
3. Liga BVB II verlässt mit Sieg gegen Zwickau die Abstiegsplätze
Nach drei Niederlagen in Folge hat Borussia Dortmund II einen wichtigen Sieg gegen den Tabellenvorletzten FSV Zwickau eingefahren und den Konkurrenten im Abstiegskampf auf Distanz gehalten.
Der BVB II gewann am Sonntag mit 4:0 (2:0) und kletterte mit 27 Punkten auf den ersten Nicht-Abstiegsrang 16, Zwickau bleibt mit 24 Zählern Tabellen-19.
Dortmund schlägt doppelt zu in Hälfte eins
In einer turbulenten Anfangsphase hatten die Gäste die erste Gelegenheit durch Dominic Baumann (3.), der nach einer flachen Hereingabe auf den ersten Pfosten knapp vorbeischoss. Anschließend war Dortmund die spielbestimmende Mannschaft und ging verdient in Führung. Tom Rothe schlug von der linken Seite eine präzise Flanke auf den frei stehenden Ted Tattermusch (16.), der aus acht Metern ins rechte Eck köpfte.
Knapp zehn Minuten später schlug der BVB erneut zu. Nach einem Steilpass von Michael Eberwein gewann Justin Njinmah (25.) das Laufduell gegen Zwickaus Jan Löhmannsröben und schob den Ball an FSV-Keeper Johannes Brinkies vorbei ins lange Eck. Zwickau wurde aktiver, entwickelte in der Offensive aber zu wenig Durchschlagskraft.
Otuali sorgt für die Entscheidung
Nach der Pause zeigte Brinkies bei einem Distanzschuss von Njinmah (47.) aus 18 Metern eine starke Parade und fischte den Ball noch aus dem Winkel. Anschließend agierte der BVB etwas defensiver, der FSV kam besser ins Spiel und erspielte sich einige Chancen. Doch nach etwa 20 Minuten bekam Dortmund die Partie wieder in den Griff.
In der 75. Minute erreichte Njinmah erneut ein perfekter Steilpass - dieses Mal gespielt von Antonios Papadopoulos. Nahe der Grundlinie passte Njinmah an den langen Pfosten zum kurz zuvor eingewechselten Moses Otuali, der den Ball zum 3:0 über die Linie drückte. Nur drei Minuten später hatte Otuali (78.) das 4:0 auf dem Fuß, scheiterte im Eins-gegen-Eins aber an Brinkies.
Den Schlusspunkt setzte in der Nachspielzeit der starke Njinmah (90.+1). Am nächsten Sonntag (26.3./13 Uhr) tritt Borussia Dortmund II beim TSV 1860 München an.