Neuer Abschnitt

1. FC Köln lässt ab 2. Heimspiel nur noch Geimpfte und Genesene ins Stadion
Stand: 07.08.2021, 16:23 Uhr
Beim ersten Heimspiel des 1. FC Köln dürfen noch einige Zuschauer mit einem negativen Test ins Stadion. Für Fans, die weder geimpft noch genesen sind, ist die Partie gegen Hertha BSC die vorerst letzte Möglichkeit, ins Rhein-Energie-Stadion zu gehen. Danach sind nur noch Geimpfte und Genesene zugelassen.
Neuer Abschnitt
Eine Vereinssprecherin erklärte dem WDR am Freitag, dass ein negativer Corona-Test ab dem zweiten Liga-Heimspiel gegen den VfL Bochhum nicht mehr ausreicht, um es vor Ort live sehen zu können. Man müsse nachweisen, dass man den vollen Impfschutz hat oder nach einer Corona-Erkrankung genesen ist.
Ausnahmen gälten nur für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren sowie für diejenigen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können. Das jedoch müsse mit einer entsprechenden ärztlichen Bescheinigung nachgewiesen werden, so die FC-Sprecherin. Der 1. FC Köln ist nach Eintracht Frankfurt der zweite Verein in der Fußball-Bundesliga, der künftig keine Getesteten mehr ins Stadion lassen will.
Neuer Abschnitt
Noch Getestete beim 1. Bundesliga-Heimspiel
Beim ersten Heimspiel in anderthalb Wochen gegen Hertha BSC hingegen wird noch gut ein Drittel der Fans lediglich einen negativen Test vorlegen. Ein entsprechendes Gesundheitskonzept sei von der Stadt Köln abgesegnet worden, sagte der Geschäftsführer des Vereins, Alexander Wehrle. Dieses Konzept greift vorerst sogar bis zu einer möglichen Inzidenz von 100. Am Freitag lag der Wert, der die Zahl der Corona-Infektionen im Raum Köln angibt, bei 42,4.
Von den 16.500 Fans werden 15.500 Geimpfte oder Genesene Tickets bekommen. Die müssen am Eingang einen entsprechenden Nachweis vorzeigen. Dazu kommen 1.000 Fans, die einen frischen negativen Test vorlegen können. Wehrle weist aber darauf hin, dass am Stadion selbst keine Testkapazitäten zusätzlich eingerichtet werden.
Neuer Abschnitt
Sonderregelung für Geimpfte und Genesene
Der 1. FC Köln und die Stadt Köln richten sich bei der Zusammensetzung der Zuschauer nach den Vorgaben der Corona-Schutzverordnung: Die lässt bei Inzidenzstufe 2 eigentlich nur 1.000 Zuschauer bei Sportveranstaltungen zu. Es darf aber bis zu einem Drittel der regulären Stadionkapazität mit Geimpften und Genesenen "aufgefüllt" werden, so die Stadt.
Impfangebot am Spieltag
Dafür will der FC am ersten Spieltag am Stadion Impfungen anbieten. Dazu hat sich der Bundesligist mit der kassenärztlichen Vereinigung zusammengetan. Die stellt die Impfärzte. FC-Geschäftsführer Wehrle ist ein erklärter Anhänger der Impfkampagne. Um das Interesse weiter anzuregen, sollen Preise verlost werden, die Sponsoren bereitstellen. Das könnten Einkaufsgutscheine oder Fanartikel sein.
Neuer Abschnitt
Tickets-Verlosung unter Dauerkarteninhabern
Die 16.500 Tickets werden verlost. Dazu wird die FC-Geschäftsstelle die 25.000 Dauerkarteninhaber anschreiben und ihnen die Bedingungen schildern. Die könnten auch für das dann folgende Heimspiel gegen Bochum gelten. Damit wäre es zum Beispiel möglich, dass Fans, die sich beim Herthaspiel mit dem Johnson&Johnson-Wirkstoff impfen lassen, gegen Bochum frisch geimpft ins Stadion dürfen.
Kölner Köpfe - Christoph Daum
Lokalzeit aus Köln . 20.10.2020. 04:58 Min.. Verfügbar bis 18.06.2022. WDR.