RB Leipzig gegen Teutonia Ottensen DFB-Pokalspiel auf der Kippe: Rasen in Dessauer Stadion zerstört

Stand: 23.08.2022 08:10 Uhr

Im Dessauer Paul-Greifzu-Stadion ist wenige Tage vor RB Leipzigs Erstrunden-Auftritt im DFB-Pokal gegen Regionalligist Teutonia Ottensen mit einer unbekannten Substanz der Rasen zerstört worden.

Nach einem Bericht der BILD drangen am vergangenen Wochenende Unbekannte ins Stadion ein und versuchten, den Platz unbrauchbar zu machen. Der Schaden wurde am Montagmorgen entdeckt. Ein Polizeisprecher sagte der Zeitung, dass in den Strafräumen und im Mittelkreis eine Substanz aufgebracht wurde, die den Rasen eingehen lasse. Man ermittele wegen Sachbeschädigung.

Wie geht es weiter?

Ob das Pokalspiels am 30. August um 20:46 wegen des ramponierten Rasens abgesagt werden muss, ist noch unklar. Beide Clubs arbeiten zusammen mit dem DFB an einer Lösung des Platzproblems. Derzeit ist der Platz wohl nicht bespielbar, die von dem Anschlag betroffenen Stellen sind braun statt grün. Ein Tausch des Heimrechts ist nicht möglich. Für das Spiel sind im Vorverkauf bereits über 7000 Karten verkauft worden, wie die Mitteldeutsche Zeitung berichtete.

In der Regionalliga Nord spielt Ottensen eigentlich im Hamburger Stadion "Hoheluft". Da dort Kunstrasen verlegt ist, mussten sich die Hanseaten eine Ausweichspielstätte suchen. Weil mehrere Vereine und Städte Teutonia absagten, musste das Spiel ins Dessauer Paul-Greifzu-Stadion verlegt werden. Hamburg und Dessau trennen 244,49 Kilometer Luftlinie.

top/dpa