltsituationen mit kurzem Weg zum Tor.
Darmstadt
:
Regensburg


29.
14:01
Fast das 2:0! Aus dem Zentrum spielt Saller einen schönen Schnittstellenpass auf Albers, der halbrechts in den Sechzehner einzieht und aus zwölf Metern am herausstürzenden Behrens scheitert.
Heidenheim
:
Paderborn


31.
14:01
Super Angriff der Gäste! Michel legt den Ball rechts raus auf Pröger, der in den Strafraum eindringt und aus halbrechter Position abzieht. Der Schuss wird noch leicht abgefälscht und rauscht haarscharf über die Querlatte! Die anschließende Ecke bleibt ungefährlich.
Dresden
:
Ingolstadt


30.
14:00
Eckert Ayensa verpasst das 0:1 um Zentimeter! Nach Bilbija Anspiel in der offensive Mitte dreht sich der Angreifer schnell nach rechts und zieht aus gut 20 Metern mit dem rechten Spann ab. Er verfehlt die linke Stange äußerst knapp.
Rostock
:
Karlsruhe


27.
13:59
Im Rostocker Fanblock gibt es kaum noch Fans, die ihr Oberteil am Körper tragen. Der lautstarke Block zeigt sich fast durchgehend oberkörperfrei im warmen, sonnigen Stadion.
Dresden
:
Ingolstadt


27.
13:59
Die Schmidt-Auswahl gelangt durch direkte Flachpässe mittlerweile häufiger in den gegnerischen Sechzehner, doch dort geht ihr dann nicht selten der Blick für die beste letzte Anspieloption ab.
Heidenheim
:
Paderborn


29.
13:59
Sessa aus der Distanz! Huth kommt nach einem langen Heidenheimer Ball aus seinem Tor und klärt per Kopf. Der Ball landet aber bei Sessa, der es aus gut 30 Metern versucht. Knapp drüber.
Darmstadt
:
Regensburg


27.
13:58
Darmstadt sucht die schnelle Antwort! Auf der linken Seite macht Honsak einige Meter und flankt den Ball von der Grundlinie vor den Fünfer. Dort stürzt Meyer aus seinem Kasten und lenkt den Ball aus der Gefahrenzone.
Heidenheim
:
Paderborn


28.
13:57
Der SC Paderborn steht defensiv stabil. Heidenheim kommt kaum durch und findet nahezu keine Lücken in der dichten Defensive der Ostwestfalen.
Rostock
:
Karlsruhe


25.
13:56
Zurück zum Sportlichen, denn das bereitet den Menschen im Stadion viel Freude. Mamba bekommt am rechten Flügel im Konter einen Pass und zieht aus spitzem Winkel und 23 Metern ab. Der aufsetzende Rechtsschuss wird von Gersbeck um den rechten Pfosten gelenkt.
Darmstadt
:
Regensburg


24.
13:56
Von der linken Außenbahn flankt Schnellhardt einen Freistoß an den kurzen Pfosten. Dort geht Honsak mit dem Kopf zum Ball und nickt das Spielgerät über den Kasten.
Heidenheim
:
Paderborn


26.
13:55
Gelbe Karte für Tim Kleindienst (1. FC Heidenheim 1846)
Unnötige Gelbe Karte für den Goalgetter. Nachdem der Schiedsrichter auf Abstoß entscheidet, schnappt sich Kleindienst den Ball und schießt den gegnerischen Torwart an. Dafür wird er verwarnt.
Unnötige Gelbe Karte für den Goalgetter. Nachdem der Schiedsrichter auf Abstoß entscheidet, schnappt sich Kleindienst den Ball und schießt den gegnerischen Torwart an. Dafür wird er verwarnt.
Rostock
:
Karlsruhe


23.
13:55
Der Schiedsrichter hat nun einen extrem schweren Stand im Hexenkessel. Jede Entscheidung wird unglaublich laut von fluchenden Fans begleitet.
Dresden
:
Ingolstadt


24.
13:54
Wegen der hohen Temperaturen schickt Schiedsrichter Koslowski die Teams für eine Trinkpause an die Seitenlinie.
Rostock
:
Karlsruhe


