Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Nach einer intensiven Schlussphase und einem späten Ausgleich hat sich der SC Verl vom 1. FC Kaiserslautern mit einem 1:1-Unentschieden getrennt.
Beide Mannschaften agierten gleich zu Beginn mutig und erarbeiteten sich in der Anfangsviertelstunde die ersten Torchancen. Nach einem verunglückten Rückpass von Lauterns Carlo Sickinger auf Keeper Avdo Spahic lief Verls Kasim Rabihic frei auf das Tor der Gäste zu, scheiterte jedoch mit einem Flachschuss an dem herauseilenden Spahic (9.).
Neuer Abschnitt
Abwechslungsreiche Anfangsphase
Auf Seiten der Gäste aus Kaiserslautern setzte wenige Minuten später Hikmet Ciftci aus halblinker Position den Ball aus 17 Metern knapp über das Tor (14.). Zehn Minuten später verpasste Marvin Pourie die Führung für die Gäste. Der Mittelstümer zog nach einem Freistoß aus dem Halbfeld direkt ab, Verls Lars Ritzka fälschte den Ball allerdings noch entscheidend ab und verhinderte den Rückstand.
In der Folge hatte Verl mehr vom Spiel, schaffte es jedoch nicht von dieser Überlegnheit zu profitieren und gefährliche Abschlüsse zu kreieren. Kaiserslautern setzte vor allem auf Konter, die die Gäste aber zu selten sauber zu Ende spielten.
Die Gäste gehen in Führung
In Halbzeit zwei hatte erneut Rabihic die erste Chance. Der 27-Jährige wurde vom eingewechselten Mael Corboz in Szene gesetzt, sein Schuss wurde allerdings noch von Janik Bachmann abgeblockt. Nur zwei Minuten später klingelte es dann auf der anderen Seite. Pourie sorgte nach schöner Kombination und Vorarbeit von Philipp Hercher und Neuzugang Jean Zimmer für dieüberraschende Gästeführung. Nur wenige Minuten später hatte Pourie die große Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen. Der Angreifer scheiterte jedoch, nach zuvorigem Handspiel von Mehmet Kurt, per Strafstoß an Verls Schlussman Robin Brüseke.
Verl belohnt sich zehn Minuten vor Schluss
Es dauerte eine Weile, ehe der Gastgeber eine Reaktion zeigen konnte. Verl kämpfte sich dann in der Schlussviertelstunde zurück in die Partie und belohnte sich für den Aufwand. Nach Vorarbeit von Corboz sorgte Berkan Taz aus elf Metern für den Ausgleich (81.). Verl investierte in der Folge viel, am Ende blieb es aber bei der Punkteteilung. In der Tabelle überholt Verl Hansa Rostock und springt auf Platz fünf.
Weiter geht´s für den SC Verl am Samstag (14 Uhr) im Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden.
Statistik
Fußball · 3. Liga · 19. Spieltag 2020/2021
Samstag, 16.01.2021 | 14.00 Uhr
SC Verl
Brüseke – Lannert, Langesberg (72. Haeder), Jürgensen, Ritzka – M. Kurt – Sander, S. Korb (46. Corboz) – Schikowski (64. A. Yildirim), Taz, Rabihic
1. FC Kaiserslautern
A. Spahic – Hercher, Kraus, Bachmann, Hlousek – Sickinger, J. Zimmer (84. Gözütok), Ciftci (87. Bakhat), Ritter (90.+2 Aydin), Hanslik – Pourié
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 0:1 Pourié (61.)
- 1:1 Taz (81.)
Strafen:
-
Hlousek (4. Karte in Saison )
-
M. Kurt (7. Karte in Saison )
Schiedsrichter:
- Patrick Ittrich (Hamburg)
Vorkommnisse:
- Das Spiel fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Stand der Statistik: Samstag, 16.01.2021, 19:18 Uhr
Neuer Abschnitt
jha | Stand: 16.01.2021, 16:28