Neuer Abschnitt
Friedrich zum fünften Mal in Folge Weltmeister. Sportschau. 03.03.2019. 02:30 Min.. Verfügbar bis 03.03.2020. Das Erste.
Bob- und Skeleton-WM
Bob-Dominator Friedrich knackt Uralt-Rekord
Doppel-Olympiasieger Francesco Friedrich hat schon wieder Bobgeschichte geschrieben. Nachdem er als erster Pilot alle Weltcuprennen im Zweierbob gewann, legte er bei der WM in Whistler nach und knackte mit seinem fünften WM-Titel in Folge einen 58 Jahre alten Rekord.
Neuer Abschnitt
Friedrich fuhr im kanadischen Whistler in der Nacht zum Sonntag (03.03.2019) mit Anschieber Thorsten Margis zu Gold und ist nun zum fünften Mal in Folge Weltmeister im kleinen Schlitten. Eine solche Serie gelang in der langen Geschichte des Sports zuvor einzig dem Italiener Eugenio Monti (1957 bis 1961).
Der Doppel-Olympiasieger aus Pirna hatte nach vier Läufen - davon drei Lauf- und vier Start-Bestzeiten - 0,59 Sekunden Vorsprung vor dem Zweiten Justin Kripps, der mit Cameron Stones fuhr. Der zuletzt angeschlagene Nico Walther (Oberbärenburg ) trat mit Anschieber Paul Krenz überraschend stark auf und holte als Dritter eine weitere Medaille für den Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD), schon 0,89 Sekunden trennten ihn von Friedrich. Vierer-Weltmeister Johannes Lochner (Stuttgart/+1,51) enttäuschte mit Christopher Weber dagegen als Achter.
Neuer Abschnitt
Walther überglücklich: "Medaille ist ein Traum". Sportschau. 03.03.2019. 02:26 Min.. Verfügbar bis 03.03.2020. Das Erste.
Spies: "Fast nicht zu glauben"
"Wir haben am Start gezeigt, wo die Harke hängt. Und wir haben im letzten Durchgang einen Lauf hingezimmert, wo einfach keiner eine Chance hatte", sagte Familienvater Friedrich. Bundestrainer Rene Spies jubelte im Ziel: "Das ist ein überragendes Ergebnis für uns, es passt zu den Olympischen Spielen und zu dieser Saison. Es ist eigentlich fast nicht zu glauben." Friedrichs deutlicher Sieg ist besonders hoch zu bewerten, weil der Sachse seinen Dauerrivalen auf dessen Heimbahn niederrang. Justin Kripps, in Pyeongchang 2018 zeitgleich mit Friedrich Olympiasieger im Zweier, konnte dieses Mal selbst auf vertrautem Eis nicht mithalten und musste sich mit WM-Silber begnügen.
Friedrich egalisiert Uralt-Rekord
Der Sachse, einst nur Spezialist für den kleinen Schlitten, ist auf dem besten Weg zum erfolgreichsten Bobsportler aller Zeiten. Er ist bereits Olympiasieger im Zweier und Vierer, Weltmeister und auch Gewinner des Gesamt-Weltcups in beiden Bobs.
Neuer Abschnitt
Francesco Friedrich - der Überflieger im Eiskanal
Francesco Friedrich ist seit 2013 der überragende deutsche Bob-Pilot. In Whistler sicherte er sich zum fünften Mal in Folge den Weltmeistertitel im Zweierbob. Bilder einer famosen Karriere.
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Neuer Abschnitt
Fokus liegt jetzt schon auf dem Vierer
Der Weltmeistertitel war gerade erst eingetütet, da dachte Margis schon an den Vierer und machte eine vorsichtige Kampfansage für die Königsklasse: "Im Vierer ist es nicht ohne, da will ich nicht unbedingt in seiner Haut stecken mit 154 Stundenkilometern. Unser Vierer ist unheimlich schnell, es wird nicht am Material liegen, nicht am Start, es wird daran liegen, wie er in der Bahn mit dem Gerät klarkommt. Ich bin mir sicher, dass er das gut hinkriegt." Immerhin fuhr Friedrich in diesem Winter fünf Weltcupsiege im Viererbob ein und siegte mit dem großen Gefährt erstmals auch im Gesamt-Weltcup.
Zeiten der weiteren WM-Entscheidungen
- 3. März, 20.30 Uhr (MEZ) - Zweierbob, Frauen (3. und 4. Lauf)
- 4. März, 01.00 Uhr (MEZ) - Team
- 7. März, 18.00 Uhr (MEZ) - Skeleton, Männer (1. und 2. Lauf)
- 7. März, 21.30 Uhr (MEZ) - Skeleton, Frauen (1. und 2. Lauf)
- 8. März, 18.00 Uhr (MEZ) - Skeleton, Männer (3. und 4. Lauf)
- 8. März, 21.30 Uhr (MEZ) - Skeleton, Frauen (3. und 4. Lauf)
- 9. März, 02.00 Uhr (MEZ) - Viererbob (1. und 2. Lauf)
- 10. März, 02.00 Uhr (MEZ) - Viererbob (3. und 4. Lauf)
Neuer Abschnitt
Thema in B5 Sport, 03.03.2019, 8.55 Uhr
sst/dpa/sid | Stand: 03.03.2019, 07:24