Ella Touon von der SGS Essen

WDR-Sport Essen gegen Köln - NRW-Duell zum Re-Start der Bundesliga

Stand: 02.02.2023 18:09 Uhr

Im ersten Spiel des Jahres in der Frauen-Bundesliga treffen am Freitagabend (19.15 Uhr) zwei NRW-Teams aufeinander: Die SGS Essen empfängt den 1. FC Köln.

Mit einem fulminanten 6:0-Sieg im Derby beim MSV Duisburg hat die SGS Essen das Kalenderjahr 2022 und einen formstarken Herbst abgeschlossen. Gemeinsam mit dem MSV und Köln liegen die Essenerinnen seitdem punktgleich auf den Plätzen acht bis zehn, sechs Zähler vor Werder Bremen auf dem ersten Abstiegsrang.

Formkurve spricht für Essen

Während die Formkuve der SGS vor der Winterpause steil nach oben ging, konnten die Kölnerinnen keines ihrer letzten fünf Spiele gewinnen. Essens Trainer Markus Högner warnt aber davor, diese Statistik überzubewerten. "Man hat das ja bei den Männern in der Bundesliga gesehen, dass der erste Spieltag immer auch das eine oder andere Überraschungspaket beinhaltet", sagte Högner. "Viele Mannschaften wissen letztendlich nicht, wie weit sie wirklich sind."

Bei einem Sieg winkt beiden Mannschaften der Sprung bis auf Platz sechs. "Wir wollen den Trend der letzten Spiele fortsetzen und defensive Stabilität auf den Platz bringen, um dann mit der Begeisterung unserer Fans und Zuschauer die Punkte in Essen behalten zu können", erklärte Högner, der den Gegner aus der Domstadt aber nicht unterschätzen möchte. "Wie ich ihren Trainer Sascha Glass kenne, wird er alles daran setzen, dass sein Team positiv ins neue Jahrt starten will", so der SGS-Coach. "Köln hat eine gute Mannschaft. Das Team ist stark besetzt. Deswegen müssen wir da schon aufpassen."

Duisburg und Leverkusen am Sonntag

Die beiden anderen NRW-Vereine starten am Sonntag in das neue Jahr: Um 13 Uhr ist der MSV Duisburg bei der TSG 1899 Hoffenheim zu Gast. Den Abschluss des 11. Spieltags bildet dann das Duell zwischen Bayer Leverkusen und Werder Bremen um 16 Uhr.