20.
13:54
Es folgen "Fußballmafia DFB" Sprechchöre und "Ihr macht unseren Sport kaputt"-Gesänge. Das ist durchaus nachzuvollziehen: Die Entscheidung nimmt den ekstatischen Zuschauenden zwei Minuten nach dem Jubel plötzlich die Emotion.
Dresden
:
Ingolstadt


22.
13:53
Ingolstadt ist immer noch nicht richtig in dieser Partie angekommen, hat in Ballbesitz nur selten Kontrolle. Die Oberbayern sind bisher fast ausschließlich in der eigenen Hälfte gefordert, können aber zumindest lange Drangphasen Dynamos verhindern.
Heidenheim
:
Paderborn


24.
13:53
Der 1. FC Heidenheim bestimmt seit einigen Minuten die Partie. Die Mannschaft von Frank Schmidt hat jede Menge Ballbesitz, kommt aber nur gelegentlich über die Außenpositionen durch.
Darmstadt
:
Regensburg


21.
13:52
Tooor für Jahn Regensburg, 0:1 durch Sarpreet Singh
Nach einem langen Einwurf von der rechten Seite landet der Ball im Fünfer des Darmstadt-Sechzehners. Dort springt die Kugel zu Otto, der das Leder im Rückwärtsfallen zu Singh bugsiert. Der Angreifer zieht aus der Mitte ans linke Fünfereck, umkurvt Behrens und befördert das Spielgerät ins linke Eck.
Nach einem langen Einwurf von der rechten Seite landet der Ball im Fünfer des Darmstadt-Sechzehners. Dort springt die Kugel zu Otto, der das Leder im Rückwärtsfallen zu Singh bugsiert. Der Angreifer zieht aus der Mitte ans linke Fünfereck, umkurvt Behrens und befördert das Spielgerät ins linke Eck.
Heidenheim
:
Paderborn


22.
13:52
Gut gerettet von Huth! Ein völlig missglücktes, hohes Rückspiel auf den Schlussmann bereitet dem 27-Jährigen keine Probleme. Er pflückt die Kugel wunderbar herunter und klärt.
Darmstadt
:
Regensburg


20.
13:52
Wieder ist das Spiel unterbrochen, weil Tietz angeschlagen auf dem Boden liegt. Umringt von drei Regensburgern hat der Lilien-Akteur einen Schlag in die Magengrube abbekommen.
Heidenheim
:
Paderborn


21.
13:51
Da muss er Mohr mitnehmen! Burnić hat 30 Meter zentral vor dem Tor den Ball und zieht ab. Der Ball rauscht einige Meter rechts am Kasten vorbei. Mohr war auf der linken Seite ganz frei und hatte jede Menge grüne Wiese vor sich.
Rostock
:
Karlsruhe


19.
13:50
Der Rostocker Führungstreffer wird zurückgenommen! So schnell wird aus einem emotional explodierenden Stadion ein gellendes Pfeifkonzert. Beim Verhoek-Kopfball nach der Ecke von rechts stand Mamba beim Kopfball im Abseits direkt vor Gersbeck. Ob er damit ins Spiel eingreift muss aber bezweifelt werden, aus vier Metern hätte der Keeper ohnehin keine Chance auf eine Parade des platzierten Kopfballs gehabt.
Dresden
:
Ingolstadt


19.
13:50
Königsdörffer verlangt Gästekeeper Buntić alles ab! Der 19-Jährige gelangt im offensiven Zentrum vor die letzte gegnerische Linie und feuert den Ball aus gut 19 Metern mit dem rechten Spann auf die untere rechte Ecke. Buntić verhindert den Einschlag mit den Fingerspitzen der rechten Hand.
Darmstadt
:
Regensburg


18.
13:49
Berko kommt 20 Meter vor dem Tor in zentraler Position an den Ball. Der Darmstädter wartet etwas zu lange mit dem Anspiel, sodass die Regensburger die Szene bereinigt bekommen.
Rostock
:
Karlsruhe


18.
13:49
Der Treffer wird vom VAR überprüft.
Heidenheim
:
Paderborn


18.
13:48
Theuerkauf kann doch weiterspielen. Er hat zuvor wohl einen Schlag auf die Hand bekommen.
Dresden
:
Ingolstadt


