Neuer Abschnitt
Parallel-Slalom - Vlhová mit drittem Sieg in Folge. Morgenmagazin . 27.11.2020. 01:33 Min.. Verfügbar bis 27.11.2021. Das Erste. Von Andreas Troll.
Weltcup
Ski alpin - Petra Vlhova gewinnt auch Parallel-Riesenslalom in Lech
Petra Vlhova hat ihr drittes Weltcup-Rennen in Folge gewonnen. Die Leistung der deutschen Frauen hatte beim Bundestrainer zuvor für Verstimmung gesorgt.
Neuer Abschnitt
Im Finale, das wie alle Duelle in der K.o.-Runde aus zwei Läufen bestand, setzte sich Vlhova gegen Paula Moltzan (USA) durch. Moltzan hatte im Halbfinale überraschend die favorisierte Schweizerin Lara Gut-Behrami ausgeschaltet, stürzte dann aber im zweiten Finale. Das Rennen um Platz drei entschied Gut-Behrami gegen Sara Hector aus Schweden für sich.
Bei Vlhova, die zuletzt in Levi zwei Slaloms gewonnen hatte, sah es zwischenzeitlich so aus, als müsste sie schon früh die Segel streichen. Doch selbst ein deutlicher Rückstand gegen Federica Brignone im Viertelfinale konnte Vlhova noch in einen Sieg verwandeln. Und im Halbfinale war es noch knapper - gegen Sara Hector setzte sie sich mit nur einer Hundertstel Sekunde Vorsprung durch.
Neuer Abschnitt
Der Parallel-Riesenslalom der Frauen in voller Länge . Sportschau. 26.11.2020. 01:23:28 Std.. Verfügbar bis 26.11.2021. Das Erste.
"Hier musste man am Limit fahren, und das sind wir nicht"
Die deutschen Skirennfahrerinnen hatten bereits in der Qualifikation einen weiteren kräftigen Dämpfer kassiert. Alle sieben Starterinnen verpassten die K.o.-Phase. Ein 22. Platz durch die erfahrene Lena Dürr reichte nicht. Bereits in den ersten drei Rennen waren die DSV-Frauen der Konkurrenz deutlich hinterhergefahren.
"Hier musste man am Limit fahren, und das sind wir nicht", haderte der deutsche Alpinchef Wolfgang Maier. Die fehlende Aggressivität und Risikobereitschaft sind nicht neu - deshalb werde nun das Training umgestellt. "Es werden nur noch intensive Zeitläufe gefahren. Bei jeder Trainingsfahrt musst du versuchen, der Champion zu sein", sagte Maier.
Freitag: Hoffnungen ruhen auf Luitz und Schmid
Nach den Frauen fahren am Freitag (17.50 Uhr im Sportschau-Stream und Ticker) die Männer um Weltcup-Punkte. "Wir haben uns sehr akribisch auf diesen Wettkampf vorbereitet, da bei den Weltmeisterschaften auch in dieser Disziplin Medaillen vergeben werden", sagte Alpin-Bundestrainer Christian Schwaiger, der vor allem auf Stefan Luitz und Manuel Schmid setzt. Zudem wird der Münchner Linus Straßer starten. Der 28-Jährige rückt für Fabian Gratz (Rückenprobleme) in die Mannschaft.
Corona-bedingt gibt es in Lech eine strikte Trennung der Frauen und Männer. Die Skirennläufer sind erst am Donnerstag in Lech angereist, um keinen direkten Kontakt mit den Frauenteams zu haben.
Neuer Abschnitt
27.11.2020, 17:50 Uhr | Parallelslalom Herren | Ticker | Stream |
Neuer Abschnitt
Herren | |
---|---|
Stefan Luitz (SC Bolsterlang) | |
Julian Rauchfuß (Mindelheim) | |
Linus Straßer (München) | |
Alexander Schmid (SC Fischen) | |
Sebastian Holzmann (Oberstdorf) | |
red | Stand: 26.11.2020, 19:00