Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Basketball
In der Basketball-Bundesliga gibt es bereits vor dem Saisonstart die ersten Absagen. Die für Samstag geplanten Partien zwischen medi Bayreuth und den Telekom Baskets Bonn sowie den Jobstairs Gießen 46ers und dem Syntainics Mitteldeutscher BC werden verlegt, weil es in beteiligten Teams Corona-Fälle gibt oder gab. Wann die Partien nachgeholt werden, steht noch nicht fest. Das Team von medi Bayreuth befindet sich wegen positiver Corona-Fälle bereits seit zwei Wochen in häuslicher Quarantäne. Aus diesem Grund hatten auch schon zwei Pokalspiele der Franken verlegt werden müssen. Die Bayreuther sollen erst am Freitag wieder trainieren können.
Fußball
Werder Bremen und Arminia Bielefeld stellen einen Großteil ihrer Nationalspieler nicht für die anstehenden Länderspiele ab. Der Weltverband FIFA hatte im Oktober die Regeln zur Abstellungspflicht bis zum Jahresende geändert. Demnach müssen Klubs ihre Nationalspieler nicht abstellen, wenn am Ort des Vereins oder am Ort des Länderspiels "eine zwingende Quarantäne oder Selbstisolation von mindestens fünf Tagen" einzuhalten ist oder "eine Reisebeschränkung" für eine dieser Städte besteht. Wenn die örtlichen Behörden den jeweiligen Nationalmannschaften für diese Fälle eine "spezifische Ausnahmebewilligung" ausgestellt haben, müssen die Vereine ihre Nationalspieler hingegen weiter abstellen. Das Bremer Gesundheitsamt schreibt aber konsequent eine Quarantäne von fünf Tagen nach einer Rückkehr aus einem Corona-Risikogebiet vor.
Neuer Abschnitt
Handball
Dem EM-Qualifikationsspiel der deutschen Handballer gegen Bosnien-Herzegowina heute (16.15 Uhr) steht nichts mehr im Weg. Alle Corona-Tests sowohl bei den Gästen wie auch bei der deutschen Mannschaft fielen kurz vor dem Anpfiff negativ aus, wie der Deutsche Handballbund (DHB) mitteilte. Zuvor hatten die Bosnier eine Verlegung der Partie beantragt, weil ihnen aufgrund mehrerer Corona-Fälle nur ein dezimierter Kader zur Verfügung steht. Dieser Antrag war jedoch abgelehnt worden.
Neuer Abschnitt
Fußball
Mehrere Neuinfektionen bei verschiedenen Vereinen könnten zu Spielabsagen in der 3. Liga führen. Vor allem die Partie zwischen Meppen und Mannheim ist gefährdert, die ganze Mannschaft muss dort in Quarantäne.
Neuer Abschnitt
Tennis
Der Deutsche Tennis Bund hat von der Politik eine bundesweite Erlaubnis für den Tennissport in Corona-Zeiten gefordert. "Tennis zeichnet sich durch einen großen Abstand zwischen den Spielern aus und eignet sich in der aktuellen Situation besonders gut zum Sporttreiben - in der Halle und im Freien", hieß es am Donnerstag in einer Verbandsmitteilung. Der den Verordnungen zugrunde liegende Beschluss der Bundesregierung vom 28. Oktober sehe zwar ein Verbot des Freizeit- und Amateursportbetriebs vor, "allerdings mit Ausnahme des Individualsports, allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen", hieß es in dem DTB-Schreiben. Trotz dieser Ausnahme war in einigen Bundesländern der Tennissport nicht gestattet worden.
Gewichtheben
Der Bundesverband Deutscher Gewichtheber hat den Beginn der Bundesliga-Saison verschoben. Als neues Datum ist Donnerstag, der 6. Februar 2021, festgelegt worden. Ursprünglich sollte die Saison am 21. November beginnen. Wie das verkürzte Wettkampfjahr gestaltet werden kann, ist offen. Eine Verlängerung der Saison über den Mai hinaus ist nicht geplant. Wenige Tage zuvor waren die deutschen Meisterschaften in Böbingen an der Rems abgesagt worden. Diese sollten vom 11. bis 13. Dezember stattfinden.
Hockey
Die Begegnungen der deutschen Hockey-Nationalmannschaften in Großbritannien im Rahmen der Pro League sind verschoben worden. Wie der Weltverband FIH am Mittwoch mitteilte, können die für 14. und 15. November geplanten Spiele nicht stattfinden. Ein Ersatztermin wird mit Blick auf die Entwicklungen der Coronakrise nach Möglichkeit festgelegt. Für den Deutschen Hockey-Bund (DHB) steht das nächste geplante Duell in der Pro League, die als Vorbereitungsturnier für die Olympischen Spiele 2021 in Tokio gilt, im März in den Niederlanden auf dem Programm.
American Football
Die San Francisco 49ers aus der US-Football-Liga NFL haben ihr Trainingsgelände aufgrund eines Coronafalls geschlossen. Das gab der Klub am Mittwoch bekannt. Ob das Spiel gegen die Green Bay Packers um den deutschen Profi Equanimeous St. Brown am Donnerstagabend (Ortszeit) verschoben wird, ist noch nicht bekannt. "Die San Francisco 49ers wurden heute darüber informiert, das ein Spieler positiv auf Covid-19 getestet wurde. Der Spieler hat sich sofort in Quarantäne begeben", so die 49ers, die nun die Risikobegegnungen untersuchen. Eine Verschiebung ist von den weiteren Untersuchungen abhängig. Laut US-Medien handelt es sich bei dem positiven Fall um Receiver Kendrick Bourne, er steht auch auf der Covid-19-Liste des Klubs. Auf diese wurden später am Mittwoch auch Trent Williams, Brandon Aiyuk und der derzeit verletzte Deebo Samuel gesetzt. Laut ESPN werden sie als Kontaktpersonen Bournes angesehen.
Inhaltsverzeichnis
- Teil 1/10 - Corona-Ticker - Zwei Skisprung-Weltcups in Japan abgesagt
- Teil 2/10 - Freitag, 05.11.2020
- Ausgewählter Teil: Teil 3/10 - Donnerstag, 05.11.2020
- Teil 4/10 - Mittwoch, 04.11.2020
- Teil 5/10 - Montag, 02.11.2020
- Teil 6/10 - Samstag, 31.10.2020
- Teil 7/10 - Freitag 30.10.2020
- Teil 8/10 - Donnerstag 29.10.2020
- Teil 9/10 - Mittwoch 28.10.2020
- Teil 10/10 - Dienstag 27.10.2020
dpa/sid/red | Stand: 08.11.2020, 10:00