Zweikampfszene aus dem Hinspiel zwischen Alemannia Aachen und Preußen Münster.

WDR-Sport Münster empfängt Aachen: Aufstiegs-Kracher zum Regionalliga-Auftakt

Stand: 03.02.2023 14:23 Uhr

Nach acht Wochen Pause startet die Regionalliga West in die Rest-Saison. Im Aufstiegsrennen kommt es zwischen Preußen Münster und Alemannia Aachen gleich zu einem richtungsweisenden Spiel.

Nach rund acht Wochen WM-Pause startet die Regionalliga West am Wochenende mit dem 21. Spieltag in die Rest-Saison. Am Sonntag (14 Uhr) kommt es direkt zum Topspiel: Tabellenführer Preußen Münster empfängt den Tabellendritten, Alemannia Aachen.

Acht Punkte trennen beide Teams in der Tabelle, zudem hat Münster ein Spiel weniger absolviert als die Aachener. Für die Alemannia dürfte das Spiel somit die letzte Chance sein, im Aufstiegsrennen noch einmal Druck auf den Tabellenführer zu machen. Aachens Trainer Helge Hohl wll so weit aber nicht gehen: "Ich sehe Münster nicht als Endspiel. Danach haben wir noch sehr viele Begegnungen und werden jede Partie hochkonzentriert angehen."

Hinspiel ging an die Alemannia

Dabei können die Aachener durchaus selbstbewusst ins Spiel gehen, denn sie haben Münster in dieser Saison bereits geschlagen. Das Hinspiel Ende September entschied die Alemannia mit 4:2 für sich. "Münster wird natürlich auf eine Revanche brennen", sagte Hohl. "Wir brauchen eine außergewöhnliche Leistung. Die Preußen sind in bestechender Form. Aber: Wir sind auch gut drauf ud seit neun Spielen ungeschlagen", so Hohl gegenüber dem "Reviersport".

Aachen hat möglicherweise auch noch einen weiteren Vorteil, denn die Alemannia hat in diesem Jahr bereits ein Pflichtspiel absolviert. Am vergangenen Freitag gewann der ehemalige Bundesligist das Nachholspiel des 20. Spieltags gegen die Zweitvertretung von Fortuna Düsseldorf mit 1:0. "Wir sind erleichtert. Nach so einer langen Pause weiß man nie, wo man steht", sagte Hohl nach der Partie.

Münster mit Testspiel-Sieg gegen Lübeck

Münster hat dagegen seit dem 7. Dezember kein Pflichtspiel mehr bestritten, denn das letzte Spiel des Jahres gegen den 1. FC Bocholt musste abgesagt werden. "Wir haben natürlich eine etwas längere Winterpause hinter uns. Aber wir haben die Zeit gut genutzt und sind gut drauf. Das haben auch die Testspiel-Siege bewiesen", sagte Preußen-Kapitän Marc Lorenz. Am vergangenen Samstag setzte der SCP ein Ausrufezeichen, als er das Testspiel gegen den VfB Lübeck, Tabellenführer der Regionalliga Nord, mit 3:0 gewann.

Und auch vor der Pause schwammen die Preußen auf einer Erolgswelle. Sieben der letzten acht Partien vor der Winterpause haben die Preußen gewonnen. Davor gab es jedoch eine kleine Delle mit vier sieglosen Pflichtspielen in Folge, angefangen mit der Niederlage in Aachen.

Lorenz sieht den Aufstieg trotz der komfortablen Tabellensituation deshalb noch nicht als gegeben: "Ich glaube nicht, dass wir so durchmarschieren werden. Es wird sicherlich mal einen Schwenker in die falsche Richtung geben, wie in der Hinrunde. Ich bin schon so lange dabei und weiß, was alles passieren kann. Wir haben noch einen langen Weg bis zum großen Ziel."

Richtungsweisende Woche für Preußen Münster

In den kommenden Wochen können die Münsteraner aber gleich zwei große Schritte Richtung 3. Liga machen. Denn nach dem Spiel gegen Aachen reisen die Preußen zum Tabellenzweiten Borussia Mönchengladbach II, aktuell punktgleich mit der Alemannia. Mit zwei Siegen wären die Preußen an der Tabellenspitze wohl endgültig enteilt.

So weit möchte Preußen-Trainer Sascha Hildmann aber noch nicht denken: "Es ist eine sehr hohe Erwartungshaltung vorhanden. Wir haben es aber immer wieder geschafft, uns auf das nächste Spiel zu konzentrieren. Ich glaube, das ist der richtige Weg. Unser Fokus gilt der Arbeit und unser Vertrauen der Mannschaft."

Mehr als 9.000 Karten verkauft

Aktuell herrscht bei Hildmann und Preußen Münster vor allem Vorfreude auf den Re-Start und das Spitzenspiel gegen die Alemannia: "Es geht wieder los. Wir freuen uns auf das Spiel gegen einen guten Gegner, der schon ein Spiel hatte. Wir haben eine sehr gute Vorbereitung gespielt und sind gut aufgestellt. Alle haben Bock. Es macht einfach Spaß."

Am Sonntag dürfen sich beide Mannschaften auch über den passenden Rahmen freuen. Mehr als 9.000 Karten sind für das Duell der beiden Traditionsmannschaften bereits verkauft.

Bundesliga-Gründungsmitglied Preußen Münster