Baden-Duell bei den Frauen: Der SC Freiburg gegen die TSG Hoffenheim

SWR Sport | 19.03.2023 Abstiegskampf bei VfB und TSG, Frauen-Power in Freiburg und Hoffenheim

Stand: 09.03.2023 09:52 Uhr

In der Bundesliga stehen der VfB Stuttgart und die TSG Hoffenheim vor wichtigen Aufgaben im Kampf gegen den Abstieg. Bei den Frauen kämpfen der SC Freiburg und die TSG Hoffenheim im direkten Duell um einen Champions-League-Platz.

Die Nationalspielerinnen Janina Minge und Ereleta Memeti im Studio

In der Fußball-Bundesliga der Frauen steht aus baden-württembergischer Sicht das Spiel des Jahres an: Am Sonntag (16 Uhr) empfängt der SC Freiburg die TSG Hoffenheim zum Baden-Duell. Brisant: Für beide Teams geht es um wichtige Punkte im Kampf um Tabellenplatz drei, der zur Champions League berechtigt. Direkt nach dem Spiel ins Studio von SWR Sport geht es dann für die beiden Angreiferinnen Janina Minge (SC Freiburg) und Ereleta Memeti (TSG Hoffenheim). Sie zählen aktuell zu den spannendsten Stürmerinnen der Bundesliga und spielen auch international: Janina Minge, die in Wangen groß wurde, für Deutschland, Ereleta Memeti aus dem schwäbischen Fichtenberg ist die Kapitänin des Kosovo.

Abstiegskampf bei der TSG Hoffenheim und beim VfB Stuttgart

Bei den Männern wird der Bundesliga-Abstiegskampf immer dramatischer. Vor allem für die TSG Hoffenheim, die nach der 1:2-Niederlage beim SC Freiburg ierstmals seit sieben Jahren wieder die "rote Laterne" trägt und auf den letzten Tabellenplatz zurückfiel. Am Samstag treffen die Kraichgauer daheim auf Hertha BSC (15.30 Uhr). Ein Sieg ist Pflicht, auch was die Zukunft des neuen Trainers Pellegrino Matarazzo angeht. Der Ex-Stuttgarter ist in Hoffenheim noch punktlos, kassierte in fünf Spielen mit der TSG fünf Niederlagen.

Ähnlich prekär ist auch die Situation beim VfB Stuttgart auf Relegationsplatz 16. Die Schwaben konnten unter ihrem neuen Trainer Bruno Labbadia nur eins von neun Bundesligaspielen gewinnen, holten zuletzt in Frankfurt aber immerhin ein 1:1. Jetzt empfängt der VfB am Samstag (15.30 Uhr) den VfL Wolfsburg. SWR Sport analysiert den Abstiegskampf der beiden Baden-Württemberg-Rivalen.

Mainz 05 und der SC Freiburg im Kampf um Europa

Deutlich angenehmer ist die Situation beim FSV Mainz 05 auf Tabellenplatz sieben und vor allem beim Tabellenfünften SC Freiburg. Beide Teams haben berechtigte Hoffnungen auf ein Europa-Ticket in der kommenden Saison, beiden sind seit fünf Spielen ungeschlagen, und beide treffen am Sonntagabend (19.30 Uhr) in der Mainzer Arena aufeinander. Wir berichten ausführlich über die Partie und sammeln die Reaktionen nach Spielende.

Dirk Schuster und der FCK am Darmstädter Böllenfalltor

Auf einen "heißen Tanz" muss sich der 1.FC Kaiserslautern am Samstagabend (20.30 Uhr) in der 2. Liga beim Gastspiel am Darmstädter Böllenfalltor einstellen. Die Darmstädter sind unter ihrem pfälzischen Trainer Torsten Lieberknecht Tabellenführer. Das Spiel ist für FCK-Trainer Dirk Schuster eine Reise in die Vergangenheit, führte er doch vor einigen Jahren die Darmstädter von der 3. Liga bis in die Bundesliga.

Das Comeback des Sebastian Heymann

Er ist einer der größten Pechvögel der letzten Jahre im deutschen Handball: Nationalspieler Sebastian Heymann von Frischauf Göppingen musste gleich zweimal nach Kreuzbandrissen in beiden Knien operiert werden und sich mühsam zurückkämpfen. Jetzt ist der explosive Rückraumspieler, der aus Horkheim bei Heilbronn stammt, nach monatelanger Reha wieder fit und will am Samstagabend im Heimspiel gegen Flensburg-Handewitt sein Comeback feiern. SWR Sport begleitet ihn in der Serie "Nah dran" bei seinen ersten Schritten zurück auf die Platte.

Mitmachen bei meinSWR

Die Zuschauer:innen können während der Sendung live mit ihrem Smartphone, Tablet oder Computer über spannende Fragen und Themen abstimmen. Die Ergebnisse werden in Echtzeit eingespielt und mit dem Studiogast besprochen. Hier finden Sie den Link:

Moderation: Desiree Krause