Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die Mannschaft
Eine prägende Figur bei Dänemark dürfte ein Spieler aus der Bundesliga werden: Jacob Bruun Larsen gilt auf der linken Seite als großes Talent. Dänemark gilt nicht umsonst als Deutschlands härtester Konkurrent um Platz eins in der Gruppe B: Rechtsaußen Robert Skov vom FC Kopenhagen hat in der vergangenen Saison 28 Tore in der dänischen Liga erzielt und war zudem mit acht Toren nach Dawid Kownacki aus Polen der zweitbeste Torschütze der Qualifikation.
Innenverteidiger Joachim Andersen von Sampdoria Genua fiel nach der Bekanntgabe des eigentlich endgültigen Kaders wegen einer Oberschenkelverletzung aus. Jonas Bager vom FC Randers ersetzt ihn. Andersen galt in der Abwehr als gesetzt, zuletzt hatte er es auch in den Kader der A-Nationalmannschaft geschafft.
Joakim Maehle als Rechtsverteidiger beim KRC Genk, der defensive Mittelfeldspieler Philip Billing in Huddersfield oder Andreas Skov Olsen auf der rechten Seite bei Nordsjaelland sind allesamt Stammspieler bei ihren Klubs. Dänemark wird wohl der Prüfstein in der Vorrunde für die deutsche Mannschaft.
U21-EM: Die fünf spannendsten Talente. Sportschau. 11.06.2019. 02:21 Min.. Verfügbar bis 11.06.2020. Das Erste. Von Volker Schulte.
Aus der Bundesliga dabei
Neben Bruun Larsen von Borussia Dortmund steht auch Andreas Poulsen von Borussia Mönchengladbach im dänischen Kader. Ein Spieler aus der 2. Bundesliga ist auch dabei: Asger Sörensen von Jahn Regensburg.
Der Trainer

Dänemarks U21-Nationaltrainer Niels Frederiksen
Niels Frederiksen steht bei der U21 seit 2015 in der Verantwortung - und die gibt er nach dem Turnier ab. Denn dann wird er der Cheftrainer von Bröndby IF. In der ersten dänischen Liga hatte er zuvor schon Lyngby BK und Esbjerg fb trainiert. Eine nennenswerte Spielerkarriere hat er dagegen nicht absolviert.
Die Qualifikation
Dänemark hatte etwas Mühe, bis zum Schluss schaffte es die Mannschaft nicht, Polen zu distanzieren. Gegen Polen gab es auch die einzige Niederlage in der Qualifikation. Kein anderer Gruppensieger hatte so wenige Punkte wie Dänemark (23).
Das sagt Stefan Kuntz
Deutschland bestreitet sein Auftaktspiel bei der U21-EM am 17. Juni um 21 Uhr gegen Dänemark (live im Ersten und bei sportschau.de). "Dänemark ist wesentlich stärker als vor zwei Jahren", sagt Bundestrainer Stefan Kuntz in der Sportschau. "Und es ist garantiert der Gegner, den man als objektiver Zuschauer am ehesten unterschätzt." Das solle seiner Mannschaft natürlich nicht passieren.
Neuer Abschnitt
Bisherige Erfolge
Dänemark hat zuletzt bei U21-Turnieren gut ausgesehen und ist erstmals in der Geschichte zum dritten Mal hintereinander qualifiziert. 1992 und 2015 stand die Mannschaft jeweils im Halbfinale, was die beiden größten Erfolge waren. Beide Mal scheiterte Dänemark jeweils am späteren Titelträger, 1992 war es Italien, 2015 Schweden.
Der Kader
Torhüter: Daniel Iversen (Rückennummer 1/Oldham Athletic), Peter Vindahl-Jensen (16/FC Nordsjaelland), Oskar Snorre (22/Lyngby BK)
Abwehr: Rasmus Kristensen (2/Ajax Amsterdam), Jacob Rasmussen (3/FC Empoli), Jonas Bager (4/FC Randers), Victor Nelsson (5), Mads Pedersen (13/beide FC Nordsjaelland), Joakim Maehle (15/KRC Genk), Andreas Poulsen (19/Borussia Mönchengladbach)
Mittelfeld: Philip Billing (6/Huddersfield), Mikkel Duelund (7/Dynamo Kiew), Mathias Jensen (8/Celta Vigo), Robert Skov (10/FC Kopenhagen), Jacob Bruun Larsen (11/Borussia Dortmund), Asger Sörensen (12/Jahn Regensburg), Oliver Abildgaard (18/Aalborg BK), Magnus Kofod Andersen (20/FC Nordsjaelland), Jens Stage (21/Aarhus GF)
Angriff: Marcus Ingvartsen (9/KRC Genk), Anders Dreyer (14/FC St. Mirren), Andreas Olsen (17/ FC Nordsjaelland), Jonas Wind (23/FC Kopenhagen)
nch | Stand: 13.06.2019, 10:27