Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die Füchse Berlin haben in der Handball-Bundesliga eine sensationelle Heimschlappe gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten HSG Nordhorn-Lingen kassiert. Durch das 30:32 (12:14) erlitt der Hauptstadt-Klub am Donnerstagabend (27.02.2020) einen unerwarteten Rückschlag im Kampf um einen internationalen Startplatz. "Wir spielen nicht auf dem Niveau, dass den Füchsen würdig wäre. Es muss sich etwas ändern", schimpfte Berlins Kapitän Hans Lindberg.
Für die Niedersachsen (4:46 Punkte), die in Österreichs Nationalspieler Robert Weber den überragenden Mann auf dem Parkett hatten, war es erst der zweite Saisonsieg. "Auch wenn die Lage aussichtslos erscheint, wollten wir mit Freude und Spaß spielen. Das ist uns gelungen. Wir haben gezeigt, dass wir auch einen Großen schlagen können", sagte Weber, der 14 Tore erzielte.
Handball: Lemgo besiegt Wetzlar. Sportschau. 27.02.2020. 02:30 Min.. Verfügbar bis 27.02.2021. Das Erste.
Magdeburg zieht vorbei
Der SC Magdeburg nutzte den Patzer der Berliner (34:16) und schob sich dank eines 34:32 (18:16)-Erfolges bei HBW Balingen-Weilstetten auf Rang drei vor. Der SCM, für den Michael Damgaard neun Tore erzielte, verfügt nun über 35:15 Punkte.
Balingen fiel mit 15:35 Zählern auf den zweiten Abstiegsplatz zurück, weil der nun punktgleiche Rivale Eulen Ludwigshafen zu einem eminent wichtigen 27:23 (12:11)-Auswärtssieg beim HC Erlangen kam. Dominik Mappes traf achtmal für die Eulen. Erlangen steckt als Tabellen-14. mit 18:32 Punkten nun ebenfalls mitten im Abstiegskampf.
Sieg für Melsungen nach Trennung von Grimm
Die MT Melsungen kam in Spiel eins nach der Trennung von Trainer Heiko Grimm - noch ohne dessen Nachfolger Gudmundur Gudmundsson an der Seitenlinie - zu einem 28:25 (15:12)-Heimsieg gegen den Bergischen HC. Mit 30:18 Punkten sind die Nordhessen, für die Nationalspieler Kai Häfner mit fünf Toren bester Werfer war, weiter Tabellensiebter. Der TBV Lemgo Lippe bezwang die HSG Wetzlar mit 32:27 (14:14).
Statistik
Handball · 1. Bundesliga · 25. Spieltag 2019/2020
Donnerstag, 27.02.2020 | 19.00 Uhr
Füchse Berlin
Heinevetter, Ziemer – Kopljar (1), Kristopans (9), M. Müller, Holm (1), Simak (1) – Lindberg (8/4), Munoz Cabezon, Gojun, Mandalinic (1), Matthes (2), Struck (2) – Koch, Marsenic (5)
HSG-Nordhorn-Lingen
Bartels, Ravensbergen – Possehl (1), Vorlicek (1), Miedema (4), Terwolbeck, Heiny, Prakapenia, Pöhle (3) – Verjans, R. Weber (14/6), Mickal (7), Seidel – De Boer, Kalafut (1), Leenders (1)
Fakten und Zahlen zum Spiel
Füchse Berlin | HSG-Nordhorn-Lingen | |
---|---|---|
Siebenmeter | 4 Würfe, 4 Treffer | 6 Würfe, 6 Treffer |
Strafminuten | 6 Min. | 10 Min. |
Zuschauer:
- 5.756
Schiedsrichter:
- Krag (Frankfurt/M.), Hurst (Oberursel)
Stand der Statistik: Donnerstag, 27.02.2020, 20:49 Uhr
Neuer Abschnitt
dpa/sid | Stand: 27.02.2020, 20:38