Bayer Leverkusens Meistertrainer Xabi Alonso (2.v.l.) umarmt Spieler Piero Hincapie

Fast perfekte Saison möglich Bayer 04 Leverkusen spielt um die Geschichtsbücher

Stand: 16.05.2024 12:42 Uhr

Noch ein Spiel und mindestens ein Remis gegen den FC Augsburg, dann wäre Bayer 04 Leverkusen in der Bundesliga eine nahezu perfekte Saison gelungen. Und es folgen noch zwei weitere Highlights.

Von Jörg Strohschein

Der Sieger-Name ist bereits eingraviert, die Meisterschale auf dem Weg nach Leverkusen. Am Samstag (18.5.2024, 15.30 Uhr) wird Bayer 04 erstmals nach dem Spiel gegen den FC Augsburg von den Geschäftsführern der Deutschen Fußball Liga (DFL), Marc Lenz und Steffen Merkel, offiziell als Deutscher Meister gekürt.

Eine Frage wird sein, ob Trainer Xabi Alonso und sein Team diese Ehrung als ungeschlagene Mannschaft entgegen nehmen können. Wettbewerbsübergreifend (DFB-Pokal, Europa League) haben die Leverkusener bereits 50 Spiele unbeschadet absolviert und damit einen neuen Rekord in Europa aufgestellt.

Nun solle im Idealfall die nächste Bestmarke fallen - in der Bundesliga. Damit würden sich Spieler, Trainer und Verantwortliche einen Platz in der Geschichte der Bundesliga sichern.

Der FC Arsenal hat es vorgemacht

Noch nicht einmal Rekordmeister Bayern München, der einst mit dem Rekordvorsprung von 25 Punkten den Titel vor Borussia Dortmund (Saison 2012/13) feierte, gelang dieses Kunststück. Am damaligen 9. Spieltag unterlagen die Münchner im Heimspiel mit 1:2 - gegen Bayer 04 Leverkusen.

In der Premier League gelang eine solche Serie einst dem FC Arsenal in der Spielzeit 2003/04, der eine ganze Saison ungeschlagen und saisonübergreifend 49 Spiele ohne Niederlage geblieben war.

Im Tor der "Gunners" stand damals Jens Lehmann, im Angriff wirbelte Thierry Henry (35 Tore in allen Wettbewerben). Arsenals damaliger Mannschaftskapitän Patrick Vieira sagte voraus: "An diese Mannschaft wird man sich immer erinnern." Widersprechen würde dem heutigen Trainer von Racing Straßburg wohl niemand.

Größte Konzentration auf die Finalspiele

Diese Erfolgsserie der Engländer zu übertreffen, haben sich die Leverkusener fest vorgenommen. "Das ist unser großes Ziel", sagte Alonso bereits kurz nach dem gewonnen Meistertitel.

Die Konzentration der Werkself gilt nun aber den beiden anstehenden Finalspielen im internationalen Wettbewerb in Dublin gegen Atalanta Bergamo (22. Mai) und im Pokalwettbewerb (25.5.) in Berlin gegen den 1. FC Kaiserslautern. "Wir können uns durch die entschiedene Bundesliga mehr auf die Europa League konzentrieren, als wenn es noch um etwas ginge. Die Bundesliga ist aber noch nicht vorbei und wir respektieren Augsburg", sagte Alonso.

Triple ist möglich

Sollte Bayer 04 gegen die bayerischen Schwaben mindestens remis spielen, wäre die Krönung der Saison, alle 53 Partien in dieser Spielzeit ohne Pleite zu überstehen, noch möglich.

Das würde zugleich bedeuten, dass Alonso und Co. das Triple gewinnen könnten und eine ohnehin geschichtsträchtige Saison noch optimiert hätten. "Noch drei Spiele bis zur Unsterblichkeit", sagte Bayer-Torhüter Lukas Hradecky.