
Rennrodeln | WM Wintermärchen in Oberhof - Medaillenflut für deutsche Rennrodler
Besser hätte die Rennrodel-WM in Oberhof nicht beginnen können. In den Sprint-Wettbewerben holten die deutschen Asse gleich mal alle vier Goldmedaillen. Am Samstag stehen dann drei Entscheidungen auf dem Programm.
Dabei schossen die deutschen Pilotinnen den Vogel ab, räumten gleich den kompletten Medaillensatz ab. Lokalmatadorin Dajana Eitberger gewann Gold mit 0,001 Sekunden Vorsprung vor Julia Taubitz. "Ich darf mich jetzt kleiner Weltmeister nennen, es fühlt sich gut an. Wichtig ist das Einzel morgen", freute sich die Ilmenauerin Eitberger im ZDF. Auch die Oberwiesenthalerin Taubitz konnte zufrieden lächeln: "Der Lauf war nicht perfekt. Dass wir eine kleine Deutsche Meisterschaft daraus gemacht haben, ist grandios." Hinter Anna Bereiter (Berchtesgaden). landete die Suhlerin Merle Fräbel auf dem vierten Platz.
Eggert/Benecken hauchdünn zu Gold
Im Sprintrennen der Männer-Doppelsitzer gelang der erhoffte Doppelerfolg: Die Thüringer Lokalmatadoren Toni Eggert/Sascha Beneken (BRC Ilsenburg/RT Suhl) siegten in 26,195 Sekunden knapp vor Tobias Wendl/Tobias Arlt (RC Berchtesgaden/WSV Königssee), die 26,238 Sekunden benötigten. "Die Bahn gefällt uns gut, wir sind hier zu Hause. Das macht einfach nur Freude", sagte Eggert, der im Nachbarort Suhl geboren wurde. Dritter wurden die Österreicher Yannick Müller/Armin Frauscher (26,241).
Bundestrainer Norbert Loch war mit dem WM-Start hochzufrieden. "Ein hervorragender Auftakt mit eins und zwei. Ich habe diesen Kampf zwischen den Tobis und Sascha und Toni ja vorausgesagt, und genauso ist es gekommen", sagte er über den engen Männersprint. "Sie sind sehr gut gefahren, das freut mich ganz besonders."
Langenhan holt Bronze - Loch siegt
Im Männer-Einsitzer feierte Felix Loch einen überraschend deutlichen Sieg. „Im Vorlauf hat es nicht so funktioniert. Jetzt war es ein genialer Lauf. Die Zuschauer hier sind Wahnsinn. Vor 15 Jahren der erste Sieg hier in Oberhof, jetzt wieder. Damals ging hier alles los“, jubelte der Bayer nach dem Rennen. Hinter dem Österreicher Jonas Müller sicherte sich Max Langenhan aus Friedrichroda die Bronzemedaille. "Ich bin zufrieden. Mit so einer Verletzung aufs Treppchen zu fahren., macht mich happy", sagte Langenhan im ZDF.
Sieg auch im Damen-Doppelsitzer
Im Doppelsitzer-Sprint der Frauen jubelten wie im Vorjahr Jessica Degenhardt/Cheyenne Rosenthal (RRC Altenberg/BSC Winterberg) über WM-Gold. Als letzte Starterinnen setzten sie die Spitzenzeit mit 31,205 Sekunden. Auf Platz zwei fuhren die Österreicherinnen Selina Egle/Lara Kipp (31,221), Dritte wurden Andrea Vötter/Marion Oberhofer (31,228) aus Italien.

Jessica Degenhardt und Cheyenne Rosenthal wiederholten ihren Sprint-Sieg.
rei