16.
13:46
Daferner bewirbt sich für eine erste Verwarnung, indem er Röhl im Mittelfeld bei erhöhtem Tempo mit einer seitlichen Grätsche niederstreckt. Referee Koslowski sieht ansonsten bisher aber eine faire Partie und verzichtet auf die Gelbe Karte.
Heidenheim
:
Paderborn


16.
13:46
Das sieht nicht gut aus. Theuerkauf scheint sich verletzt zu haben und winkt sofort die Ärzte heran. Er wird auf dem Platz behandelt.
Darmstadt
:
Regensburg


15.
13:46
In den letzten Minuten wirken die Darmstädter deutlich wacher und erobern immer wieder den Ball durch aggressives Anlaufen. Diesmal schießt Honsak den Ball von der zentralen Sechzehnerkante in Rücklage über die Kiste.
Heidenheim
:
Paderborn


14.
13:45
Unsicherheit von Müller! Durch das Pressing der Paderborner wird der Keeper immer wieder unter Druck gesetzt. Er will den Ball links raus spielen, trifft den Ball aber nicht richtig und es gibt eine Ecke. Die bringt nichts ein.
Dresden
:
Ingolstadt


13.
13:44
Viel geht bei Dresden über die rechte Außenbahn. Königsdörffer und Borrello setzen über diese Seite deutlich mehr Akzente als Herrmann und Schröter auf links.
Rostock
:
Karlsruhe


13.
13:44
Die Gäste versuchen sich über Pässe in der Abwehr etwas Sicherheit zu holen. Sobald es nach vorne geht, ist es aber zu ungenau.
Darmstadt
:
Regensburg


12.
13:43
Pfosten! Die Regensburger vertendeln im Spielaufbau leichtfertig den Ball. Berko schnappt sich das Spielgerät, zieht halbrechts in den Strafraum ein und feuert die Kugel mit dem rechten Spann aus 14 Metern an den linken Pfosten.
Darmstadt
:
Regensburg


11.
13:43
Nicht schlecht! Aus knapp 20 Metern drückt Faber mit der rechten Innenseite ab und verfehlt das rechte Eck um einen Meter. Auf der anderen Seite jagt Bader seinen Schuss knapp über die Latte.
Rostock
:
Karlsruhe


10.
13:43
Die Kogge drückt weiter nach vorne, Ingelsson hat die nächste dicke Chance! Von rechts kommt eine Hereingabe flach in die Mitte. Der Verteidiger schießt Verhoek an, von dessen Schienbein das Leder im Zentrum direkt vor Ingelsson springt. Mit links zieht er aus acht Metern ins kurze, rechte Eck ab, aber Gersbeck ist im Weg.
Dresden
:
Ingolstadt


10.
13:42
Die Sachsen kommen im Vorwärtsgang zwar etwas wuchtiger daher, doch im letzten Felddrittel mangelt es ihnen noch an der nötigen Präzision im Passspiel, um die gegnerische Defensive in Bedrängnis bringen zu können.
Heidenheim
:
Paderborn


11.
13:42
Nächste Chance für die Heimmannschaft! Mohr bringt den Ball von links flach in die Mitte. Dort nimmt Kühlwetter den Ball klasse an, setzt sich gegen Hünemeier durch und zieht aus spitzem Winkel und kürzester Distanz ab. Huth macht sich aber breit und pariert!
Heidenheim
:
Paderborn


10.
13:41
Gefährlicher Eckball! Die Kugel kommt von der linken Seite auf den kurzen Pfosten, wo ein Heidenheimer per Kopf verlängert. Am langen Pfosten klärt dann aber Collins!
Rostock
:
Karlsruhe


9.
13:40
Gelbe Karte für Calogero Rizzuto (Hansa Rostock)
Gondorf legt sich im Mittelfeld den hohen Ball nach vorne und wird an seinem Standbein vom voll durchziehenden Rizzuto getroffen. Weil er viel zu spät kommt ist die Karte berechtigt.
Gondorf legt sich im Mittelfeld den hohen Ball nach vorne und wird an seinem Standbein vom voll durchziehenden Rizzuto getroffen. Weil er viel zu spät kommt ist die Karte berechtigt.
Heidenheim
:
Paderborn


10.
13:39
Die Hausherren tun sich im Spielaufbau sehr schwer. Paderborn presst hoch und setzt schon den Torwart früh unter Druck. Bei der Mannschaft von Frank Schmidt fehlt es in den Situationen an Bewegung.
Rostock
:
Karlsruhe


