Das deutsche Badminton-Mixed-Duo Mark Lamsfuß und Isabel Lohau 2022 bei der WM in Tokio.

WDR-Sport Badminton: Topstars bei den German Open in Mülheim

Stand: 08.02.2023 10:48 Uhr

Mit Vizeweltmeister Kunlavut Vitidsam, Weltmeisterin Akane Yamaguchi sowie dem Europameister-Duo Mark Lamsfuß/Marvin Seidel stehen mehrere Topstars auf der Teilnehmerliste der Badminton German Open in Mülheim (7. bis 12. März).

Mark Lamsfuß ist aber nicht nur mit dem deutschen Spitzen-Herrendoppel vom 1. BC Wipperfeld als amtierender Europameister am Start. Den EM-Titel hatte er 2022 auch im Mixed mit Isabel Lohau (1. BC Saarbrücken/Bischmisheim) geholt. Das Duo wird auch in Mülheim auftreten.

Mit den Siegen im Mixed und Doppel hatte Lamsfuß mit seinen Duos Historisches geschafft: Die ersten EM-Titel für den Deutschen Badminton-Verband nach zehnjähriger Durststrecke. Lamsfuß ist der erste Spieler seit 20 Jahren, der bei einer EM zweimal Gold gewann. Er sorgte damit für das beste deutsche Turnierergebnis seit 50 Jahren.

Das Duo Lamsfuß/Lohau feierte zudem zuletzt bei den Individual-Weltmeisterschaften 2022 in Tokio einen Erfolg, als es mit dem dritten Platz als erstes deutsches Mixed-Team überhaupt einen Podestplatz ergattern konnten. Lohau hatte jüngst bei der DM in Bielefeld krankheitsbedingt noch passen müssen.

Goldener Samstag: Zwei EM-Titel für deutsches Badminton-Team

Bei den German Open, die in diesem Jahr bereits zum 23. Mal in Mülheim an der Ruhr ausgetragen werden, sind neben dem Thailänder Vitidsam und der Japanerin Yamaguchi weitere Medaillengewinner der WM in Japan dabei: Die Weltmeister im Herrendoppel, Aaron Chia/Soh Wooi Yik (Malaysia), die Vizeweltmeisterinnen im Damendoppel, Kim So Yeong/Kong Hee Yong (Korea), sowie die Vizeweltmeister im Mixed, Yuta Watanabe/Arisa Higashino (Japan).

Mit Loh Kean Yew (Singapur) kommt zudem der Weltmeister von 2021 ins Ruhrgebiet, ebenso wie mit Gabriela Stoeva/Stefani Stoeva (Bulgarien) die amtierenden Europameisterinnen im Damen-Doppel. Die Auslosung für das mit 210.000 US-Dollar dotierte Turnier der Kategorie "HSBC BWF World Tour Super 300" erfolgt am 14. Februar 2023.