
WDR-Sport Transfercoup des 1. FC Düren: Christian Clemens kommt
Die Transferoffensive des 1. FC Düren geht weiter. Der Regionalligist hat am Montag mit Christian Clemens einen weiteren Spieler mit Bundesliga-Erfahrung verpflichtet.
Der 31-jährige Offensivspieler, der zuletzt beim polnischen Klub Lechia Danzig unter Vertrag stand und diesen in der vergangenen Woche aufgelöst hatte, soll Düren zum Rückrundenauftakt am kommenden Wochenende bereits zur Verfügung steht. Clemens hatte Danzig auf eigenen Wunsch verlassen, um nach der Geburt seines zweiten Kindes in die Heimat zurückzukehren.
"Ich freue mich auf die Rückkehr in die Heimat, die Zusammenarbeit mit dem Verein und auf das Wiedersehen mit alten Weggefährten wie Boris Schommers und Adam Matuschyk", sagte Clemens laut einer Vereinsmitteilung. Dürens Trainer Schommers hatte Clemens bereits bei der U17 des 1. FC Köln betreut.
Dritter Neuzugang im Winter
Für Düren ist Clemens nicht der erste namhafte Transfer in diesem Winter. Zuvor hatte der Tabellen-13. der Regionalliga West bereits Kevin Goden unter Vertrag genommen. Der Außenstürmer stand bereits beim 1. Nürnberg und zuletzt 1860 München unter Vertrag und kann fünf Bundesligaspiele für den "Club" vorweisen.
Vom belgischen Zweitligisten KMSK Deinze kam zudem der 22 Jahre alte Innenverteidiger David Winke nach Düren. Winke wurde beim Bonner SC ausgebildet und gelangte über die U23 des 1. FC Köln nach Deinze.
Reichlich Profi-Erfahrung im Kader
In Düren treffen die Neuzugänge auf weitere ehemalige Bundes- und Zweitligaspieler wie den Ex-Kölner Matuschyk oder Marc Brasnic, der bei Bayer Leverkusen ausgebildet wurde und später unter anderem für den SC Paderborn, Rot-Weiß Erfurt und Fortuna Köln auf Torejagd ging.