Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Mit einer fehlerfreien Schieß- und einer fantastischen Laufleistung sicherte sich Loginow am Freitag (11.01.2019) seinen allerersten Sieg. Zweiter wurde der Dominator in dieser Saison, Johannes Thingnes Bö. Der Norweger leistete sich einen Fehler im Stehendschießen und hatte im Ziel einen Rückstand von 25,2 Sekunden. Den dritten Platz sicherte sich mit null Fehlern der Schwede Sebastian Samuelsson (+36,8 Sek.).
Loginow ist wegen seiner Dopingvergangenheit nicht unumstritten. Der 26 Jahre alte frühere Juniorenweltmeister war bis Ende 2016 zwei Jahre wegen Epo-Missbrauchs gesperrt.
Neuer Abschnitt
Die besten Bilder vom Biathlon-Sprint der Männer in Oberhof
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Neuer Abschnitt
Doll und Peiffer knapp am Podest vorbei
Anders als bei den deutschen Damen am Vortag lief es bei den DSV-Herren deutlich besser. Benedikt Doll verpasste als Vierter mit einem Schießfehler nur um zwei Sekunden das Podest. "Der Fehler ist natürlich ärgerlich. Aber am Ende sind die Punkte wichtig", sagte der Sprint-Weltmeister. Auch Arnd Peiffer überzeugte als Fünfter. Der 31-Jährige leistete sich wie Doll eine Strafrunde. Ihn trennten 2,5 Sekunden vom dritten Rang. "Wir haben uns läuferisch gut präsentiert", so Peiffer im Ziel.
Erik Lesser plagte sich zuletzt mit Rückenproblemen wegen Übertrainings und sagte den Weltcup in Nove Mesto vor Weihnachten ab. Bei seinem Heimrennen lieferte der Lokalmatador nun aber eine respektable Leistung ab. Mit nur einem Schießfehler wurde der Thüringer 17. und geht mit einem Rückstand von 1:44,0 Minuten in das Verfolgungsrennen am Samstag (12.01.2019). "Der Rücken hält, die Form ist aber noch nicht ganz da", so der 30-Jährige.
Neuer Abschnitt
Schempp nicht in der Verfolgung dabei
Johannes Kühn dürfte vor allem mit seiner Schießleistung nicht zufrieden sein. Er belegte mit vier Fehlern Platz 39 (+2:31,9 Min.). Enttäuschend lief der Sprint für Simon Schempp - der 30-Jährige leistete sich drei Schießfehler und verlor viel, viel Zeit auf der Strecke. Auf den Sieger fehlten Schempp 3:29,1 Min. Als 70. ist er bei der Verfolgung somit nicht dabei. Lucas Fratzscher wurde bei seiner Weltcup-Premiere mit vier Schießfehlern 93. (+4:30,8 Min).
Thema in Rundschau, BR Fernsehen, 11.1.19, 18.30 Uhr
nho/dpa/sid | Stand: 11.01.2019, 16:00