7.
13:39
Eine lange Flanke aus dem rechten Halbfeld erreicht Verhoek in der Mitte des Strafraums. Dicht bedrängt kann er im Fallen nur rechts neben den Kasten köpfen.
Darmstadt
:
Regensburg


8.
13:39
Schmerzhaft! Im Mittelfeld krachen Honsak und Breitkreuz böse mit den Köpfen zusammen. Beide Akteure müssen auf dem Platz und anschließend an der Seitenlinie behandelt werden.
Dresden
:
Ingolstadt


7.
13:38
Die Anfangsminuten im Rudolf-Harbig-Stadion verlaufen ziemlich hektisch, sind von vielen Ballbesitzwechseln geprägt. Due gut 7000 Zuschauer warten noch auf den Premierenversuch ihrer Mannschaft.
Rostock
:
Karlsruhe


5.
13:38
Die erste große Chance! Aus 35 Metern gewinnt Behrens den Ball und bedient Ingelsson am linken Flügel. Von der Grundlinie legt er in den Strafraum, wo Scherff halblinks an das Zuspiel kommt. Bei der Mitnahme gerät der aufgerückte Linksverteidiger aber etwas ins Straucheln, sodass sein Linksschuss aus acht Metern vom Gegenspieler vor ihm geblockt werden kann.
Darmstadt
:
Regensburg


5.
13:37
Nach langer Abstinenz dürfen sich die Lilien-Akteure wieder über Beistand von den Tribünen freuen. In den ersten Minuten sorgen die Fans für eine tolle Stimmung im Stadion, das heute 100 Jahre alt wird.
Heidenheim
:
Paderborn


7.
13:37
Die Partie gestaltet sich jetzt ausgeglichen. Nach dem forschen Beginn der Gastgeber ist der SCP jetzt besser im Spiel.
Dresden
:
Ingolstadt


4.
13:35
Die erste Offensivaktion gehört den Oberbayern. Stendera nimmt nach einem halbherzig geklärten Ball aus gut 20 Metern mit dem rechten Spann Maß. Stark stellt sich dem Schuss in den Weg und blockt noch vor der Sechzehnerkante.
Rostock
:
Karlsruhe


4.
13:35
Zum Glück sind aber auch die Betreuer sofort da und behandeln den Spieler schnell. Nach über zwei Minuten kann es erstmal weitergehen.
Heidenheim
:
Paderborn


4.
13:34
Gut durchgesetzt von Michel! Der Paderborner flankt das Leder von der linken Seite ins Zentrum, wo aber ein FCH-Verteidiger rechtzeitig klären kann.
Rostock
:
Karlsruhe


2.
13:34
Die erste Schrecksekunde lässt aber leider auch nicht lange auf sich warten. Wanitzek wird im Fallen von der Hüfte von Mamba getroffen und sackt zusammen. Alle Spieler laufen zu ihm, weil er die Kontrolle verloren zu haben scheint.
Darmstadt
:
Regensburg


2.
13:34
Von der rechten Seite segelt eine erste Flanke in den Jahn-Sechzehner. Goller kommt mit dem Kopf an die Kugel und nickt den Ball links am Tor vorbei.
Rostock
:
Karlsruhe


1.
13:32
Los geht's! Die Spieler sind dabei kaum zu bremsen, sodass der Rostocker Anstoß zweimal wiederholt werden muss, weil der Schiedsrichter noch nicht bereit ist und beim zweiten Mal die Karlsruher zu früh nach vorne gelaufen waren.
Darmstadt
:
Regensburg


1.
13:32
Los geht's in Darmstadt! Die Hausherren agieren im blauen Dress von rechts nach links, während Regensburg im weißen Shirt gastiert.
Heidenheim
:
Paderborn


2.
13:32
Der FCH macht von der ersten Sekunde an Druck. Zunächst bleibt ein Distanzschuss hängen, dann findet Mohrs Flanke von links keinen Abnehmer.
Darmstadt
:
Regensburg


1.
13:32
Spielbeginn
Dresden
:
Ingolstadt


1.
13:32
Dresden gegen Ingolstadt – das Aufsteigerduell in Liga zwei ist eröffnet!
Dresden
:
Ingolstadt


