News, Berichte, Ergebnisse und Videos aus Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga, DFB-Pokal, Champions League und weiteren Fußball-Ligen. mehr
Die Fans feiern mit schwarz-weiß-blauen Fahnen. Obwohl die Arminia am Samstag nicht spielte, ist sie in die 2. Liga aufgestiegen. mehr
+++Fußball: Köln kommt dem Bundesliga-Aufstieg ganz nah +++ Preußen Münster feiert nächsten Sieg im Abstiegskampf +++ Kein Sieger zwischen Wolfsburg und Hoffenheim in der ersten Liga +++ Ten Haag und Fabregas Favorit auf Trainerjob in Leverkusen +++ Tennis: Zverev steht in Rom in der zweiten Runde +++ Eva Lys scheidet aus mehr
Die ARD hat sich für die kommenden Jahre Rechte am DFB-Pokal der Männer und Frauen gesichert. Weiterhin werden einige Spiele auf allen Angeboten der Sportschau live zu verfolgen sein. mehr
Die ARD wird pro Saison sieben oder acht Spiele des DFB-Pokals der Männer und unter anderem das DFB-Pokalfinale der Frauen übertragen. mehr
DFB-Präsident Bernd Neuendorf hat sich kurz vor der Sitzung des FIFA-Councils deutlich dagegen positioniert, das Teilnehmerfeld der Fußball-WM 2030 erneut zu vergrößern. mehr
Kevin Schade spielt in Brentford die bislang beste Saison seiner Karriere. Wird er wieder ein Kandidat für die Nationalmannschaft? mehr
Double für die Fußballerinnen des FC Bayern: Vor ausverkauftem Haus in Köln-Müngersdorf besiegte der deutsche Meister Werder Bremen im DFB-Pokalendspiel deutlich. mehr
Das DFB-Pokalfinale der Frauen war für die Trainer von Bayern München und Werder Bremen zugleich die Abschiedsvorstellung von der großen Bühne. Einer wird in Köln besonders gefühlsduselig. mehr
Die Siegerehrung des DFB-Pokalfinales der Frauen im Re-Live. mehr
Thomas Horsch, Trainer der Frauen von Werder Bremen, analysiert die Niederlage seiner Mannschaft im Pokalfinale in Köln gegen den FC Bayern München. mehr
Alexander Straus, Trainer der Frauen des FC Bayern München, zeigt sich im Interview im Anschluss an das Pokalfinale gegen Werder Bremen emotional. mehr
Bayerns Torschützin Carolin Simon spricht im Interview nach dem gewonnenen Pokalfinale gegen Werder Bremen. mehr
Im Finale des DFB-Pokals treffen der FC Bayern München und Werder Bremen aufeinander. Sehen Sie das Spiel hier in der Zusammenfassung. mehr
Lea Schüller spricht im Sportschau-Interview im Anschluss an das DFB-Pokalfinale der Frauen zwischen Bayern München und Werder Bremen. mehr
Im Finale um den DFB-Pokal treffen der FC Bayern München und Werder Bremen aufeinander. Das ganze Spiel im Re-Live. mehr
Die DFB-Frauen wollen bei der EM in der Schweiz hoch hinaus. Dabei will das Team von Bundestrainer Christian Wück um den Titel mitspielen. mehr
Insgesamt sechs Tore durften die Fans im DFB-Pokal-Finale der Frauen bewundern - vier davon fielen für die Bayern. mehr
Werder Bremen steht im Pokalfinale gegen den FC Bayern München. Mitverantwortlich für die konstante Leistungssteigerung der Bremer ist der im Sommer scheidende Trainer Thomas Horsch. mehr
+++ Eishockey: Dresden steigt auf und schickt DEG in die zweite Liga +++ Fußball: PSG gewinnt Halbfinal-Hinspiel beim FC Arsenal +++ Rüdiger kassiert saftige Strafe für Ausraster im Pokal +++ DFB-Frauen haben Rekordprämie für EM-Titel ausgehandelt +++ Tennis: Zverev im Achtelfinale von Madrid ausgeschieden mehr
Der deutsche Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger ist für seinen Ausraster im spanischen Pokalfinale bestraft worden. mehr
Im letzten Spiel der EM-Qualifikation hat sich die deutsche Handball-Nationalmannschaft in Tor-Laune präsentiert. Gegen die Türkei gab es einen deutlichen Sieg. mehr
Dem FC St. Pauli ist nach einem Remis in Frankfurt der Klassenerhalt nur noch theoretisch zu nehmen. Die Eintracht muss um die Chamions League zittern. mehr
Nach dem Auftaktsieg gegen Ungarn hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei der WM in Dänemark auch die zweite Partie für sich entschieden. Und zwar deutlich. mehr
Die Skyliners Frankfurt haben ihr letztes Spiel der Basketball-Bundesliga-Saison am Sonntag verloren. Dabei sahen die Hessen in Heidelberg lange wie der Sieger aus. mehr
Der 1. FC Heidenheim hat die Polizei Berlin für ihr Vorgehen gegen Fans des FCH rund um das Auswärtsspiel beim 1. FC Union kritisiert. mehr