Neuer Abschnitt

Corona
Massenausfälle drohen, aber norwegische Langlauf-Stars atmen auf
Die Corona-Pandemie wirkt sich schon zu Saisonbeginn gravierend aus. Beim Auftakt der Langläufer drohte das Aus für Topfavorit Norwegen. Der Test erwies sich jetzt als falsch-positiv. Das Skispringen geht dagegen ohne die Russen über die Bühne.
Neuer Abschnitt
Eine Saison ohne Wintersport-Veranstaltungen wäre eine Katastrophe, hat unlängst Sportschau-Experte Felix Neureuther gesagt. Die Verbände setzen alles daran, die Saison durchzuziehen. Doch auch mit den bestehenden Hygieneregeln gelingt das schon zum Auftakt des Winters nur bedingt. Das Virus wütet. Die Saison hat kaum richtig begonnen, schon steckt der Wintersport fest im Corona-Würgegriff. "Es wäre naiv zu glauben, dass der ganze Wintersport und auch der deutsche Sport ohne positiven Test durch den Winter kommen", sagte Stefan Schwarzbach vom Deutschen Skiverband (DSV). Der DSV musste bislang noch keinen prominenten Coronafall verkraften.
Langlauf: Positiv falscher Test
Norwegen, die beste Langlauf-Nation der Welt, kann beim Weltcup-Auftakt im finnischen Ruka doch an den Start gehen. Der vorgenommene Coronatest bei Männertrainer Eirik Myhr Nossum habe sich als falsch positiv erwiesen, teilte der Verband mit. Damit erhielt die norwegische Mannschaft mit den Olympiasiegern Therese Johaug und Johannes Hösflot Klaebo grünes Licht für das erste Rennen am Freitag. Das gesamte Team hatte sich einen Tag vor dem Saisonstart in Quarantäne begeben - und damit ein Training verpasst. Mehr aber auch nicht.
Skispringen: Russland nicht in Kuusamo dabei
Dagegen wird das Feld beim zweiten Skisprung-Weltcup in Kuusamo stark ausgedünnt sein. Neben der A-Nationalmannschaft Österreichs fehlt die komplette russische Mannschaft. Wie der russische Verband mitteilte, ist Michail Maximotschkin nach dem Auftakt in Wisla positiv auf Covid-19 getestet worden. Das Team Russland hat sich deshalb komplett in Quarantäne begeben, kein Russe wird in Kuusamo starten.
Ski alpin: Nächster Corona-Fall bei den Österreichern
Auch im alpinen Zirkus gibt es den nächsten Corona-Fall. Die Österreicherin Chiara Mair wurde positiv auf Covid-19 getestet. Die 24-Jährige zeigt laut Verband keine Krankheitssymptome und hat sich "unverzüglich in Quarantäne begeben". Mair hatte am vergangenen Wochenende bei den Slalom-Rennen im finnischen Levi die Plätze acht und elf belegt. Zuvor hatte sich bereits ihr Teamkollege Marco Schwarz infiziert.
sst/sid/dpa | Stand: 26.11.2020, 11:00