
3. Liga Sechster Heimsieg in Folge - Elversberg schlägt RW Essen
Die SV Elversberg hat am Freitagabend Mitaufsteiger Rot-Weiss Essen klar besiegt.
Nach dem 5:1-Kantersieg zur Saisoneröffnung im Juli vergangenen Jahres, waren die Erwartungen an die SVE vor dem ersten Spiel der Rückrunde groß: Würde es ihnen noch einmal gelingen, dieses Mal bei Flutlicht und vor heimischer Kulisse, den Mitaufsteiger Rot-Weiss Essen zu demontieren?
Der aktuelle Tabellenführer der Dritten Liga musste ohne Defensivmann Lukas Pinckert auskommen – er sah bei der Partie gegen Zweitligaabsteiger FC Ingolstadt gelb-rot. Statt seiner stand Robin Fellhauer von Minute eins auf dem Platz. Zudem ersetzte der frühere RWE-Spieler Luca Dürholtz den Mittelfeldspieler Carlo Sickinger in der SVE-Startelf.
Viele Chancen in einer am Ende doch torlosen ersten Halbzeit
Der Gegner fand in den ersten Spielminuten besser ins Spiel, die SVE konzentrierte sich vornehmlich aufs Verteidigen. Offensiv war vom Gastgeber so zunächst nur wenig zu sehen. Die erste große Chance der Partie erspielte sich in der 17. Minute denn auch Essen. Doch nur zwei Minuten später konterte die SVE, Werder Bremens Leihgabe Nick Woltemade scheiterte allerdings an RWEs Schlussmann.
In der 22. Minute kam es dann zur Dreifachchance für die Essener: Erst landete Isaiah Youngs Schuss abgefälscht am rechten Pfosten, dann versuchte Lawrence Ennalli die abgeprallte Kugel ins Tor zu bringen, traf allerdings ebenfalls nur das Aluminium. Von dort fiel der Ball auf die Füße von Simon Engelmann, dessen Abschluss aber von SVE-Innenverteidiger Marcel Correia auf der Linie gerettet werden konnte.
Die restliche erste Halbzeit verlief auf hohem Niveau, die SVE trat nach dem Spektakel vorm eigenen Tor aufgewachter und auch dominanter gegen zum Ende hin immer schwächer wirkende Essener auf.
Zwei Tore binnen weniger Minuten für die SVE
Gefährlich aus Sicht der SVE wurde es dann wieder in der 53. Minute durch einen für die Gäste gepfiffenen Freistoß aus aussichtsreicher Position. Thomas Eisfelds Schuss blieb jedoch an Manuel Feil hängen. Der Ball kam allerdings noch einmal zum Essener zurück, der ihn beim zweiten Versuch nur knapp am linken Eck vorbeizirkelte.
Nach einer weiteren Großchance für die SVE in der 57. Minute, klappte es dann endlich in der 62. Minute mit dem ersehnten Tor: Feil platzierte die Kugel nach Vorarbeit von Luca Schnellbacher aus 15 Meter Entfernung ins linke untere Eck – und brachte die SVE damit zur 1:0-Führung. Nur sieben Minuten später erhöhte Woltemade dann auf das 2:0, indem er den Ball mit dem rechten Fuß souverän an RWEs Torwart Jakob Golz vorbei ins linke Eck chippte.
Nach den zwei Gegentoren hatten die zunehmend frustierten Essener dem Gastgeber kaum mehr etwas entgegenzusetzen. Schließlich gelang der SVE durch eine Flanke von Kevin Koffi auf Israel Suero Fernández dann auch noch das 3:0 in der 89. Minute – und damit machte Horst Steffens Elf den Deckel drauf.
Saarland-Derby am kommenden Samstag
Die SV Elversberg bleibt mit aktuell zehn Punkten Abstand zum Tabellenzweiten, SV Wehen, Spitzenreiter der Dritten Liga. Mit dieser bequemen Ausgangslage geht es für sie am kommenden Samstag zum saarländischen Konkurrenten 1. FC Saarbrücken in den Ludwigspark, wo nur noch wenige hundert Karten im Gästeblock erhältlich sind.
Anpiff des Saarland-Derbys ist um 14.00 Uhr.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 27.01.2023 berichtet.