
SWR Sport Fußball | 25.03.23 Spitzenspiele in der dritten und der vierten Liga
Das Aufstiegsrennen in der dritten Liga, die heimstärkste Mannschaft Waldhof Mannheim im Carl-Benz-Stadion gegen den punktgleichen Konkurrenten VfL Osnabrück. Außerdem der Fußball-Regionalligist SSV Ulm 1846 auf dem Weg in die dritte Liga. Die Schwaben im Heimspiel gegen den FSV Frankfurt.
3. Liga: Mannheim-Osnabrück
Die Waldhöfer sind mit Abstand das heimstärkste Team der Liga. 37 Punkte haben die Mannheimer im Carl- Benz-Stadion in dieser Saison bereits geholt und nur 11 Punkte auswärts. Aber der Tabellen-Sechste hat nur 2 Punkte Rückstand auf Rang 3 und somit immer noch alle Möglichkeiten im Aufstiegsrennen, zumal der Zweite, der Freiburger Nachwuchs, nicht aufsteigen darf. Zu Gast in Mannheim ist am Samstag der punktgleiche Tabellen-Fünfte VfL Osnabrück.
Außerdem schauen wir, was macht eigentlich der Mannheimer Routinier Marc Schnatterer. Der 37-jährige „Schnatti“ war letzte Saison noch Topscorer beim Waldhof, denkt jetzt über sein Karriereende nach.
Regionalliga Südwest: Ulm- FSV Frankfurt
Nach 23 Spieltagen führt der SSV Ulm 1846 Fußball mit 8 Punkten Vorsprung die Tabelle an. Das Team von Trainer Thomas Wöhrle ist auf dem besten Aufstiegsweg Richtung dritte Liga. In dieser Saison haben die Ulmer noch kein Spiel im Donaustadion verloren, am Samstag ist der Tabellen-Siebte FSV Frankfurt zu Gast, da können die Spatzen ihre Spitzenposition weiter ausbauen.
Sowie aus der Deutschen Eishockey Liga das 5. Playoff- Viertelfinalspiel zwischen den Adler Mannheim und den Kölner Haien.
Moderation: Benjamin Wüst
Die Moderator*innen von SWR Sport: