SVE-Trainer Horst Steffen im heimischen Stadion an der Kaiserlinde.

Flutlichtspiel zum Rückrundenstart Tabellenführer SV Elversberg empfängt Rot-Weiss Essen

Stand: 27.01.2023 06:28 Uhr

Der Auftakt in die Rückrunde der Dritten Liga beginnt für die SV Elversberg bereits heute Abend. Unter Flutlicht spielt sie an der heimischen Kaiserlinde gegen Mitaufsteiger Rot-Weiss Essen. Anpfiff ist um 19.00 Uhr.

Die SV Elversberg thront mit großem Abstand an der Spitze der Tabelle und RW Essen hat über die Winterpause hinweg seit neun Ligaspielen nicht mehr verloren: Kein Wunder, dass dieser Rückrundenauftakt Flutlichtatmosphäre verdient.

SVE setzte in Essen erstes Ausrufezeichen

Am ersten Spieltag der Ligasaison 2022/23 siegten die Elversberger auswärts mit 5:1. Es war ein sensationeller Auftakt vor ausverkauftem Haus im Essener Kultstadion an der Hafenstraße. Doch das Ergebnis war klarer als der tatsächliche Spielverlauf, erinnert sich Trainer Horst Steffen auf der Pressekonferenz.

„Am Anfang stand das Spiel auf der Kippe. Dass wir dann auf einmal drei Tore in kurzer Zeit geschossen haben, hat natürlich geholfen“, so Steffen. Am Freitag erwartet er aber eine stabilere Essener Mannschaft. „Sie haben in den beiden Spielen nach der Pause mit verschiedenen Systemen gespielt“, analysiert der Elversberger Trainer. „Die werden hier selbstbewusst ankommen und sagen: ‚Denen wollen wir es zeigen!‘“

Besonderes Spiel für Ex-Essener Dürholtz

Das sieht auch Elversbergs Luca Dürholtz so. Der 29-Jährige stand beim 5:1-Sieg der Saarländer noch in Diensten von Rot-Weiss Essen, wechselte einige Wochen später vor Ende der Transferperiode aber wieder zurück zur SVE. „Ich bin mir sicher, dass Essen diesmal nicht mehr so ins offene Messer laufen wird“, meint Dürholtz, der bereits von 2018 bis 2021 für die „Elv“ aufgelaufen ist, am Ende sogar als Kapitän den Saarland-Pokal gewann.

Den Aufstieg in die Dritte Liga hat er mit der SVE nicht mehr erlebt – er entschied sich stattdessen für einen Wechsel zurück ins Ruhrgebiet, wo seine Frau mit den drei Kindern gelebt hat. „Ich habe meine Familie drei Jahre lang nur einmal die Woche gesehen. Das war eine Katastrophe“, erinnert sich Dürholtz an die Gründe für seinen Wechsel.

Den Aufstieg in die Dritte Liga feierte er dann trotzdem – parallel mit Rot-Weiss Essen in der Regionalliga West. „Das verbindet natürlich – vor 16.000 Leuten den Aufstieg feiern. Das war schon ganz besonders. Aber ich freue mich jetzt auch wieder, zurück in Elversberg zu sein.“ Diesmal ist die Familie mit ins Saarland umgezogen.

Rot-Weiss Essen verliert Kapitän an Zweitligisten

SVE-Kapitän Kevin Conrad befindet sich noch am Anfang des Aufbautrainings. Bei Robin Fellhauer bestehen sogar Chancen auf einen Platz im Kader gegen Essen. Möglich, dass Fellhauer sogar von Beginn an den gelb-rot-gesperrten Lukas Pinckert ersetzen könnte.

Dagegen kam es in Essen unter der Woche zu einem Paukenschlag. Kapitän Daniel Heber verlässt RWE nach viereinhalb Jahren und wechselt mit sofortiger Wirkung zum Zweitligisten 1. FC Magdeburg. Bereits im Vorjahr hatte der Innenverteidiger einige Angebote höherklassiger Vereine ausgeschlagen, so Essens Sportdirektor Jörn Nowak im „kicker“. Der 28-Jährige möchte nun den nächsten Schritt in seiner Profikarriere machen.

Live auf SR3 Saarlandwelle

Essen ist nach neun Spielen ohne Niederlage selbstbewusst und hat aus dem Hinspiel gegen Elversberg einiges wiedergutzumachen. Außerdem können sie auf laute Unterstützung der reisefreudigen Fans bauen. Die SVE ist aktuell Tabellenführer. In der Rückrunde wird wohl kein Gegner mehr die Saarländer unterschätzen.

Der SR überträgt die Partie im Hörfunk ab 19.00 Uhr live in Einblendungen auf SR 3 Saarlandwelle. Eine erste Zusammenfassung gibt es nach Abpfiff auf SR.de. Am Samstag zeigt die sportarena ab 17.30 Uhr wie gewohnt eine ausführliche Zusammenfassung im SR Fernsehen.

Über dieses Thema hat auch der aktuelle bericht am 26.01.2023 berichtet.

Weitere Themen im Saarland