Neuer Abschnitt

VfB Stuttgart - Union Berlin 2:2
Stuttgart klaut Union kurz vor Schluss den Sieg
Von Markus Kramer
Dank eines Doppelpacks von Sasa Kalajdzic hat der VfB Stuttgart gegen Union Berlin noch eine Niederlage vermeiden können. So ging das Duell der Überraschungsteams am 12. Spieltag der Fußball-Bundesliga 2:2 aus.
Neuer Abschnitt
Die unterhaltsame Partie am Dienstagabend (15.12.2020) schien nach dem zweiten Treffer für Berlin entschieden, ehe Stuttgart in der Schlussphase noch zurückkam. Die Tore für die Gäste erzielten Marvin Friedrich (4. Spielminute) und Taiwo Awoniyi (77.). Auf Seiten der Stuttgarter traf der eingewechselte Sasa Kalajdzic doppelt (85. und 90.).
Blitzstart für Union
Die Partie begann für die Gäste optimal: Nach einem Freistoß von Christopher Trimmel setzte sich Friedrich gegen Wataru Endo durch und köpfte unhaltbar ins lange Eck ein (4.). Die Stuttgarter ließen sich vom Gegentreffer zunächst nicht beeindrucken und kamen selbst durch Mateo Klimowicz zu einer guten Chance (12.).
Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte gelang es den Schwaben allerdings kaum, sich Torchancen zu erspielen. Immer wieder kam es im Aufbauspiel zu Ballverlusten, die widerum Union dazu verhalfen, aussichtsreich zu kontern. Die beste Gelegenheit aus einer dieser Situationen vergab Sheraldo Becker (41.).
Neuer Abschnitt
Stuttgart vergibt beste Chancen zum Ausgleich
Im zweiten Durchgang waren die Hausherren deutlich aktiver, doch Nicólas Gonzalez (49. und 51.) und Gonzalo Castro (64.) vergaben gute Einschussmöglichkeiten des VfB. Als dann Awoniyi eine tolle Flanke von Christopher Lenz sehenswert ins lange Eck einköpfte, schien die Partie zugunsten der eiskalten "Eisernen" entschieden (77.).
Ein Ass im Ärmel hatte Stuttgarts Trainer Pellegrino Matarazzo aber noch: In der 80. Minute brachte er Zwei-Meter-Mann Sasa Kalajdzic, der noch zum Mann des Spiels werden sollte. Der Österreicher traf zunächst per Kopf zum Anschlusstreffer (85.), ehe er fünf Minuten später den sehenswerten Ausgleich erzielte. Das Ausgleichstor hatte zunächst aufgrund eines vermeintlichen Handspiels nicht gezählt, doch mithilfe des Video-Schiedsrichter revidierte Sascha Stegemann seine Entscheidung und erkannte den Treffer an.
Neuer Abschnitt
Köpenicker bereits am Freitag gegen den BVB
"Ich bin stolz auf diese Mannschaft, absolut charakterstark", bilanzierte Matchwinner Kalajdzic nach der Partie. Unions Kapitän Trimmel erkannte die starke Leistung seines Landsmann am ARD-Mikrofon an: "Beide Tore waren schön und schwierig zu verteidigen. Es ist nicht so, dass wir gepatzt haben". Der verpasste Sieg sorgte aber bei Trimmel für Enttäuschung. "Es ärgert natürlich schon", so der Rechtsverteidiger.
Fischer: "Mannschaft hat bis zum Ende gefightet". Sportschau. 15.12.2020. 01:03 Min.. Verfügbar bis 15.12.2021. Das Erste.
Im eng getakteten Bundesliga-Kalender geht es mit dem 13. Spieltag bereits am Freitag (18.12.2020) weiter. Union Berlin empfängt dann Borussia Dortmund (20.30 Uhr). Am Sonntag muss der VfB Stuttgart beim VfL Wolfsburg ran.
Fußball · Bundesliga · 12. Spieltag 2020/2021
Dienstag, 15.12.2020 | 20.30 Uhr
VfB Stuttgart
Kobel – Mawropanos (53. P. Stenzel), Anton, M. O. Kempf (80. Kalajdzic) – Wamangituka, Endo, Castro, Sosa (46. Coulibaly) – Förster (80. Klement), Klimowicz (46. Didavi) – Gonzalez
1. FC Union Berlin
Luthe – M. Friedrich, Knoche, Gießelmann – Trimmel, Griesbeck (87. Gogia), Prömel, C. Lenz – Becker (61. Bülter), Teuchert (68. Ryerson) – Awoniyi
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 0:1 M. Friedrich (4.)
- 0:2 Awoniyi (77.)
- 1:2 Kalajdzic (85.)
- 2:2 Kalajdzic (90.)
Strafen:
-
Mawropanos (3. Karte in Saison )
-
Klimowicz (1. Karte in Saison )
-
Prömel (4. Karte in Saison )
-
Griesbeck (3. Karte in Saison )
-
Gonzalez (3. Karte in Saison )
-
Gogia (1. Karte in Saison )
Schiedsrichter:
- Sascha Stegemann (Niederkassel)
Vorkommnisse:
- Das Spiel fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Tor von Kalajdzic (Stuttgart) gegeben nach Videobeweis (90.).
Stand der Statistik: Dienstag, 15.12.2020, 22:30 Uhr
VfB Stuttgart |
1. FC Union Berlin |
|
---|---|---|
Tore | 2 | 2 |
Schüsse aufs Tor | 6 | 6 |
Ecken | 2 | 3 |
Abseits | 4 | 2 |
gewonnene Zweikämpfe | 110 | 108 |
verlorene Zweikämpfe | 108 | 110 |
gewonnene Zweikämpfe | 50,46 % | 49,54 % |
Fouls | 15 | 13 |
Ballkontakte | 676 | 471 |
Ballbesitz | 58,94 % | 41,06 % |
Laufdistanz | 115,96 km | 120,6 km |
Sprints | 243 | 244 |
Fehlpässe | 99 | 80 |
Passquote | 79,63 % | 70,37 % |
Flanken | 7 | 9 |
Alter im Durchschnitt | 24,9 Jahre | 27,5 Jahre |
Neuer Abschnitt
Stand: 15.12.2020, 22:30