Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Weil nur 49 Springer für den Weltcup im rumänischen Rasnov gemeldet sind, hat es am Donnerstag keiner normalen Qualifikation bedurft, um die 50 Athleten für den Wettbewerb auszusieben. Damit die Springer aber trotzdem auf ihre Anzahl an Sprüngen kommen und zumindest etwas Wettbewerb herrscht, gab es am Nachmittag einen Prolog auf der Trambulina Valea Carbunarii.
Diesen gewann Markus Eisenbichler, der mit 97 Metern den weitesten Sprung auf der Normalschanze in der Region Siebenbürgen zeigte. Damit platzierte er sich 1,4 Punkte vor dem Weltcupführenden Halvor Egner Granerud (94 Meter).
Fünf DSV-Springer in den Top 20
Auch die anderen deutschen Springer zeigten eine ordentliche Leistung. Mit Karl Geiger und Constantin Schmid kamen zwei weitere DSV-Adler unter die besten Zehn. Skiflugweltmeister Geiger sprang mit 94 Meter auf Position 6, direkt hinter ihm rangierte Schmid (96 m).
Die 92,5 Meter von Pius Paschke reichten für Platz elf. Martin Hamann wurde 20. (90 m). Der sechste deutsche Springer Severin Freund erreichte 84,5 Meter und damit Rang 43.

Skispringen in Rasnov
Team-Wettkampf mit den Frauen
Am Freitag steht die WM-Generalprobe auf dem Programm, am Samstag folgt eine Mixed-Wettkampf mit den Frauen, die ebenfalls in Rasnov Station machen.
Neuer Abschnitt
rho | Stand: 18.02.2021, 16:45