1.
13:32
Spielbeginn
Dresden
:
Ingolstadt


13:31
Es gibt eine Gedenkminute für die Opfer der Hochwasserkatastrophe.
Rostock
:
Karlsruhe


1.
13:31
Spielbeginn
Heidenheim
:
Paderborn


1.
13:31
Los geht's! Nach einer kurzen Gedenkminute eröffnen die Heidenheimer die Partie.
Rostock
:
Karlsruhe


13:30
Bei der Schweigeminute für Opfer und Betroffene der Hochwasser-Katastrophe ist es dann aber bedrückend still.
Heidenheim
:
Paderborn


1.
13:30
Spielbeginn
Rostock
:
Karlsruhe


13:29
Die Spieler kommen raus, auf den Rängen herrscht eine überragende Stimmung. Mit den Ohren ist kaum zu erkennen, dass "nur" 15.000 Menschen da sind und so viele Plätze leer bleiben müssen.
Dresden
:
Ingolstadt


13:28
Vor wenigen Augenblicken haben die Mannschaften den Rasen betreten.
Heidenheim
:
Paderborn


13:27
Die beiden Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken kann es losgehen!
Darmstadt
:
Regensburg


13:27
Beide Mannschaften stehen in den Katakomben bereit, sodass es in wenigen Augenblicken losgehen kann. Leiter des Geschehens ist Nicolas Winter, der von seinen zwei Assistenten Lukas Benen sowie Roman Potemkin unterstützt wird.
Rostock
:
Karlsruhe


13:20
Damit würden sich die Aufsteiger aus Rostock wohl auch zufriedengeben. Damit das gelingt, hat der Trainer ein klares Erfolgsrezept: "Wir müssen das behalten, was uns letztes Jahr stark gemacht hat". "Eine gute Mentalität" und "eine gute Physis" werden im Interview vor dem Spiel von Aufstiegs-Trainer Jens Härtel ins Spiel gebracht.
Heidenheim
:
Paderborn


13:19
In der vergangenen Saison sahen wir zwei ausgeglichene Duelle, die jeweils mit einem Unentschieden endeten. Beim Hinspiel ab es keine Tore, beim Rückspiel allerdings vier Treffer. Für Heidenheim trafen Kleindienst und Kühlwetter, für den SCP netzte Srbeny doppelt ein.
Rostock
:
Karlsruhe


13:17
Gäste-Trainer Eichner brachte auf der Pressekonferenz mit fünf Worten seine Vorfreude auf den Punkt: "Der Wahnsinn geht wieder los". Als Saisonziel wurde darüber hinaus der Klassenerhalt ausgegeben.
Heidenheim
:
Paderborn


13:15
Die Gäste aus Paderborn gehen nach dem Abgang von Steffen Baumgart, der zum 1. FC Köln wechselte, mit dem neuen Coach Lukas Kwasniok in die Saison. Die Ostwestfalen wollen die Abgänge von Vasiliadis, Schonlau, Führich und Antwi-Adjei durch einige junge Spieler wie van der Werff oder Hartmann von RB Leipzig kompensieren.
Rostock
:
Karlsruhe


13:13
Christian Eichner schickt auf der Gegenseite nur einen Neuen auf den Rasen: Lucas Cueto, Neuzugang von Viktoria Köln, darf auf dem Flügel beginnen.
Darmstadt
:
Regensburg


13:10
Vor dem Spiel äußerte sich Coach Selimbegović zu dem Duell mit Darmstadt: "Ergebnisse in Testspielen sind nicht mal zweitrangig, sie sind drittrangig. Wir sind bereit. Wir sind hungrig. Wir wollen gut starten. Es wird nicht viel auf Schönheit ausgelegt sein. Wir müssen aus der zweiten Reihe und nach Standards gefährlicher sein."
Heidenheim
:
Paderborn


13:08
Die Hausherren gehen in ihre achte Zweitligasaison - und das zum achten Mal mit Trainer Frank Schmidt. Bis auf Marc Schnatterer, dessen Vertrag nicht mehr verlängert wurde, müssen die Heidenheimer keine namhaften Abgänge verkraften. Zudem konnte man den zuletzt ausgeliehenen Tim Kleindienst aus Gent wieder zurückholen.
Dresden
:
Ingolstadt


