Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Am Freitag (06.03.2020) gewann das Team von Trainer Thomas Popiesch gegen den direkten Konkurrenten ERC Ingolstadt 4:2 (1:0, 1:1, 2:1) und kann nun nicht mehr von Rang sechs verdrängt werden. Vor dem abschließenden Vorrunden-Spieltag am Sonntag bei den Eisbären Berlin ist der große Underdog der DEL mit 84 Zählern punktgleich mit dem Tabellenfünften Düsseldorfer EG, der mit 3:2 nach Verlängerung gegen die Krefeld Pinguine gewann.
Im Fernduell mit der DEG, die am Sonntag bei den Nürnberg Ice Tigers antreten muss, entscheidet sich, gegen wen Bremerhaven vom 17. März an im Viertelfinale spielen muss. Als Fünfter wären dann erneut die Eisbären Gegner. Als Vorrunden-Sechste müssten die Pinguins entweder gegen Meister Adler Mannheim oder die Straubing Tigers ran.
Neuer Abschnitt
Haie setzen Siegesserie unter Krupp fort
Die Eisbären Berlin verloren bei den Kölner Haien mit 3:5 (0:2, 0:0, 3:3) und haben damit keine Chance mehr, sich am letzten Spieltag noch in der Tabelle zu verbessern. Köln gewann auch das vierte Spiel unter der Regie des früheren Eisbären-Trainers Uwe Krupp.
Nürnberg in den Pre-Playoffs
Mit den Pre-Playoffs müssen sich die Nürnberg Ice Tigers trotz des 4:2 (1:0, 3:1, 0:1) bei den Grizzlys Wolfsburg sowie Ingolstadt begnügen. Wolfsburg und die Augsburger Panther, die beim Tabellenletzten Schwenninger Wild Wings 1:5 (1:1, 0:2, 0:2) verloren, standen bereits zuvor als Teilnehmer dieser Qualifikation fest.
Titelverteidiger Adler Mannheim behauptete den zweiten Tabellenplatz hinter Vizemeister München dank eines 4:1 (1:0, 1:0, 2:1) bei den Iserlohn Roosters. Einen Punkt dahinter folgen die Straubing Tigers nach dem 6:3 (1:0, 3:1, 2:2) in München, durch das sie erstmals für die Champions League qualifiziert sind.
Statistik
Eishockey · DEL 51. Spieltag 2019/2020
Freitag, 06.03.2020 | 19.30 Uhr
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Gudlevskis – Espeland, Fortunus, Moore, Dietz, Weber, Alber, Horschel – Urbas, Zengerle, Verlic, Uher, Friesen, Feser, Hooton, Quirk, Mauermann, Hilbrich, Mcmillan, Gläser
ERC Ingolstadt
J. Reimer – Edwards, Jobke, Seigo, F. Wagner, Friesen, Sullivan, S. Schütz – Simpson, Olson, M. Collins, Elsner, Höfflin, Wohlgemuth, Foucault, Findlay, Bailey, Detsch, D. Olver, Mashinter
Fakten und Zahlen zum Spiel
Fischtown Pinguins Bremerhaven | ERC Ingolstadt | |
---|---|---|
Überzahl | 3 Überzahlsituationen, 0 Tore | 2 Überzahlsituationen, 0 Tore |
Strafminuten | 4 Min. | 6 Min. |
Strafen:
- Fortunus - 2 Min. - Haken
- Mauermann - 2 Min. - Hoher Stock
- S. Schütz - 2 Min. - Halten
- M. Collins - 2 Min. - Hoher Stock
- Höfflin - 2 Min. - Behinderung
Tore:
- 1:0 (7:20) Uher (Vorbereitung: Urbas) SH1
- 1:1 (22:17) D. Olver (Vorbereitung: Simpson)
- 2:1 (26:42) Espeland (Vorbereitung: Quirk, Fortunus)
- 3:1 (51:52) Urbas (Vorbereitung: Verlic)
- 3:2 (57:12) Sullivan (Vorbereitung: D. Olver)
- 4:2 (59:58) Zengerle ENG
Zuschauer:
- 4.647
Schiedsrichter:
- Daniel Piechaczek, Stephen Reneau,
Stand der Statistik: Freitag, 06.03.2020, 21:53 Uhr
Neuer Abschnitt
dpa | Stand: 06.03.2020, 22:15