Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Badosa sei in ein anderes Hotel verlegt worden und werde dort medizinisch betreut, teilte die 23-Jährige am Donnerstag (21.01.2021) auf Twitter mit. "Ich fühle mich unwohl und weise Symptome auf", schrieb die Nummer 67 der Welt.
Elf Personen aus dem Umfeld des Turniers infiziert
Badosa ist die erste Frau im Teilnehmerfeld, die nach ihrer Ankunft in Australien einen positiven Corona-Test öffentlich gemacht hat. Laut den Behörden im Bundesstaat Victoria sollen bis zu vier Profis mit dem Virus infiziert sein. Die Veranstalter der am 8. Februar beginnenden Australian Open hatten das dementiert. Damit erhöht sich die Zahl der unmittelbar am Turnierverlauf beteiligten und positiv getesteten Personen auf elf.

Spielerinnen kommen im Melbourne Park an
Bisher sind mehr als 1000 Spieler, Trainer und Betreuer mit 17 Charterflügen in Melbourne angekommen. In den Fliegern aus Los Angeles und Dubai saßen einige Personen, die nach der Ankunft positiv getestet wurden. Zu den Passagieren aus Dubai gehörte unter anderem die Kielerin Angelique Kerber, die sich seitdem in strikter 14-tägiger Quarantäne befindet. Das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres ist wegen der Pandemie auf den 8. bis 21. Februar verschoben worden.
red/sid/dpa | Stand: 21.01.2021, 18:16