Torwart Kilian Neufeld von der SG Wattenscheid 09 dirigiert seine Mitspieler in der Freistoß-Mauer (Archivfoto)

WDR-Sport Regionalliga: Wattenscheid gewinnt Kellerduell in Straelen

Stand: 11.03.2023 21:24 Uhr

Die SG Wattenscheid 09 und der Wuppertaler SV haben ihre Negativserien in der Fußball-Regionalliga West beendet. Fünf Partien des 26. Spieltags wurden abgesagt.

Die SG Wattenscheid 09 gewann das Kellerduell beim Schlusslicht SV Straelen am Samstag mit 2:1 (1:0). Felix Casalino traf in der 30. Minute zur Führung für den Tabellenvorletzten aus dem Ruhrgebiet, Dennis Knabe-Lerche erzielte in der 61. Minute das zweite Wattenscheider Tor. In der Schlussphase wurde es noch einmal spannend, als Straelens Ken Mata traf (85.). Doch danach kassierte SGW-Keeper Kilian Neufeld bis zum Abpfiff keinen Treffer mehr, sodass die Gäste einen Auswärtssieg verbuchten.

Für die Wattenscheider Mannschaft ist es der erste Pflichtspiel-Sieg im Jahr 2023. Zuvor hatte das Team von Trainer Christian Britscho fünf Regionalliga-Spiele in Folge verloren. Im Kampf um den Klassenerhalt schöpfen die Schwarz-Weißen durch den Auswärtssieg nun neue Hoffnung, sie haben allerdings noch sechs Punkte Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz und zudem bereits zwei Spiele mehr absolviert als die Konkurrenten. Für den SV Straelen ist die Lage bei 14 Punkten Rückstand auf "das rettende Ufer" noch düsterer.

Auch Wuppertal schafft Trendwende

Auch der Wuppertaler SV beendete am Samstagnachmittag seine Negativserie. Der Tabellendritte gewann mit 3:1 (1:0) beim SV Lippstadt 08 und feierte damit seinen ersten Sieg nach zuletzt fünf sieglosen Pflichtspielen in Folge. Lion Schweers (13.), Philipp Hanke (68.) und Roman Prokoph (90.+1) trafen für Wuppertal. Für Lippstadt hatte Seung-Won Lee (54.) zwischenzeitlich ausgeglichen.

Köln II bezwingt Ahlen

Hendrik Mittelstädt vom 1. FC Köln II jubelt.

Hendrik Mittelstädt vom 1. FC Köln II

Bereits am Freitagabend hatte der 1. FC Köln II die Abstiegsplätze der Regionalliga West verlassen. Der FC setzte sich mit 3:0 (2:0) gegen Rot-Weiß Ahlen durch. Lukas Nottbeck brachte die Kölner in der 15. Minute in Führung. Hendrik Mittelstädt legte in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit das 2:0 nach. In der 90. Minute traf Luca Vincent Schlax noch per Elfmeter zum Endstand.

Die Kölner stockten ihr Punktekonto damit auf 28 Zähler auf und springen zumindest vorrübergehend auf den 13. Tabellenplatz. Ahlen bleibt dagegen bei 23 Punkten stehen und belegt den 16. Rang. Im Abendspiel kam Alemannia Aachen gegen den 1. FC Bocholt nicht über ein 0:0 hinaus.

Fünf Spielabsagen

Das Regionalliga-Wochenende ist auch durch Spielabsagen geprägt worden. Die folgenden fünf Partien des 26. Spieltags wurden nach den Schnee- bzw. Regenfällen der vergangenen Tage aufgrund der unbespielbaren Platzverhältnisse vorerst abgesagt:

FC Schalke 04 II - Fortuna Düsseldorf II
Rot-Weiß Oberhausen - Fortuna Köln
Borussia Mönchengladbach II - SC Wiedenbrück
SV Rödinghausen - Preußen Münster
1. FC Kaan-Marienborn - 1. FC Düren

Nachholtermine stehen noch nicht fest.