Fußball | Regionalliga Traditionsduell im Paradies: FC Carl Zeiss Jena empfängt Chemie Leipzig
Der FC Carl Zeiss Jena empfängt am Samstag (18. März) die BSG Chemie Leipzig in der Regionalliga Nordost. Wir übertragen das Spiel ab 16 Uhr live im TV und im Stream. Hier gibt es vorab die wichtigsten Infos zur 52. Auflage des Duells der beiden Traditionsklubs.
Form der vergangenen zehn Ligaspiele
Jena: U-S-S-S-S-U-N-S-S-N
Leipzig: S-S-N-U-S-N-N-U-U-U
Tabellensituation
Spiele | Tore | Punkte | |
---|---|---|---|
2. FC Energie Cottbus | 23 | 29 | 46 |
3. VSG Altglienicke | 22 | 25 | 42 |
4. FC Carl Zeiss Jena | 23 | 21 | 41 |
5. 1. FC lok Leipzig | 23 | 10 | 40 |
6. Chemnitzer FC | 24 | 11 | 39 |
7. BSG Chemie Leipzig | 23 | 7 | 39 |
8. BFC Dynamo | 23 | 6 | 37 |
Nur zwei Punkte trennen BSG Chemie Leipzig auf Platz sieben vom FC Carl Zeiss Jena auf Rang vier. Der FCC geht mit einem Lauf von sechs Spielen in Serie ohne Niederlage in das Duell gegen Chemie. Zuletzt gab es ein 2:2-Unentschieden im prestigeträchtigen Thüringenderby gegen den FC Rot-Weiß Erfurt. Auch Chemie dürfte mit einer ordentlichen Portion Selbstvertrauen nach Thüringen gereist kommen. Gegen Meuselwitz und den Chemnitzer FC gewannen die Leipziger jeweils mit 3:0 und wollen diese Serie auch gegen Jena weiter fortführen.
Klingbeil freut sich auf gute Stimmung
Jenas Coach René Klingbeil kennt die Stärken des Teams aus Leipzig Leutzsch und will die drei Punkte unbedingt im Paradies behalten. Personell kann er dafür aus dem Vollen schöpfen. Alle Spieler, bis auf den Langzeitverletzten Ogulcan Tezel sind fit für das Duell am Samstag. "Wir sind auf jeden Fall gewarnt", mahnte Klingbeil im Vorfeld des Spiels. "Wir wissen aber auch, dass da eine Mannschaft auf uns zukommt, die ihre Qualitäten hat. Nicht ohne Grund haben wir in den letzten Jahren oft nicht so gut gegen die BSG Chemie ausgesehen. Für uns wird es am Samstag darum gehen, unsere Lösungen zu finden, um letztlich unsere Stärken auf den Rasen zu bekommen."
Trend spricht für Chemie Leipzig
Bei den Gästen durfte sich Trainer Miroslav Jagativ unter der Woche über die nächsten beiden Schritte in der Kaderplanung für die nächste Saison freuen. Denis Jäpel und Timo Mauer verlängerten beide für mindestens ein weiteres Jahr bei der BSG.
Auch die Siege in den vergangenen beiden Aufeinandertreffen dürfte den Leipzigern Mut machen. Das Hinspiel in dieser Saison ging mit 1:0 nach Sachsen - Matchwinner war Philipp Harant. Vor knapp einem Jahr siegte Chemie mit 3:2 gegen den FCC. Vorsicht ist dennoch geboten. Immerhin stellt Jena mit nur 15 Gegentoren die stabilste Defensive der Liga. Hinzu kommt, dass die Thüringer im heimischen Ernst-Abbe-Sportfeld noch nicht einmal verloren haben. Sechs Siege und fünf Remis ist die starke Heimbilanz.
Es ist also alles angerichtet für ein hochklassiges und unterhaltsames Fußballspiel. Anstoß an den Kernbergen ist am Samstag um 16 Uhr. Wir zeigen die Partie live im TV und im Stream.
---
vk