Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Ein sonniger Nachmittag im Juli, ein Fußballplatz in der Provinz und 22 hochmotivierte Amateure, die um den Sieg kicken. So oder so ähnlich spielt es sich jedes Wochenende tausendfach ab in Deutschland - seit vielen Jahren und Jahrzehnten. So auch im Juli 1971, als sich in der ersten Runde des DFB-Pokals Südwest der amtierende Saarland-Meister 1971 SV Fraulautern und der FC Homburg gegenüberstehen.
Der erste Amateur beim TdM
In dieser Partie aber am 24. Juli 1971 gelingt einem Spieler historisches. Peter Braun, von dem bis heute nicht mehr bekannt ist als sein Name, tritt den Ball volley von der rechten Strafraumkante mit voller Wucht aus 17 Metern in die Maschen. Ein Sonntagsschuss. Gut getroffen. Nichts Ungewöhnliches eigentlich. Da aber bei eben diesem DFB-Pokal-Spiel in der Provinz zufällig eine Kamera vor Ort ist, wird aus dem Freizeitkicker Peter Braun der erste Amateur, der zum Torschützen des Monats gewählt wird.
Fraulautern verliert

Die Partie endet mit 1:1. Im damals üblichen Wiederholungsspiel siegt dann am 31. Juli der FC Homburg mit 2:0. Von Fraulautern und Peter Braun hört man danach in der langen Geschichte des TdM nichts mehr. Der FC Homburg dagegen taucht in den TdM-Analen bislang vier Mal auf. Drei Mal als Gegner bei einem TdM und ein Mal mit einem eigenen Torschützen des Monats. Im März 1979 trifft Gerd Wacken spektakulär per Flugkopfball.