
Fußball | 2. Bundesliga "Nachlegen bringt Stabilität" – 1. FC Magdeburg hofft in Sandhausen auf zweiten Sieg in Serie
Nach dem Heimsieg über Jahn Regensburg will der 1. FC Magdeburg gleich im nächsten Kellerduell nachlegen – sowohl für Sportchef Otmar Schork als auch Trainer Christian Titz ist das Spiel am Sonntag (9. Oktober, 13:30 Uhr, im Ticker und Audio-Livestream in der SpiO-App und sport-im-osten.de) beim SV Sandhausen alles andere als alltäglich.
Nicht nur dem Magdeburger Sportgeschäftsführer Otmar Schork, der bekanntermaßen lange Jahre die sportlichen Geschicke des SV Sandhausen verantwortet hatte, sondern auch Christian Titz steht eine Reise in die Vergangenheit bevor. Sandhausen liegt nur etwas mehr als eine halbe Stunde von Titz‘ Geburtsort Mannheim entfernt – beim SVS trat der heutige FCM-Cheftrainer als Jugendspieler selbst gegen den Ball.
Reise in die Vergangenheit – für Titz und Schork
Für außerfußballerische Anlässe bleibt bei der anstehenden Stippvisite des 1. FC Magdeburg jedoch keine Zeit. "Das kann ich mit einem klaren 'Nein' beantworten, auch wenn ich’s mir gerne gönnen würde", schmunzelte Titz auf der Spieltagspressekonferenz am Freitag. Der 51-Jährige weiß: Es steht wichtigeres auf dem Programm – er will sein Team nach dem zurückliegenden Heimerfolg gegen Regensburg zum zweiten Sieg in Folge und damit noch ein Stückchen weiter weg vom Tabellenkeller führen.
"Es wäre gut, wenn wir nachlegen können – das bringt Stabilität", sagte der Fußballlehrer. Stabilität, die am vergangenen Wochenende gerade die zuvor oft und auch berechtigterweise getadelte FCM-Defensive beim ersten zu-Null-Spiel dieser auch nicht mehr ganz so jungen Zweitliga-Saison aufgeboten hatte.
FCM: Piccini vor der Rückkehr, Brünker verletzt
Die nächste gute Nachricht betreffend der Magdeburger Abwehr überbrachte Christian Titz auch am Freitag: Cristiano Piccini, der die Regensburg-Partie aufgrund von Adduktorenproblemen verpasste, steht mindestens vor der Rückkehr in den Kader. "Wir haben ihn Anfang der Woche individuell getestet, er hat gestern auch die Spielform mitgemacht, heute war er schmerzfrei und momentan sieht es positiv aus", informierte der Trainer.
Definitiv ausfallen werden Angreifer Kai Brünker (Verletzung in der Kniekehle), Leonardo Scienza (Erkältung) sowie die Langzeitausfälle Florian Kath, Belal Halbouni, Leon Schmökel und Maximilian Franzke.
Sandhausen seit sieben Spielen sieglos, aber ...
Darüber hinaus warnte Titz eindringlich vor dem Sonntagskontrahenten. Auch wenn die zunächst gut gestarteten Sandhäuser (zwei Siege aus den ersten drei Partien) seit Anfang August schon auf den nächsten Dreier warten und unterdessen bis auf Rang 15 abgerutscht sind, waren die sieben sieglosen Spiele "immer sehr eng gewesen und hätten auch in eine andere Richtung ausgehen können."
Der FCM treffe in einem "kleinen Stadion" mit "guter Atmosphäre" auf eine "richtig gute Zweitliga-Mannschaft, die dir richtig viel abverlangen wird", bekräftigte Titz und verwies dabei auf Kompaktheit, Umschaltmomente, Standardsituation und nicht zuletzt den SVS-Schlüsselspieler David Kinsombi.
---
mhe