Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das gab der Weltverband UCI am Mittwoch (11.11.2020) bekannt. Demnach muss der Niederländer bis zum 7. Mai 2021 pausieren. Groenewegen habe sich bei der Untersuchung des Vorfalls kooperativ gezeigt und die Sperre akzeptiert, teilte die UCI mit.
Der 27-Jährige hatte seinen Landsmann bei der Polen-Rundfahrt im Zielsprint der ersten Etappe bei hoher Geschwindigkeit abgedrängt. Jakobsen wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert und fünf Stunden lang operiert. Zwischenzeitlich lag er im künstlichen Koma. Erst im Oktober musste der 24-Jährige noch einmal operiert werden. Auch Groenewegen hat seit dem Unfall, bei dem er eine Schlüsselbeinverletzung erlitt, kein Rennen mehr bestritten.
"Schwarzer Fleck"
"Der Sturz wird immer ein schwarzer Fleck in meiner Karriere sein", schrieb Groenewegen nach der Urteilsverkündung bei Instagram. Er verfolge die Nachrichten zu Jakobsens Genesung genau und hoffe, "dass er eines Tages vollständig gesund zurückkehren kann". Der Abschluss des Verfahrens gebe ihm selbst die "Möglichkeit, wieder nach vorne zu schauen".
Neuer Abschnitt
dpa/sid | Stand: 11.11.2020, 11:04