Neuer Abschnitt
Premiere: Gassner feiert ersten Weltcupsieg. Sportschau. 15.01.2021. 02:51 Min.. Verfügbar bis 15.01.2022. Das Erste.
Skeleton-Weltcup in St. Moritz
Deutscher Doppelsieg beim Skeleton-Weltcup in St. Moritz
Jubel im Olympia-Eiskanal von St. Moritz: Der Winterberger Alexander Gassner ist auf der Natureisbahn zum ersten Weltcupsieg seiner Karriere gefahren. Bei den Frauen legte Tina Hermann eine starke Aufholjagd hin.
Neuer Abschnitt
Skeleton-Pilot Alexander Gassner ist zu seinem ersten Weltcupsieg gefahren. Eine Woche nach EM-Bronze von Winterberg triumphierte der 31-Jährige am Freitag (15.01.2021) im Schweizer St. Moritz. Gassner lag nach dem ersten Lauf noch auf Rang zwei, konnte im zweiten Durchgang aber Seriensieger Martins Dukurs aus Lettland um 0,01 Sekunden hinter sich lassen. Nach dem ersten Lauf hatte der 36-jährige Dukurs noch 0,2 Sekunden Vorsprung. Gassner konnte sich bereits über den dritten Podestplatz der Saison freuen.
Neuer Abschnitt
Olympiasieger Yun noch auf Rang drei
Für Dukurs war der zweite Platz von St. Moritz die zweite Niederlage in Serie. Bei der EM in Winterberg musste er sich vor einer Woche dem in St. Moritz fehlenden Russen Alexander Tretjakow geschlagen geben.
Beeindruckender Dritter nach einer starken Aufholjagd im zweiten Lauf wurde Sungbin Yun aus Südkorea. Der Olympiasieger von 2018, der in diesem Winter noch kein Rennen bestritten hatte, legte nach Rang fünf im ersten Lauf im zweiten Durchgang die beste Startzeit hin und fuhr mit der drittbesten Zeit des zweiten Durchgangs noch aufs Podest - auf Gassner und den Sieg fehlten ihm aber 0,47 Sekunden.
Grotheer und Keisinger auf sechs und sieben
Der Oberhofer Weltmeister Christopher Grotheer fiel bei zunehmendem Schneefall in St. Moritz nach Rang vier im ersten Durchgang noch auf Platz sechs zurück (+ 0,72 Sekunden). Junioren-Weltmeister Felix Keisinger aus Königssee behauptete seinen siebten Rang (+ 0,97 Sekunden).
Neuer Abschnitt
Tina Hermann siegt trotz Start-Patzer
Für einen ebenfalls überraschenden Sieg sorgte Tina Hermann bei den Frauen. Überraschend, weil der 28-Jährigen beim Start im ersten Durchgang ein grober Fehler passierte. Die fünffache Weltmeisterin aus Königsse kam mit ihrem Schlitten an die Außenbahn und ging mit der 15.-besten Startzeit mit einer großen Hypothek ins Rennen.
Skeleton: Tina Hermann siegt trotz Start-Patzer. Sportschau. 15.01.2021. 13:22 Min.. Verfügbar bis 15.01.2022. Das Erste.
Immerhin fuhr Hermann das Rennen dann sauber und lag nach dem ersten Lauf auf Rang zwei. Der Rückstand auf die Österreicherin Janine Flock war mit 0,21 Sekunden aber schon deutlich. Im zweiten Lauf legte Hermann dann die beste Zeit in den Eiskanal, Flock unterliefen dagegen Fehler - die Österreicherin verlor im Kanal eine halbe Sekunde. So jubelte am Ende Hermann über ihren elften Weltcupsieg. Flock musste sich um 0,32 Sekunden geschlagen geben.
Lölling und Neise auf drei und vier
Flock verhinderte mit Rang zwei einen deutschen Dreifacherfolg, denn auch die beiden Winterbergerinnen Jaqueline Lölling und Hannah Neise zeigten starke Aufholjagden. Lölling ging als Vierte in den zweiten Durchgang und verdrängte die zuvor drittplatzierte Kanadierin Elisabeth Maier. Mit Rang drei feierte Lölling ihren 28. Weltcup-Podestplatz. Neise verbesserte sich mit der zweitbesten Zeit des zweiten Laufs von Rang acht noch auf Platz vier.
Neuer Abschnitt
Axel Jungk - ein langer Weg der Erkenntnis. Sportschau. 14.01.2021. 02:44 Min.. Verfügbar bis 14.01.2022. Das Erste.
Neuer Abschnitt
Dirk Hofmeister | Stand: 15.01.2021, 14:24