Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die Schwedin Hanna Öberg hat einen von starken Schießleistungen geprägten Biathlonsprint in Kontiolahti gewonnen. Die Olympiasiegerin blieb ohne Schießfehler und siegte dank exzellenter Laufleistung klar vor den ebenfalls fehlerfreien Norwegerinnen Marte Olsbu Röiseland (+23,9 Sekunden) und Karoline Offigstad Knotten (+37,8).
Erfolgserlebnis für Maren Hammerschmidt
Für das beste Ergebnis des Deutschen Skiverbands (DSV) sorgte Maren Hammerschmidt. Die 31-Jährige kämpft seit Sprunggelenksproblemen 2018 um den Anschluss an die Weltspitze. Schon im Einzel hatte sie mit Platz zwölf angedeutet, dass mit ihr in dieser Saison wieder zu rechnen ist.
Öberg gewinnt ohne Fehler und mit Laufbestzeit. Sportschau. 29.11.2020. 01:36 Min.. Verfügbar bis 29.11.2021. Das Erste.
Mit einer makellosen Leistung am Schießstand stürmte sie in die Top Ten: Hammerschmidt landete auf dem neunten Rang. Nach gefühlten Ewigkeiten wieder ein Top-Resultat für Hammerschmidt. "Etwas ungewohnt", sei das, "aber ich nehm's gerne mit. Ich bin richtig happy", sagte sie.
Denise Herrmann mit drei Schießfehlern
Dagegen hatte Denise Herrmann, Zweite im Einzelrennen, diesmal Probleme beim Schießen. "Ich habe mich eigentlich nicht schlecht gefühlt, aber nach Schuss sieben muss es was umgehauen haben im Kopf", so ihre Analyse unmittelbar nach dem Rennen. Mit drei Schießfehlern verpasste sie abgeschlagen die Top 30.
Neuer Abschnitt
Zweitbeste DSV-Starterin im Sprint war Franziska Preuß, die mit zwei Schießfehlern allerdings nicht in den Kampf um Spitzenplätze eingreifen konnte. Vanessa Hinz (ein Fehler) verfehlte die Top 30. Janina Hettich (ebenfalls ein Fehler) kam weit abgeschlagen ins Ziel, genauso wie Weltcup-Debütantin Sophia Schneider (drei Fehler).
Neuer Abschnitt
beb/ibu | Stand: 29.11.2020, 14:44