
Conference League Abbruch nach sechs Minuten - Kölns Spiel bei Slovacko fällt dem Nebel zum Opfer
Das Spiel in der Conference League zwischen dem 1. FC Slovacko und dem 1. FC Köln ist wegen dichten Nebels nach kurzer Zeit abgebrochen worden. Der Anstoß war zuvor zweimal verlegt worden.
Die Uefa hatte den ursprünglich um 18.45 Uhr geplanten Anstoß zunächst um eine halbe Stunde verschoben, da sich an den Bedingungen nichts änderte, wurde eine weitere Verlegung auf 20 Uhr deutscher Zeit gewagt. Nach ausgiebiger Analyse wagten die Schiedsrichter dann den Versuch, die Partie wurde angepfiffen. Das Problem: Nach wenigen Minuten verdichtete sich der Nebel schon wieder, nach sechs Minuten dann nach weiterer Beratungszeit der Abbruch.
Am Freitag (28.10.2022) um 13 Uhr soll das Spiel des fünften Spieltags der Gruppe D in der Conference League nachgeholt werden. "Das habe ich so noch nicht erlebt. Aber ich glaube, dass der Abbruch das Richtige ist. Ich habe nichts gesehen, die Spieler haben nichts gesehen", sagte Trainer Steffen Baumgart.
Köln braucht mindestens einen Punkt - und dann eigentlich mehr Pause
Die Kölner müssen beim tschechischen Pokalsieger punkten, um im letzten Spiel mit einem Sieg gegen OGC Nizza (gewann 2:1 gegen Partizan Belgrad) weiterkommen zu können. Im Hinspiel hatte der Bundesligist seine Überlegenheit gegenüber Slovacko gezeigt, feierte einen 4:2-Erfolg. "Zum Glück war ich lange genug in der 2. Liga. Da weiß ich, wie 13 Uhr geht", so Baumgart, der 2021 vom SC Paderborn nach Köln gewechselt war.
Wenn es nach dem 50-Jährigen ginge, würde nun auch die Bundesligapartie am Sonntag gegen 1899 Hoffenheim verlegt werden. "Wenn das möglich wäre, wäre das gut, dann sollten wir das angehen. Ich gehe aber davon aus, dass wir Sonntag spielen", sagte Baumgart. Denn laut Statuten müssen zwischen zwei Pflichtspielen 48 Stunden liegen - sollte das Spiel bei Slovacko am Freitag um 13 Uhr angepfiffen werden, ist dies der Fall.
Fans schaffen es nach Tschechien
Aufgrund der Ausschreitungen rund um das erste Conference-League-Spiel in Nizza waren wie schon in der vergangenen europäischen Auswärtspartie in Belgrad keine Auswärtsfans erlaubt. Trotzdem schafften es viele Köln-Anhänger, sich eine Eintrittskarte zu besorgen. Die müssen nun einen Weg finden, um auch beim Ersatztermin dabei sein zu können.