Auch der Olympiapark ist ein Standort der Special World Games (Foto: IMAGO)

Vom 17. bis 25. Juni Mehr als 22.000 Helfer melden sich für "Special World Games" in Berlin

Stand: 02.02.2023 14:01 Uhr

Die gesuchten 20.000 freiwilligen Helferinnen und Helfern für die "Special Olympics World Games" in Berlin haben sich gefunden - es registrierten sich sogar noch mehr. Das teilten die Veranstalter am Donnerstag mit. Von den Bewerbungen kamen demnach 4.500 aus der Hauptstadt, 8.500 aus dem restlichen Bundesgebiet und 9.000 aus dem Ausland.

Wie Berlin-Lichtenberg zum Begegnungsort für Sportler von den Fidschi Inseln wird

Berlin wird im kommenden Sommer erster deutscher Gastgeber der Special Olympics World Games. Vorher soll das "Host Town Programm" den Teilnehmenden die Kultur des Landes näherbringen und die Integration stärken. Von Flynn Jacobsmehr

"Es ist ein tolles und positives Signal, dass so viele Menschen bereit sind, uns ehrenamtlich zu unterstützen", sagte Sven Albrecht, Geschäftsführer des Lokalen Organisationskomitees und von "Special Olympics Deutschland".

Bei den Weltspielen der Menschen mit geistiger Behinderung werden 7.000 Sportlerinnen und Sportler in Berlin erwartet. In 26 werden sie antreten. Die "Special Olympics World Games" finden vom 17. bis 25. Juni statt und sind das größte Multisportevent in Deutschland nach den Olympischen Spielen 1972 in München.

Sendung: rbb|24, 02.02.2023, 18 Uhr