13:07
Bei den Oberbayern, die in der 3. Liga nur das zehntbeste Auswärtsteam stellten und die lediglich fünf von 14 Pflichtspielen gegen die SGD gewinnen konnten, verzichtet Coach Roberto Pätzold in seiner Startelf auf Sommerverpflichtungen. El Baset (Helsingfors IFK) und Marx (Waldhof Mannheim) dürfen auf Teilzeitdebüts hoffen.
Rostock
:
Karlsruhe


13:06
Die Rostocker Augenpaare werden dagegen einen besonderen Blick auf die eigenen Neuzugänge werfen: Mit Mamba, Ingelsson, Behrens, Meißner und Rizzuto stehen gleich fünf Neuankömmlinge in der Startelf. Besonders Mamba dürfte Hoffnungen bei den Anhänger*innen auslösen. Vor einem Jahr wäre der Mittelstürmer noch beinahe in die Bundesliga gewechselt, ein Transfer nach Köln platzte nur am Medizincheck.
Rostock
:
Karlsruhe


13:02
Besonders im Rampenlicht steht ihr Mittelstürmer Philipp Hofmann, der in der abgelaufenen Saison 13 Treffer erzielen konnte. Dem physisch starken Neuner wird daher nachgesagt, auf ein Angebot aus der Bundesliga zu spekulieren, sein Vertrag läuft nur noch ein Jahr. „Es gibt keine Gespräche über eine jetzige Verlängerung mit dem KSC, weil wir nicht zweigleisig fahren. Wir haben klar gesagt, dass der Spieler in die Bundesliga möchte, und deshalb gibt es derzeit auch keine Vertragsgespräche" wird sein Berater von ‚ BNN‘ zitiert. Der Verein möchte die Situation möglichst schnell klären.
Heidenheim
:
Paderborn


13:02
Bei den Heidenheimern steht Torjäger Kleindienst wie erwartet direkt in der Startelf. Busch, Kapitän Mainka, Hüsing und Föhrenbach bilden die defensive Viererkette. Davor agieren Sessa, Burnić und Theuerkauf.
Dresden
:
Ingolstadt


12:59
Auf Seiten der Sachsen, die den den jüngsten Vergleich mit dem FCI Ende Februar im eigenen Stadion mit 4:0 für sich entschieden und die 41 ihrer 75 Punkte der Vorsaison in Heimspielen einfuhren, schickt Trainer Alexander Schmidt mit Schröter (FSV Zwickau), Sollbauer (Barnsley FC), Herrmann (SC Freiburg II) und Borrello (Fortuna Düsseldorf) vier Neuzugänge von Anfang an ins Rennen.
Rostock
:
Karlsruhe


12:56
Die Karlsruher gehen mit einigen Ausfällen in die neue Saison: Auf der Bank bleibt ein Platz frei, weil der KSC auf Löhr, Jensen (beide schwere Knieverletzungen), Thiede (Gehirnerschütterung) und Lorenz verzichten muss. Letzterer mache aber laut Cheftrainer Eichner große Fortschritte.
Heidenheim
:
Paderborn


12:56
Der SCP beginnt mit drei Neuzugängen in der Startelf: Heuer, van der Werff und Schuster. Für den verletzten Zingerle steht Huth im Tor. Michel, Justvan und Pröger wirbeln hinter der einzigen echten Spitze Srbeny.
Dresden
:
Ingolstadt


12:54
Der FC Ingolstadt 04 hat die Spielzeit in der 3. Liga erneut als Dritter abgeschlossen, doch infolge der dramatisch verlorenen Relegation gegen den 1. FC Nürnberg konnte er sich heuer durchsetzen, indem er den VfL Osnabrück über 180 Minuten mit 4:3 bezwang. Den Trainer haben die Schanzer dennoch gewechselt: Nach der dritten Amtszeit Tomas Orals ist nun der langjährige A-Jugendcoach Roberto Pätzold an der Seitenlinie verantwortlich.
Darmstadt
:
Regensburg


