Blick in die Schauinsland-Reisen-Arena

WDR-Sport Frauen-WM 2027: Duisburg zieht sich als Bewerberstadt zurück

Stand: 07.09.2023 10:22 Uhr

Duisburg steigt als Bewerberstadt für die Frauen-WM 2027 aus. Grund ist das marode Dach der Arena. Deutschland bewirbt sich gemeinsam mit Belgien und den Niederlanden.

Wie die Stadt Duisburg am Donnerstag (07.09.2023) mitteilte, wird man sich aus Bewerbungsverfahren zurückziehen. Dazu habe man sich entschieden nach laut Verwaltung "intensiver Prüfung der extrem anspruchsvollen "Hosting Requirements" (Anforderungskatalog) sowie der Vertragswerke der FIFA und im Zusammenhang mit den fortgeschrittenen Erkenntnissen zum Schadensbild des Daches der Schauinsland-Reisen-Arena".

Sanierung wohl zu spät fertig

"Um Schaden vom DFB und der Stadt abzuwenden ist der frühzeitige Ausstieg unumgänglich", lässt sich die Stadt in der Pressemitteilung zitieren. Im Vertragswerk der FIFA ist festgelegt, dass alle Stadien bis zum Jahreswechsel 2026/27 betriebsbereit sein müssen. Allerdings sind die Schäden am Dach der Duisburger Arena so umfassend, dass das nicht "garantiert werden könne". Laut der Stadtverwaltung liegt die Prognose zur Fertigstellung der Reperatur derzeit eher im Frühjahr 2027.