
Remis gegen Heidenheim FCK feiert Punkt nach Doppelschlag in Nachspielzeit
Der 1. FC Kaiserslautern sah gegen den 1. FC Heidenheim wie der sichere Verlierer aus, schlägt in der Nachspielzeit dann aber zurück. Der Betzenberg bebt mal wieder.
Der FCK und der 1. FC Heidenheim trennten sich im Topspiel der 2. Bundesliga 2:2 (0:0). Nach Toren von Tim Kleindienst (53. Minute) und Ex-FCK-Profi Florian Pick (75.) sprach alles für einen Sieg der favorisierten Gäste. Nicolas de Préville sorgte mit dem Anschlusstreffer am Ende der Nachspielzeit (90.+3) nochmal für zarte Hoffnung beim FCK. Als Philipp Hercher zwei Minuten später den Ausgleichstreffer für die Roten Teufel erzielte (90.+5), brodelte der Betzenberg.
"Das ist Lautern, das ist der Betzenberg. Das kann man nicht beschreiben, das ist einfach Wahnsinn, was hier los ist", sagte Hercher nach dem Abpfiff im ARD-Interview, während die FCK-Fans ihre Mannschaft auf dem Raseen feierten.
FCK-Trainer Schuster ist begeistert
Auch Dirk Schuster war nach dem Spiel rundum zufrieden. Und das nicht nur aufgrund des furiosen Finals einer denkwürdigen Begegnung auf dem Betzenberg.
"Ich bin begeistert von der Mannschaft. Aber nicht nur vom Ende, sondern wie wir allgemein die 90 Minuten aufgetreten sind: sehr diszipliniert, brutal engagiert mit einer hohen Intensität", sagte FCK-Trainer nach dem Abpfiff. "Wir haben uns sehr teuer verkauft und dafür ist Mannschaft hinten raus belohnt worden."
Besonders kämpferisch habe der FCK überzeugt, sagte Schuster. "Spielerisch haben wir vielleicht das ein oder andere Ding, das wir verbessern können."
Bitterer Abend für den 1. FC Heidenheim
Der 1. FC Heidenheim trauerte derweil den zwei spät verlorenen Punkten im Aufstiegsrennen hinterher. "Man weiß ja nie, wie so ein Spiel läuft. Manchmal kann man mit einem Punkt zufrieden sein. Aber als wir 2:0 führen und das Spiel komplett kontrollieren, nichts mehr zulassen, dann ist das natürlich extrem bitter", sagte FCH-Trainer Frank Schmidt.
Alle Bilder und Reaktionen zum Top-Spiel in der 2. Bundesliga gibt es bei SWR Sport am Sonntagabend (02.04.2023). Beginn der Sendung im SWR Fernsehen ist um 21:45 Uhr.
Ärgerlich war das Remis aus Gästesicht auch, weil der FCH die große Chance zum 3:0 kurz vor dem Lautere Doppelschlag hatte liegenlassen. Doch Torjäger Kleindienst scheiterte mit seinem Foulelfmeter am rechten Pfosten (90.+1).
"Da braucht sich ein Tim Kleindienst nicht entschuldigen", sagte Schmidt zu der Szene. "Der hat heute und auch sonst so viel für uns gemacht. Das gehört zum Fußball dazu. Es wäre die Aufgabe von jedem auf dem Platz gewesen, das wegzuverteidigen."
FCH bleibt mittendrin im Aufstiegsrennen
Schmidt richtete den Blick aber schon wieder nach vorne. "Natürlich ist das bitter. Aber das wirft uns nicht um", sagte Schmidt. Die nächste Chance, im Aufstiegsrennen zu punkten, hat der FCH am Ostersamstag. Dann empfängt der Tabellenzweite (ein Punkt vor dem Hamburger SV) den FC St. Pauli (8. April um 20.30 Uhr).
Der FCK hat durch das Remis die 40-Punkte-Marke geknackt und kann im Rest der Saison befreit aufspielen. Ebenfalls am Ostersamstag gastiert die Schuster-Truppe um 13 Uhr bei Eintracht Braunschweig.