Im letzten Spiel der EM-Qualifikation hat sich die deutsche Handball-Nationalmannschaft in Tor-Laune präsentiert. Gegen die Türkei gab es einen deutlichen Sieg. mehr
Deutschland spielt in der Qualifikation für die Handball-Europameisterschaft gegen die Türkei. Das Spiel hat allerdings keinen Einfluss mehr auf die Platzierungen. mehr
Kevin Schade spielt in Brentford die bislang beste Saison seiner Karriere. Wird er wieder ein Kandidat für die Nationalmannschaft? mehr
Sehen Sie hier die Highlights des Handball-Länderspiels zwischen der Schweiz und dem DHB-Team in der Gruppe sieben der EM-Qualifikation. mehr
Trotz einer schwachen Leistung sind die deutschen Handballer in der EM-Qualifikation mit einem blauen Auge davongekommen. Erst kurz vor der Schlusssirene gelang ein wichtiges Remis in der Schweiz. mehr
In der Gruppe sieben der EM-Qualifikation sind die deutschen Handballer zu Gast in der Schweiz. Die Partie im Re-Live der Sportschau. mehr
Die deutschen Handballer taten sich beim EM-Qualifikationsspiel in der Schweiz lange schwer. Erst mit der letzten Aktion kam das DHB-Team zum Ausgleich, nachdem es vorher stets in Rückstand lag. mehr
Die Nationalspieler Julian Köster und David Späth sprechen auf der Pressekonferenz über die kommende Partie gegen die Schweiz. mehr
Die DFB-Frauen wollen bei der EM in der Schweiz hoch hinaus. Dabei will das Team von Bundestrainer Christian Wück um den Titel mitspielen. mehr
Bundestrainer Christian Wück spricht in der Halbzeit des Pokalfinales über seine Nationalmannschaft und über die anstehende Europameisterschaft. mehr
Antonio Rüdiger von Real Madrid hat sich am linken Knie operieren lassen. Er wird einige Wochen ausfallen - und dürfte damit auch der Nationalmannschaft beim Final Four der Nations League fehlen. mehr
DFB-Sportdirekter Rudi Völler hat Antonio Rüdiger wegen seines Fehlverhaltens im spanischen Pokalfinale eine deutliche Rüge erteilt. Sonst gibt es fürs Nationalteam aber wohl keine Konsequenzen. mehr
DFB-Spieler Antonio Rüdiger droht nach seinem Ausraster im Pokalfinale eine Strafe des spanischen Verbands. Der DFB rügte ihn nur. mehr
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft muss bei der EM wohl ohne Starspielerin Lena Oberdorf auskommen. Einen Einsatz bei der Endrunde schließt Bayerns Direktorin Bianca Rech kategorisch aus. mehr
Das ist deutlich. Mit weit über 50 Prozent aller Stimmen gewinnen Joshua Kimmich und Jamal Musiala die Wahl zum Tor des Monats März. mehr
Er will ins erste Glied: Sandro Wagner wird nur noch bis zum Sommer Co-Trainer von Bundestrainer Julian Nagelsmann sein. Der Ex-Stürmer peilt eine Anstellung als Chefcoach an. mehr
Während die DEL-Playoffs noch in vollem Gange sind, bereitet sich die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft schon auf die anstehende WM vor. Im Testspiel gegen Österreich gab es einen Erfolg. mehr
In der WM-Vorbereitung gewinnt die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft im Nachbarschaftsduell gegen Österreich mit 3:2. mehr
Nach einem anfangs intensiven und ausgeglichenen Spiel gewannen die deutschen Eishockey-Frauen souverän mit 4:1 gegen die ungarische Auswahl. mehr
Im ersten Spiel der Frauen-Eishockey-Weltmeisterschaft musste sich die deutsche Nationalmannschaft gegen Schweden mit 2:5 geschlagen geben. mehr
Rudi Völler bleibt Sportdirektor der deutschen Nationalmannschaft der Männer. Völler und der DFB haben ihren Vertrag bis 2028 verlängert. mehr
Eine Person wurde lebensbedrohlich verletzt, 19 Menschen schwer. Auf der Reeperbahn kippte die Stimmung kurzzeitig, die Polizei räumte die Straße. mehr
Angelo Stiller vom VfB Stuttgart droht ein längerer Ausfall. Bei einem Foul von Samuel Essende knickte er um - der Augsburger sah dafür Rot. mehr
Dem FC St. Pauli ist nach einem Remis in Frankfurt der Klassenerhalt nur noch theoretisch zu nehmen. Die Eintracht muss um die Chamions League zittern. mehr
Nach dem Auftaktsieg gegen Ungarn hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei der WM in Dänemark auch die zweite Partie für sich entschieden. Und zwar deutlich. mehr