Felix Claar aus Schweden zieht gegen Deutschlands Marian Michalczyk aufs Tor

Test-Länderspiel Deutsche Handballer verlieren in Schweden

Stand: 12.05.2024 16:07 Uhr

Testspiel verloren, Revanche verpasst:  Die deutsche Handball-Nationalmannschaft ist mit einem Dämpfer in die Olympia-Vorbereitung gestartet.

Rund zweieinhalb Monate vor den Sommerspielen in Paris verlor die Mannschaft von Trainer Alfred Gislason am Sonntag (12.05.2024) beim EM-Dritten Schweden mit 28:34 (11:19). Der Kampf um die Olympia-Kaderplätze ist dennoch eröffnet. Beste deutscher Werfer vor 5.014 Zuschauern waren Johannes Golla, Julian Köster und Franz Semper mit jeweils fünf Treffern.

Nach einem soliden Start der DHB-Auswahl erhöhte Schweden sukzessive die Führung. Die deutsche Offensive vergab zu viele freie Würfe und scheiterte mehrfach am stark parierenden schwedischen Torhüter Tobias Thulin. 

In der zweiten Halbzeit bewies Deutschland Moral und verkürzte auch dank mehrerer Paraden von Andreas Wolff. Erst im Januar hatte die DHB-Auswahl durch ein 31:34 im "kleinen Finale" der Heim-EM die Bronze-Medaille Schweden überlassen müssen.

Chance zur Revanche im Olympia-Gruppenspiel

Am 27. Juli kommt es zur erneuten Neuauflage des Klassikers: Deutschland und Schweden treffen im ersten Olympia-Gruppenspiel aufeinander. Bis zum Start des Turniers in Paris und Lille (25. Juli bis 11. August) bleibt der Kampf um die Kaderplätze spannend.

Gislason mit Personalproblemen

Im südschwedischen Växjö musste Gislason auf fünf seiner EM-Fahrer verzichten, darunter Juri Knorr und Nils Lichtlein. Dafür hatten andere Spieler die Chance, sich in Szene zu setzen. Marko Grgic vom ThSV Eisenach feierte ein kurzes, aber ordentliches Debüt. Der Fokus galt, trotz der überraschenden Trennung von Sportvorstand Axel Kromer im Vorfeld, der sportlichen Vorbereitung.