Tim Danhof (Aue, 2), steht auf dem Fußballplatz.

Fußball | 3. Liga Quartett um Danhof verlässt Erzgebirge Aue - Kallenbach erhält Profivertrag

Stand: 15.05.2024 13:04 Uhr

Sein Verlust hatte sich angedeutet, nun ist es offiziell: Tim Danhof wird Erzgebirge Aue nach dieser Saison verlassen. Auch Korbinian Burger, Maximilian Thiel und Ramzi Ferjani wurden verabschiedet. Dagegen konnte Talent William Kallenbach vertraglich gebunden werden.

Erzgebirge Aue verliert Leistungsträger Tim Danhof. Wie der Drittligist am Mittwoch (15. Mai 2024) bekanntgab, verlässt der Rechtsverteidiger die Veilchen zum Saisonende. Aue hatte sich in den vergangenen Wochen vergeblich um eine Vertragsverlängerung mit Danhof bemüht.

Wohin es den 27-Jährigen nach 69 Pflichtspielen zieht, ist noch unklar. Zwischenzeitlich galt Dynamo Dresden als Favorit auf einen Wechsel, allerdings hat die SGD nach dem verpassten Aufstieg ein Argument weniger auf seiner Seite. Auch Regensburg gilt als Interessent, zumal der Jahn noch ins Fußball-Unterhaus aufsteigen kann.

Danhof schießt Erzgebirge Aue zum Sieg im Sachsenderby

Auch Burger, Thiel und Ferjani gehen

Danhof hatte sich Aue nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga im Sommer 2022 angeschlossen. Zuvor war er bei der SpVgg Bayreuth aktiv. Bei den Veilchen soll er im Rahmen des letzten Saisonspiels am Samstag gegen Waldhof Mannheim (13:30 Uhr Audio-Livestream und Ticker) offiziell verabschiedet werden - ebenso wie Korbinian Burger, Maximilian Thiel und Ramzi Ferjani.

Das Trio wird Aue ebenfalls nach dieser Spielzeit verlassen. Burger und Thiel waren wie Danhof vor zwei Jahren ins Erzgebirge gekommen. Thiel konnte sein Können immer wieder aufblitzen lassen und kam in dieser Saison zu 24 Drittliga-Einsätzen. Allerdings schaffte er es nur zweimal in die Startelf. Ferjani war bereits 2021 gekommen, kam aber nie über die Rolle als Ergänzungsspieler hinaus.

Maximilian Thiel (30, Aue) nach dem Spiel.

Maximilian Thiel kommt in dieser Saison bisher auf vier Scorerpunkte für Erzgebirge Aue.

Kallenbach erhält Profivertrag

Weiter fest eingeplant ist dagegen William Kallenbach. Das 18-jährige Talent war 2021 aus der Jugend von Rot-Weiß Erfurt nach Aue gewechselt und durchlief seitdem die Nachwuchsmannschaften der Veilchen. Nach drei Pflichtspieleinsätzen für die erste Mannschaft belohnte er sich nun mit einem Profivertrag. Zuvor hatte Aue bereits mit Stammspieler Boris Tashchy verlängert und Stürmer Ricky Bornschein verpflichtet.

"Wir sehen in William Kallenbach das Potential, sich im Drittliga-Team weiterzuentwickeln und die nächsten Schritte mit uns gemeinsam zu gehen", sagte Sportchef Matthias Heidrich. "Sowohl im Training und in den bisher drei Pflichtspieleinsätzen bei unserer Profimannschaft als auch bei der U19 hat er seine Fähigkeiten als flexibel einsetzbarer und technisch beschlagener Kicker nachgewiesen."

Aue kämpft um das DFB-Pokalticket

Für Aue geht in dieser Saison noch um die Qualifikation für den DFB-Pokal. In der Liga muss man angesichts von zwei Punkten Rückstand auf Dynamo Dresden auf Rang vier auf Schützenhilfe hoffen. Sollte diese ausbleiben, könnte Aue das Ticket noch über den Sachsenpokal lösen. Dort trifft das Team von Pavel Dotchev am 25. Mai auf Dynamo.

spio/pm