Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die zwischenzeitliche Führung für Unterhaching erzielte Dominik Stroh-Engel (12.). Für Verl trafen Zlatko Janjic (39.) und Aygün Yildrim (40.). Mit dem Sieg halten die Ostwestfalen den Anschluss ans obere Tabellendrittel der 3. Liga.
Neuer Abschnitt
Verletzungsbedingt tauschte Trainer Guerino Capretti im Vergleich zum Spiel gegen Bayern München II drei Mal. Für Mikic, Kurt und Schikowski spielten Jürgensen, Schwermann und Yildirim.
Verl erwischt schlechten Start
Die abstiegsbedrohten Gäste aus Unterhaching kamen besser ins Spiel und gingen in der achten Minute fast in Führung. Aber Verls Torhüter Robin Brüseke verhinderte mit einer starken Parade gegen Alexander Fuchs den frühen Rückstand.
Nur wenige Minuten später musste sich Schlussmann Brüseke allerdings geschlagen geben. Nach einem Zweikampf am linken Straufraumrand der Verler kam Luca Marseiler zu Fall. Schiedsrichter Martin Speckner gab Elfmeter, den Dominik Stroh-Engel sicher zum 1:0 für Unterhaching einschob. Die Elfmeterentscheidung war hart, eine wirklich strafbare Berührung war kaum zu erkennen.
Doppelschlag bringt Führung
In der 37. Minute zeigte Schiedsrichter Speckner dann erneut auf den Punkt, dieses Mal aber auf der anderen Seite. Christoph Greger hatte an der rechten Strafraumgrenze gegen Philipp Sander zwar den Ball gespielt, dem Verler dabei aber auch auf den Fuß getreten. Den fälligen Strafstoß für Verl verwandelte Zlatko Janjic.
Und schon eine Minute später traf Verl erneut. Wieder war Zlatko Janjic beteiligt, er spielte einen perfekten Steilpass auf Aygün Yildrim, der von der Strafraumgrenze durch die Beine von Hachings Schlussmann Coppens zum 2:1 traf (40.). Für Yildrim war es bereits das zwölfte Saisontor.
Ereignisarme zweite Hälfte
Die zweite Hälfte bot zunächst nur wenige klare Torchancen. Verl verwaltete die Führung, Haching war zwar bemüht, konnte aber kaum für Gefahr sorgen. Kurz vor Schluss hatte Justin Eilers dann die große Chance auf die vorzeitige Entscheidung, scheiterte mit dem Kopf aber an Hachings Coppens (85.).
In den letzten Minuten erspielte sich Haching dann noch mehrere gute Torchancen. Aber mit ein wenig Glück brachte der SC Verl die Führung über die Zeit.
Nächster Gegner: FC Ingolstadt
Unterhaching bleibt damit im Tabellenkeller der 3. Liga. Bereits am Mittwoch geht es für Verl gegen Ingolstadt weiter, bevor am Samstag Schlusslicht Lübeck auf den SC Verl wartet.
Statistik
Fußball · 3. Liga · 28. Spieltag 2020/2021
Sonntag, 14.03.2021 | 13.00 Uhr
SC Verl
Brüseke – S. Korb (61. Ritzka), Jürgensen, Stöckner, Lannert – Sander, Schwermann, Köhler (46. Corboz) – A. Yildirim (80. Haeder), Janjic (69. Rabihic), Putaro (61. Eilers)
SpVgg Unterhaching
Coppens – Schwabl, Göttlicher, Greger, Turtschan – A. Fuchs, R. Müller – Heinrich, Anspach (67. Richter), Marseiler (67. Hain) – Stroh-Engel
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 0:1 Stroh-Engel (12./Foulelfmeter)
- 1:1 Janjic (38./Foulelfmeter)
- 2:1 A. Yildirim (40.)
Strafen:
-
Göttlicher (4. Karte in Saison )
-
Greger (7. Karte in Saison )
-
Anspach (3. Karte in Saison )
-
Schwermann (7. Karte in Saison )
-
Brüseke (1. Karte in Saison )
Schiedsrichter:
- Martin Speckner (Schnaittach)
Vorkommnisse:
- Das Spiel fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Stand der Statistik: Dienstag, 16.03.2021, 02:08 Uhr
Neuer Abschnitt
Stand: 14.03.2021, 14:53