12:53
Trotz der zahlreichen Widrigkeiten wollen die Darmstädter einen gelungenen Auftakt in die neue Saison hinlegen. Ein gutes Omen könnte das Böllenfalltor sein, das am heutigen Tag exakt 100 Jahre alt wird. In dem Stadion durften die Lilien-Anhänger mit Auf- und Abstiegen zahlreiche Höhen und Tiefen erleben.
Dresden
:
Ingolstadt


12:48
Die SG Dynamo Dresden ist nach einem Jahr 3. Liga als Meister in das nationale Fußball-Unterhaus zurückgekehrt, machte den Aufstieg am vorletzten Spieltag durch einen 4:0-Heimsieg gegen Türkgücü München perfekt. Vor allem im Rudolf-Harbig-Stadion vor den frenetischen Anhängern wollen die Schwarz-Gelben glänzen und viele Punkte einsammeln, um sich in den nächsten Jahren wieder in der 2. Bundesliga zu etablieren.
Rostock
:
Karlsruhe


12:46
Umso erfreulicher, dass heute 15.000 Zuschauer die Rückkehr ihres Clubs im Ostseestadion erleben dürfen.
Heidenheim
:
Paderborn


12:45
Endlich geht es wieder los! Die wohl stärkste 2. Liga seit vielen Jahren startet in die neue Saison und wir bekommen es gleich mit einem sehr interessanten Duell zu tun. Der Tabellenachte der Vorsaison, Heidenheim, empfängt den Tabellenneunten der vergangenen Spielzeit.
Dresden
:
Ingolstadt


12:44
Nach dem unterhaltsamen Eröffnungsmatch zwischen den Schwergewichten FC Schalke 04 und Hamburger SV, das die Hanseaten am gestrigen Freitag mit 3:1 für sich entschieden, greifen am heutigen Samstag alle drei Aufsteiger in das Geschehen ein. Während der FC Hansa Rostock den Karlsruher SC empfängt, kommt es zwischen der SG Dynamo Dresden und dem FC Ingolstadt 04 zu einem direkten Duell zwei Rückkehrer.
Darmstadt
:
Regensburg


12:43
Bei den Regensburgern lief die Vorbereitung auf die neue Saison dagegen deutlich ruhiger ab. Vor knapp einer Woche absolvierte der Jahn ein Testspiel gegen Türkgücü München und gewann das Duell am Ende knapp mit 1:0. Bleibt abzuwarten, ob die Regensburger Kapital aus den zahlreichen Corona-Ausfällen des Gegners schlagen können.
Rostock
:
Karlsruhe


12:39
Die neue Zweitliga-Saison geht los! Und die Rostocker sind zurück. Als Aufsteiger aus der Dritten Spielklasse freuen sich die Fans der Hansa sicher besonders auf ihre Zweitliga-Rückkehr nach neun Jahren.
Rostock
:
Karlsruhe


12:32
Hallo und Herzlich Willkommen zum Liveticker zwischen Hansa Rostock und dem Karlsruher SC. Angestoßen wird die Partie um 13:30 Uhr!
Heidenheim
:
Paderborn


12:31
Hallo und herzlich willkommen in der Voith-Arena zum 1. Spieltag der 2. Bundesliga und der Partie zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem SC Paderborn. Um 13:30 Uhr geht’s los.
Dresden
:
Ingolstadt


12:30
Hallo und herzlich willkommen zum 1. Spieltag der 2. Bundesliga! Mit der SG Dynamo Dresden und dem FC Ingolstadt 04 begegnen sich zum Auftakt der 48. Saison des nationalen Fußball-Unterhauses zwei Aufsteiger. Um 13:30 Uhr soll der Anstoß im Rudolf-Harbig-Stadion erfolgen.
Darmstadt
:
Regensburg


12:29
Unter der Woche erreichten die Lilien gleich mehrere schlechte Nachrichten, weil drei Spieler positiv auf das Coronavirus getestet wurden und weitere Akteure in die häusliche Quarantäne geschickt werden mussten. Um den Saisonauftakt gegen Regensburg nicht zu gefährden, füllen die Hausherren den eigenen Kader mit einigen Spielern aus der U19 auf, um auf die vorgeschriebenen 16 Kicker zu kommen.
Darmstadt
:
Regensburg


12:17
Hallo und herzlich willkommen zurück zur 2. Bundesliga am frühen Samstagnachmittag! Ab 13:30 Uhr starten Darmstadt und Regensburg in die neue Saison.