Neuer Abschnitt
Gislason über die Luftnot von Corona-Rückkehrer Wagner
Sportschau. 23.01.2022. 02:13 Min.. Verfügbar bis 23.01.2023. Das Erste.
Handball-EM
Wagner beim EM-Debüt nach Corona-Infektion mit Problemen
Stand: 23.01.2022, 22:08 Uhr
Zweitliga-Profi Hendrik Wagner hat nach einer überstandenen Corona-Infektion über Atemprobleme während seines Turnier-Debüts bei der Handball-Europameisterschaft geklagt.
Neuer Abschnitt
Bundestrainer Alfred Gislason sagte nach der 21:25-Niederlage gegen Schweden in der Sportschau: "Wagner sagt nach drei Angriffen: 'Ich kriege keine Luft mehr.' Natürlich kann ich ihn dann nicht mehr bringen." Wagner bestätigte im Gespräch mit der ARD: "Nach der Woche in Isolation hat mir natürlich ein bisschen die Luft gefehlt."
Der 24 Jahre alte Rückraumspieler aus Ludwigshafen war nachnominiert worden und erhielt einen Tag nach seiner Ankunft am Montag (17.01.2022) ein positives Testergebnis. Nach sechs Tagen Isolation, zwei negativen PCR-Tests und einem medizinischen Check stand er am Sonntag (23.01.2022) im vorletzten Hauptrundenspiel der deutschen Mannschaft im Aufgebot.
Neuer Abschnitt
Gislason berichtet über Wagners Probleme
"Beim Warmmachen habe ich ihn ein paarmal gefragt, wie es ihm geht", sagte Gislason. Wagner habe gesagt, "er fühlt sich topfit". Aber im Spiel sei es dann anders gewesen. "Nach drei, vier Minuten merkte er schon das Virus", sagte Gislason.
Neuer Abschnitt

Hendrik Wagner
Im abschließenden EM-Spiel am Dienstag (18.00 Uhr) gegen Russland will Gislason voraussichtlich keine Spieler direkt aus der Quarantäne mehr ins Team nehmen. Durch die "Erfahrung jetzt mit Hendrik" habe das keinen Sinn, sagte der Isländer.
Isolationszeit verkürzt
Die Europäische Handball-Föderation (EHF) hatte kurz vor EM-Beginn die verpflichtende Isolationszeit für Coronainfizierte von 14 auf fünf Tage verkürzt. Wer im Anschluss zwei negative PCR-Tests vorweist, die mindestens 24 Stunden auseinanderliegen, ist wieder spielberechtigt.
Der Sportmediziner Wilhelm Bloch, Professor an der Deutschen Sporthochschule Köln, sagte im Vorfeld des Turniers zur Sportschau: "Wenn die Infektion bei Geimpften tatsächlich symptomfrei bleibt, ist dies nach einem gründlichen sportmedizinischen Check vorstellbar. Aber hier gilt immer: Gesundheit muss vorgehen."
Mehr als 100 Spieler infiziert
Der Deutsche Handballbund (DHB) hat nach eigenen Angaben extra einen Mediziner nach Bratislava geholt, um mögliche Rückkehrer nach Coronainfektionen zu untersuchen. "Ich bin heute morgen gegen 9 Uhr komplett durchgecheckt worden mit EKG und Ultraschall, da passte alles", sagte Wagner der Sportschau.
Insgesamt 13 deutsche Nationalspieler haben sich bei der EM in Ungarn und der Slowakei mit dem Coronavirus infiziert. Auch andere Nationen sind stark betroffen. Die Vorbereitung mit eingerechnet sind mehr als 100 Spieler positiv auf das Coronavirus getestet worden.
Deutschland gegen Schweden - die Zusammenfassung
Sportschau. 23.01.2022. 04:05 Min.. Verfügbar bis 23.01.2023. Das Erste.
Quelle: red